 | Welches Kind Huckla und Witchy bereits zu Hause oder in der Schule kennen- und lieben gelernt hat, dem wird dieser Testblock auf jeden Fall gefallen.
Und selbst, wenn Mathe vielleicht nicht das Lieblingsfach ist, lädt dieser Block ein, spielerisch die Hürden zu meistern: Aufgaben zu vertiefen, zu üben, neu zu verstehen. Gerda, Helga, das schwarze Monster und Rabe Roland sind natürlich mit von der Partie.
Die Aufgaben orientieren sich a... |  | Für das Rechnen in der Grundschule stellt der Westermann Verlag eine Übungsreihe zur Verfügung, die sehr motivierend aufgebaut ist. Die Titelseite - ein Flug zu den Sternen - soll den Schülern wohl die Aufwärtsbewegung bei fleißiger Arbeit mit dem Heft bewusst machen. Dieser Gestaltungsgedanke könnte sich sicher konsequenter durch diese Aufgabensammlung ziehen. Die Seiten sind mit einem leuchtenden Blau unterlegt, sollen wohl den Himmel su... |
 | Für das Rechnen in der Grundschule stellt der Westermann Verlag eine Übungsreihe zur Verfügung, die sehr motivierend aufgebaut ist. Die Titelseite - ein Flug zu den Sternen - soll den Schülern wohl die Aufwärtsbewegung bei fleißiger Arbeit mit dem Heft bewusst machen. Dieser Gestaltungsgedanke könnte sich sicher konsequenter durch diese Aufgabensammlung ziehen. Die Seiten sind mit einem leuchtenden Blau unterlegt, sollen wohl den Himmel su... |  | „Die Zahlenstraße“ von Edith Steffan ist mit den abwechslungsreichen und produktiven Vorübungen, dem Zahlenlehrgang und den Übungen zu Rechenoperationen sowie ihren vielen Kopiervorlagen für den Einsatz im Anfangsunterricht bestens geeignet.
Die Pluspunkte des Materials:
+ Selbstständiges Arbeiten, Handlungsorientierung und Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen
+ Interessante und einfallsreiche Ansätze, die „nicht nurâ€... |
 | In diesem praktischen Arbeitsheft aus der Reihe Einstein wird pro DinA4 Seite nur eine einzige Aufgabenform intentiv geübt. Diese Arbeitsblätter bieten sich also insbesondere für den Beginn einer Unterrichtsreihe an, in der neue Aufgaben erst gelernt werden. Später erst sollten gemischte Arbeitsblätter angeboten werden.
Durch diesen Einfachen Aufbau eignen sich die Aufgaben aber auch sehr gut für den Förderunterricht. Alle Aufgabenstellu... |  | Dies ist wirklich mal ein Nachschlagewerk für Kinder, das sehr gut gelungen ist: In diesem Buch wird den Kindern Basiswissen vermittelt, das sie innerhalb der ersten vier Grundschuljahre lernen sollen. In diesem Werk haben Kinder nicht nur die Möglichkeit, Dinge nachzuschlagen, die sie vergessen haben, sondern sie können gleichzeitig Übungsaufgaben lösen, um für anstehende Arbeiten zu üben. Aufgeteilt ist dieses Buch in verschiedene Themen... |
 | Dieses Material eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem zugehörigen Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren... |  | Dieser Arbeitsblock eignet sich sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wunderbar dazu, die Kinder langsam und Schritt für Schritt an die Mathematik heranzuführen. Dies geschieht auf dem Arbeitsblock dadurch, dass die Kinder verschiedene Wege zeichnen sollen, um ihr Sehen und das Vorstellungsvermögen zu schulen, zudem sollen sie lernen, Körper und Flächen zu unterscheiden oder Gegenstände beziehungsweise Muster sortieren und verg... |
 | Jens Holger Lorenz und Hendrik Radatz gehören zu den Mathematikdidaktikern für die Grundschule schlechthin. Ihre Bücher werden in jeder Prüfung als Grundlagenwerk genutzt, ihre Aufsätze stellen den Hintergrund jeder Unterrichtsvorbereitung dar.
Die Kapitel sind sehr verständlich und anschaulich, ausführlich und genau auf den Lernstoff bezogen geschrieben und liefern viele praktische Anregungen für den eigenen Unterricht. In diesem Band ... |  | Immer wieder ärgerte es mich, sei es in meiner eigenen Schulzeit, sei es im Referendariat oder im Laufe meines Jobs, dass selten alle Schüler im Mathematikunterricht gefördert werden. Sicherlich gibt es eine ausgeprägte Förderung für schwächere Schüler, aber diejenigen, die schnell verstehen und gerne logisch denken, die langweilen sich schnell. Es darf nicht sein, dass Mathematikunterricht für leistungsstarke Schüler im mengenmäßigen... |
 | Dieses Buch bietet einen idealen Einstieg für alle Lehrkräfte, die Sudoku-Rätsel in ihrem Unterricht zur Förderung der Kombinationsfähigkeit, Konzentration und zur Auflockerung einsetzen wollen. Die wählbaren Schwierigkeitsgrade von leicht bis knifflig geben dem Lehrer eine einfache Möglichkeit, zu differenzieren und jedem Schüler ein individuell angemessenes Sudoku-Rätsel zu unterbreiten.
Die Gestaltung der einzelnen Seiten lässt nic... |  | Die Berücksichtigung unterschiedlicher Voraussetzungen und Möglichkeiten der Schüler gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines Lehrers, da heterogene Lerngruppen normal sind. Häufig bietet man in Mathematik stärkeren Schülern zusätzliche Aufgaben (Differenzierung des Umfangs) oder Knobelaufgaben an, die Schwächeren bekommen zusätzliche Unterstützung, Anschauungsmaterial und die Aufgabenfülle wird für sie reduziert. Selten aber werde... |