 | Der Arbeitsblattgenerator ist das bisher beste und am einfachsten zu handhabende Programm zur Erstellung von Arbeitsblättern, das ich kenne. Erster Vorteil dieses Programms ist, dass die Software nicht installiert werden muss, um mit ihr zu arbeiten. Dies ist selbstverständlich möglich, wenn man erstellte Arbeitsblätter speichern möchte.
Die Aufgabentypen sind den Kindern aus den unterschiedlichen Rechenbüchern bekannt. Zu jedem Aufgabent... |  | "Kopfrechentraining bis 100 - Addition und Subtraktion" beinhaltet eine große Sammlung an Kopiervorlagen zum Üben elementarer mathematischer Fähigkeiten. Schrittweise werden Schwierigkeiten thematisiert und deren Lösung trainiert. Die DIN A4 Rechenkarten, deren Lösungen sich umklappen lassen, eignen sich zum eigenständigen Üben mit Selbstkontrolle, aber auch zur Partnerarbeit. Sie lassen sich meines Erachtens nach besonders gut in der För... |
 | Wer ist nicht häufig auf der Suche nach Material für Stationen, Lernzirkel und ähnliches? Jetzt hat das Suchen ein Ende. "Von Lernzirkeln, Mathe-Konferenzen und Mathe-Büfetts" bietet eine Fülle an sinnvollen Kopiervorlagen zum direkten Einsatz in offeneren Lernformen. Zu den wichtigsten Themen der ersten vier Schuljahre (Zahlen bis 100, Längen, Einmaleins, Zeit, Gewichte etc. werden hier Aufgaben angeboten. Eine Besonderheit sind 42 Problem... |  | Die vorliegende Aufgabensammlung ist eine bunte und sehr umfangreiche Aufgabenkartei, die sich besonders gut für die mündliche Kleingruppenarbeit eignet. Jede DinA4-Karte teilt sich in vier kleinere Karten aus festem Karton mit jeweils einer Aufgabe und dazugehöriger Lösung.
Symbole sind aus dem Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" entnommen und finden sich auch in der Lernsoftware "Der Blitzrechenkurs" wieder. Das Hunderterfeld, Wendeplättchen,... |
 | Das vorliegende Buch bietet ein Stationentraining zum Einmaleins an. Es ist eingebettet in die Geschichte der Zwerge Karlchen und Karline, die Hilfe bei einem Rätsel brauchen. Gelingt es den Schülern, das Rätsel zu lösen, können sie den Tresor knacken. Dieser motivierende Rahmen sorgt für eine spannende Recheneinheit! Das Stationentraining lässt sich schnell und ohne größeren Aufwand nachbasteln. Alle Kopiervorlagen sind im Heft enthalte... |  | Das vorliegende Buch bietet ein Stationentraining zum Zahlenraum bis Eintausend an. Es ist eingebettet in die Geschichte von Karoline, die im Zwergenland lebt und Hilfe beim Lösen eines Preisausschreibens braucht. Dieser motivierende Rahmen sorgt für eine spannende Recheneinheit! Das Stationentraining lässt sich schnell und ohne größeren Aufwand nachbasteln. Alle Kopiervorlagen sind im Heft enthalten. Dabei wird jede Auftragskarte durch eine... |
 | Die vorliegende Aufgabensammlung ist eine bunte und sehr umfangreiche Aufgabenkartei, die sich besonders gut für die mündliche Kleingruppenarbeit eignet. Jede DinA4-Karte teilt sich in vier kleinere Karten aus festem Karton mit jeweils einer Aufgabe und dazugehöriger Lösung.
Symbole sind aus dem Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" entnommen und finden sich auch in der Lernsoftware "Der Blitzrechenkurs" wieder. Das Hunderterfeld, Wendeplättchen... |  | Die vorliegende Aufgabensammlung ist eine bunte und sehr umfangreiche Aufgabenkartei, die sich besonders gut für die mündliche Kleingruppenarbeit eignet. Jede DinA4-Karte teilt sich in vier kleinere Karten aus festem Karton mit jeweils einer Aufgabe und dazugehöriger Lösung.
Symbole sind aus dem Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" entnommen und finden sich auch in der Lernsoftware "Der Blitzrechenkurs" wieder. Das Hunderterfeld, Wendeplättchen... |
 | Die Rechenbox ist eine Sammlung von Aufgaben zur Übung und Festigung der erlernten mathematischen Fertigkeiten in der Grundschule. Sie besteht aus je einem DIN-A4-Heft mit jeweils 64 Seiten für die Schuljahre 1/2 und 3/4. Die Gestaltung der Seiten erlaubt auch ein Hineinschreiben der Lösungen. Die Rechenbox kann als Begleitmaterial neben jedem Mathematikwerk dienen oder als Unterstützung bei der Aufarbeitung von Lernrückständen herangezogen...... |  | Wer schnell ein Arbeitsblatt zur Differenzierung oder zum spielerischen Lernen parat haben möchte, der wird in "Rechenspiele für die Klasse 2" fündig. Die Kopiervorlagen, die die grundlegenden Themen des 2. Schuljahres thematisieren, sind sofort einsetzbar. Sie eignen sich ebenso gut für Vertretungsunterricht oder Förderstunden. Die größtenteils ansprechende, kindgerechte Gestaltung unterstützt den erfolgreichen Einsatz.
Dichmann, leh... |
 | Übungsheft mit CD-ROM "Blitzrechnen"
* zur Wiederholung und Festigung
* zum Schülerbuch völlig analoge Aufgabenstellungen, daher von den Schülern selbstständig zu bearbeiten
* besonders geeignet für Hausaufgaben und Freiarbeit
* ganze Seiten auf Karo-Papier zur Vorbereitung und Übung eigener Heftführung
* in schwarz-weiß für die individuelle farbige Gestaltung... |  | Das Buch „Freiarbeit in der Mathematik“ 4. Jahrgangsstufe bietet gewohnte und bewährte Freiarbeitsmaterialien an, die ohne größeren Aufwand herzustellen sind. In einer Art Vorschau wird jedes einzelne Material übersichtlich erläutert und auch die Arbeitsweise erklärt. Der Blick auf das Inhaltsverzeichnis zeigt, wie vielfältig das Angebot ist. Ein großer Pluspunkt ist, dass auch der Teilbereich „Geometrie“ nicht vernachlässigt wur... |