 | Die neuen Lernplanungen sind exakt auf den neuen bayerischen Grundschul-Lehrplan abgestimmt und enthalten
übersichtliche Stundenbilder zu den Teilbereichen Geometrie, Zahlen, Rechnen und sachbezogene Mathematik
knappe Kommentare zu jeder Unterrichtseinheit sowie viele Kopiervorlagen, Spiele und Freiarbeitsmaterialien.
... |  | Erfolgreiche didaktische Maßnahmen basieren stark auf neurophysiologiÂschen Erkenntnissen. Mehr IndiÂvidualität kann die Leistung des EinÂzelnen fördern; "Erfolgreich Lernen" bedeutet, mehr Spaß am Lernen zu haben – Lernen mit weniger Frust und mehr Effektivität.
Band 1 (wahrnehmen • lernen • förÂdern) dient als Einführung und beÂschreibt zudem, wie sich individueller Förderbedarf ermitteln lässt.
In den Bänden 2 (vergleich...... |
 | Förderdidaktik
von Dieter Ellrott und Barbara Aps-Ellrott
Olaf kann nicht rechnen - Förderdidaktik zeigt Wege die
Ursachen festzustellen und gezielt zu fördern.
Teil 1 - Schulalltag:
Probleme im Mathematikunterricht und mögliche Hintergründe
Teil 2 - Handlungsfelder:
Hilfen für die Unterrichtspraxis
Teil 3 - Förderdiagnostik:
Untersuchungsverfahren
Teil 4 - Anhang:
85 Kopiervorlagen zu Spielplänen und Spielkarten
M...... |  | Das Programm zum automatischen Erzeugen von Bruchzahl-Aufgaben. Umfangreiche Funktionen ermöglichen das komfortable Erstellen von Arbeitsblättern zur Bruch- und Klammerrechnung. Der Formeleditor generiert automatisch Aufgaben und Lösungen in beliebiger Anzahl.
Konzeption
Das Programm ist für den Mathematikunterricht der Klassen 5 und 6 konzipiert. Neben den vier Grundrechenarten beherrscht das Programm Brüche, verschachtelte Klammer...... |
 | Das Einmaleins üben kann Spaß machen: zum Beispiel nimmt die Rechenmaschine von Daniel Dachs alle Zahlen mal 4; der Zirkusclown jongliert mit den Zahlen des 8er-Einmaleins oder Ente Emmi wird ein falsches Ei ins Nest gelegt (ihre Eier tragen nämlich nur Zahlen aus dem 5er-Einmaleins...).
Dieser Band bietet auf kopierfähigen Vorlagen eine Vielfalt von spielerischen Übungsformen zum Einmaleins. Die abwechslungsreichen Aufgaben eignen sich her...... |  | Das Buch „Geometrische Körper entdecken“ bietet neben einer Vielzahl an optisch sehr ansprechend gestalteten, übersichtlichen, logischen und sehr durchdachten Kopiervorlagen für Übungskarteien auch eine Reihe an tollen Unterrichtsideen.
Mittels dieser Materialien kann die Karteiarbeit in einer Klasse eingeführt werden. Zur Herstellung der Unterrichtskarteien und zum benötigten Zusatzmaterial (z.B. Würfel, Streichholzschachteln, Kleb... |
 | Diese Lernkartei beinhaltet nicht nur eine Vielzahl an unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Versuchen, sondern auch ein Begleitheft mit sehr hilfreichen Hinweisen zur Durchführung, eine Materialliste, Hinweise zu den einzelnen Karteikarten und Lösungen.
Insbesondere die Details dieses sehr durchdachten und überaus logisch aufgebauten Materials überzeugen sehr:
- Es findet sich im Begleitheft eine Übersicht (Kopiervorlage) in welche... |  | Übung macht den Meister!
Spielerisches Lernen, das begeistert und motiviert!
Auf jeder Doppelseite befinden sich links oben eine farbige, größere Ausgangsfigur, sowie acht sogenannte Zielfiguren. Mit Hilfe der beweglich verbundenen Spiegel lässt sich die Ausgangsfigur (ähnlich wie bei einem Kaleidoskop) spiegeln und neue Figuren entstehen. Bei entsprechender Spiegelhaltung entstehen die Zielfiguren.
Dabei lässt sich eine der Zielfigure... |
 | Schülerheft mit Lösungen
Mit den Lambacher-Schweizer Klausuren können sich Ihre Schülerinnen und Schüler zielgerichtet auf bevorstehende schriftliche Prüfungen vorbereiten. Die Bücher enthalten auch die ausführlichen Lösungen der Aufgaben.
Die Klausuren sind nach der Themenfolge und den Abschnitten des Lambacher-Schweizer geordnet.... | |