 | Sowohl die Uhrzeiten, als auch der richtige Gebrauch von Kalendern ist in unserer Gesellschaft unabdingbar. Deshalb eignet sich dieses Heft sehr gut zur Wiederholung und Vertiefung dieser Fertigkeiten, die in der zweiten Klasse geschult werden sollen. Die Kinder lernen nicht nur, analoge und digitale Uhren zu lesen, sondern auch den richtigen Umgang mit dem Kalender. Denn für viele Kinder ist es gar nicht so einfach, ihn zu lesen. Sehr gut finde... |  | Ich kann diese CD-Rom rundum empfehlen. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. So gelang es mir, das komplette Spiel mit allen Übungen in etwa 90min durchzuspielen. Aber auch dann war ich nicht enttäuscht, denn nun bot mir der Computer an, das gleiche Spiel noch einmal mit einem höheren Schwierigkeitsgrad zu lösen. Was? Noch schwerer? Dabei fand ich die Übungen schon jetzt sehr kniffelig- und ich bin schließlich eine 27jährige Mathematiklehr... |
 | Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit dem Thema der Zeitmaße. Aufgebaut ist diese Unterrichtsreihe so, dass die Kinder handlungsorientiert im Rahmen eines Stationentrainings arbeiten können.
Doch bevor es mit der Arbeit los geht, erfährt die Lehrkraft selbst erst einmal einiges über das Lernen an Stationen und was man dabei alles beachten muss. Diese kleine Einführung finde ich eigentlich ganz sinnvoll, da sie auch gleichzeitig in di... |  | Der Mathetiger ist auf den Lehrplan aller Bundesländer ausgerichtet. Ein sympathischer Tiger führt durch das Programm, wobei die doch etwas kindliche Sprache des Tigers bei den Schülern nicht so gut ankommt. Etwas störend empfinde ich auch das unmelodische Klappern beim Weiterschalten. Ansonsten ist dieses Lernprogramm sehr zu empfehlen: Jede Übung kann durch Mausclick kurz betrachtet werden. Alle Übungsformen befinden sich im Flugzeug des ... |
 | Dieses Mathematik-Buch kann man nur empfehlen. Zum einen stellt es eine tolle Sammlung von verschiedensten Algebra und Geometrieaufgaben dar, die sehr flexibel und sofort eingesetzt werden können.
Zum anderen ist dieses Werk eine ideale Möglichkeit für Lehrer und Eltern die Leistungen des Kindes zu überprüfen und festzustellen. So ist z.B. die Einschätzung vor einem Übertritt in eine weiterführende Schule erleichtert.
Auch Eltern könne... |  | Die neuen Lernkarteien Mathematik bieten auch eine Karteibox zum Üben der Einmaleinsreihen an. Eine gute Einsatzmöglichkeit für diese Kartei sehe ich innerhalb der Wochenplanarbeit, der Freiarbeit, der Differenzierung oder auch der Stationsarbeit. Eine schnelle Orientierung ist möglich und der Lehrer kann ganz schnell die gewünschten Übungsreihen heraussuchen. Die Karten sind sehr motivierend gestaltet, sprechen den Schüler an und die Aufg... |
 | In diesen Kopiervorlagen befinden sich tolle Ideen, um den Mathematikunterricht im 2. Schuljahr anzureichern. Mit dieser Loseblattsammlung kann man die Kinder optimal fördern und ihnen in der Freiarbeit abwechslungsreiche Aufgaben wie Rechendreiecke, Partnerdiktate zum Dividieren oder das Einmaleins mit Tieren an die Hand geben. Die Kinder werden mit Feuereifer und der nötigen Motivation an die Arbeit gehen.
Sehr schön finde ich wirklich, da... |  | Oft wird den Lehrern vorgeworfen. leistungsstarke Kinder in der Schule nicht genug zu fördern und auch zu fordern. Doch zu oft ist die Klasse einfach zu groß und auch bei der Suche nach geeignetem Material findet man häufig wenig Zufriedenstellendes. Mit dem Auer-Buch steht man wenigstens nicht mehr vor diesem Problem. Die Arbeitsblätter sind sofort einsetzbar und können endlich einen Anreiz für leistungsstarke Kinder bieten. Zusätzlich we... |
 | In diesem tollen Förderheft der Reihe Denken und Rechnen finden Lehrkräfte tolle Aufgaben, die sie leistungsschwachen Kindern des ersten Schuljahres stellen können. Dazu gehören auf den ersten Seiten abwechslungsreiche Aufgaben zur Wahrnehmungsförderung, danach werden grundlegende mathematische Inhalte behandelt. Der Schwerpunkt dieses Förderheftes lieget darin, den Kindern eine individuelle Förderung zu geben, die ihre Fertigkeiten im Fac... |  | Passend zum Mathematikbuch des ersten Schuljahres gibt es von Denken und Rechnen auch ein Arbeitsheft. Mit Hilfe dieser Aufgaben können die Kinder ihr Wissen vertiefen, wiederholen und festigen. Dies geschieht anhand von vielen bunten Seiten, auf denen man verschiedenfarbige Blumen zählen kann, Zerlegehäuser lösen muss oder etwas über die geometrischen Figuren lernt.
Alle Aufgaben sind in der Weise gestellt wie im Mathebuch, so dass den Ki... |
 | Ziel dieses Mathematikbuches ist es, den Kindern die Grundlagen im Fach Mathe beizubringen. Dazu gehört, dass die Schülerinnen und Schüler zuerst die Zahlen von eins bis zehn kennen lernen. Dies geschieht sehr spielerisch anhand von Tieren, Fingern oder Früchten, die sie zählen sollen. Zusätzlich ist diesem Buch ein Ziffernschreibkurs enthalten. Dann lernen die Kinder Zahlen aus ihrer eigenen Umwelt kennen, bis sie anhand von Schüttelboxen... |  | Diese Loseblattsammlung ist eine gute und wichtige Ergänzung für Lehrerinnen und Lehrer, die mit dem Mathematikbuch Denken und Rechnen arbeiten. Das liegt daran, dass diese zahlreichen Blätter aus Kopiervorlagen bestehen, die man nicht nur im Unterricht gut anwenden kann, sondern den Kindern in der Freiarbeit an die Hand geben kann. Zudem dienen sie der Differenzierung sehr gut, denn durch die verschiedenen Materialien werden sowohl die leistu... |