Fachbereiche

Mathematik: Aufgabensammlung

« zurück
Ein mal Eins ist immer Eins - Mathematische Denkaufgaben für das 1. Grundschuljahr
Sachaufgaben bereiten Schülern nicht selten Schwierigkeiten. Während Rechenfertigkeiten recht schnell gesichert sind, fehlt es vielen an Verständnis für Sachverhalte und an Ideen zur Lösung von Problemen. "Ein mal Eins ist immer Eins - Mathematische Denkaufgaben für das 1. Grundschuljahr" bietet eine Fülle an Sachaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades für die 1. Klasse, anhand derer dieses Denken trainiert werden kann. Die Aufgab...
Testblock Mathe - mit Hexe Huckla - 3. Klasse
Welches Kind Huckla und Witchy bereits zu Hause oder in der Schule kennen- und lieben gelernt hat, dem wird dieser Testblock auf jeden Fall gefallen. Und selbst, wenn Mathe vielleicht nicht das Lieblingsfach ist, lädt dieser Block ein, spielerisch die Hürden zu meistern: Aufgaben zu vertiefen, zu üben, neu zu verstehen. Gerda, Helga, das schwarze Monster und Rabe Roland sind natürlich mit von der Partie. Die Aufgaben orientieren sich a...
Für Mathe üben - Aufgabensammlung Klasse 4
Für das Rechnen in der Grundschule stellt der Westermann Verlag eine Übungsreihe zur Verfügung, die sehr motivierend aufgebaut ist. Die Titelseite - ein Flug zu den Sternen - soll den Schülern wohl die Aufwärtsbewegung bei fleißiger Arbeit mit dem Heft bewusst machen. Dieser Gestaltungsgedanke könnte sich sicher konsequenter durch diese Aufgabensammlung ziehen. Die Seiten sind mit einem leuchtenden Blau unterlegt, sollen wohl den Himmel su...
Für Mathe üben - Aufgabensammlung Klasse 3
Für das Rechnen in der Grundschule stellt der Westermann Verlag eine Übungsreihe zur Verfügung, die sehr motivierend aufgebaut ist. Die Titelseite - ein Flug zu den Sternen - soll den Schülern wohl die Aufwärtsbewegung bei fleißiger Arbeit mit dem Heft bewusst machen. Dieser Gestaltungsgedanke könnte sich sicher konsequenter durch diese Aufgabensammlung ziehen. Die Seiten sind mit einem leuchtenden Blau unterlegt, sollen wohl den Himmel su...
Aufgabenbeispiele für Vergleichsarbeiten in Niedersachsen -
In diesem Arbeitsheft werden systematisch alle wichtigen Aufgaben der dritten und vierten Klasse geübt. So kann der Lehrer sicherstellen, dass auch nach längerer Zeit verschiedene Aufgaben beherrscht werden. Das Arbeitsheft ist durchweg farbig gestaltet, es können also keine Seiten herauskopiert werden, dafür ist der Preis jedoch angemessen. In der Mitte des Heftes sind die Lösungsseiten. Dadurch können Eltern und Schüler die Aufgaben selb...
Mathematik unterrichten: 29 Klassenarbeiten und 100 innovative Aufgaben - Sofort einsetzbare Klausuren für die Klassen 5 - 13. Kreatives Aufgabenmaterial zur Algebra und Geometrie der Sekundarstufe I
Die WEKA-Praxislösungen sind bekannt für praxisnahe, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Das gilt auch für diesen Materialband, der sofort einsetzbare Klausuren für die Klassen 5-13 enthält. Das praktische DIN A4-Format ermöglicht sofortige Kopien, außerdem sind alle Vorlagen im Word-Format zur einfachen Veränderung, z.B. für Parallelklassen, auf der beiliegenden CD-ROM gespeichert. Auch Lösungen und Notenschlüssel sind selbstverständl...
Die Rechenwerkstatt mit Daniel Dachs - im 1. und 2. Schuljahr
Dieses Buch bietet dem Unterrichtenden eine Vielzahl von sofort einsetzbaren Arbeitsblättern, die sich sehr vielseitig in verschiedenen mathematischen Situationen einsetzen lassen. Denkbar wäre zum Beispiel nach einer sehr arbeitsintensiven Phase eines der Blätter als Folie aufzulegen und ohne viel Gerede die Kinder selbstständig arbeiten zu lassen. Auch in der Freiarbeit sind diese Materialien super einzusetzen, da die Schüler hier sehr eig...
Mathe für alle - Unterrichtsbeispiele für einen differenzierten Mathematikunterricht in Klasse 1/2
Die Berücksichtigung unterschiedlicher Voraussetzungen und Möglichkeiten der Schüler gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines Lehrers, da heterogene Lerngruppen normal sind. Häufig bietet man in Mathematik stärkeren Schülern zusätzliche Aufgaben (Differenzierung des Umfangs) oder Knobelaufgaben an, die Schwächeren bekommen zusätzliche Unterstützung, Anschauungsmaterial und die Aufgabenfülle wird für sie reduziert. Selten aber werde...
Alfons Lernwelt: Kompakt Mathematik 1 - Das Wissen für ein ganzes Schuljahr!
Diese Lernsoftware lässt sich durch ihre Vielzahl an Übungen gut in der Schule einsetzen, da sie so einen differenzierten Unterricht unterstützt. Sie bietet alle Lerninhalte des Mathematikunterrichts der ersten Klasse an. Etwas überflüssig ist die riesige Verpackung der CD-Rom. Denn eigentlich enthält sie nur eine kleine CD, die wie eine Musik-CD verkauft werden könnte. Ein Handbuch, mit einer genauen Beschreibung der Übungen für Lehrer ...
Mathe! 1 Plan - 14 Spiele - Klasse 7 - 8
Ein Spiel, mit dem sich die Schüler sofort auskennen werden. Wenn sie die Regeln einmal begriffen haben, können sie das Spiel mühelos auf alle anderen Kapitel übertragen. Die Vorgehensweise ist immer die gleiche. Aber nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer werden sehr motiviert sein, sich mit dem Spiel zu beschäftigen. die Kopiervorlagen sind wirklich sofort einsetzbar, der Spielplan und Spielablauf ist so einfach, dass Schüler u...
Eins und Zwei ist immer Drei - Mathematische Denkaufgaben für das 3. Grundschuljahr
Sachaufgaben bereiten Schülern nicht selten Schwierigkeiten. Während Rechenfertigkeiten recht schnell gesichert sind, fehlt es vielen an Verständnis für Sachverhalte und an Ideen zur Lösung von Problemen. "Eins und Zwei ist immer Drei - Mathematische Denkaufgaben für das 3. Grundschuljahr" bietet eine Fülle an Textaufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades für die 3. Klasse, anhand derer dieses Denken trainiert werden kann. Die Aufga...
Mathematikunterricht für individuelle Lernwege öffnen - Unterricht in der Sekundarstufe
Wie können Schüler ein mathematisches Verständnis entwickeln? Wie können sie ein vernetztes Wissensfundament aufbauen? Wie können sie ihr Wissen flexibel anwenden? "Mathematikunterricht für individuelle Lernwege öffnen" gibt darauf Antworten und stellt Ideen und Konzepte für einen Mathematikunterricht vor, in dem die Schüler eigene Lernwege gehen sollen und somit nachhaltiger lernen. Es werden viele Anstöße für die alltägliche Unterr...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...