Fachbereiche

Mathematik: Förderhilfe

« zurück
Origami für kleine Hände - Kinderleichte Faltanleitungen
Dieses Buch zeigt tolle Ideen, wie man mit den Kindern Tiere mit Hilfe der Origami-Technik falten kann. Dazu gibt es immer erst einmal eine Abbildung mit dem Endergebnis, das herauskommen soll mit dem dazu benötigten Material. Dies sind immer Faltblätter in bunten Farben, die man selbstverständlich variieren kann. Zusätzlich kommen je nach Tier noch Papierreste, Münzen oder Wackelaugen hinzu. Auf den darauffolgenden Seiten wird jeder Schri...
Mathetiger 3/4 - Das Mathematik-Lernprogramm für die dritte und vierte Klasse
Der Mathetiger ist auf den Lehrplan aller Bundesländer ausgerichtet. Ein sympathischer Tiger führt durch das Programm, wobei die doch etwas kindliche Sprache des Tigers bei den Schülern nicht so gut ankommt. Etwas störend empfinde ich auch das unmelodische Klappern beim Weiterschalten. Ansonsten ist dieses Lernprogramm sehr zu empfehlen: Jede Übung kann durch Mausclick kurz betrachtet werden. Alle Übungsformen befinden sich im Flugzeug des ...
Die neue Lernkartei Mathematik - Das kleine 1x1
Die neuen Lernkarteien Mathematik bieten auch eine Karteibox zum Üben der Einmaleinsreihen an. Eine gute Einsatzmöglichkeit für diese Kartei sehe ich innerhalb der Wochenplanarbeit, der Freiarbeit, der Differenzierung oder auch der Stationsarbeit. Eine schnelle Orientierung ist möglich und der Lehrer kann ganz schnell die gewünschten Übungsreihen heraussuchen. Die Karten sind sehr motivierend gestaltet, sprechen den Schüler an und die Aufg...
Denken und Rechnen 2 - Kopiervorlagen
In diesen Kopiervorlagen befinden sich tolle Ideen, um den Mathematikunterricht im 2. Schuljahr anzureichern. Mit dieser Loseblattsammlung kann man die Kinder optimal fördern und ihnen in der Freiarbeit abwechslungsreiche Aufgaben wie Rechendreiecke, Partnerdiktate zum Dividieren oder das Einmaleins mit Tieren an die Hand geben. Die Kinder werden mit Feuereifer und der nötigen Motivation an die Arbeit gehen. Sehr schön finde ich wirklich, da...
Denken und Rechnen 1 - Förderheft
In diesem tollen Förderheft der Reihe Denken und Rechnen finden Lehrkräfte tolle Aufgaben, die sie leistungsschwachen Kindern des ersten Schuljahres stellen können. Dazu gehören auf den ersten Seiten abwechslungsreiche Aufgaben zur Wahrnehmungsförderung, danach werden grundlegende mathematische Inhalte behandelt. Der Schwerpunkt dieses Förderheftes lieget darin, den Kindern eine individuelle Förderung zu geben, die ihre Fertigkeiten im Fac...
Denken und Rechnen 1 - Arbeitsheft
Passend zum Mathematikbuch des ersten Schuljahres gibt es von Denken und Rechnen auch ein Arbeitsheft. Mit Hilfe dieser Aufgaben können die Kinder ihr Wissen vertiefen, wiederholen und festigen. Dies geschieht anhand von vielen bunten Seiten, auf denen man verschiedenfarbige Blumen zählen kann, Zerlegehäuser lösen muss oder etwas über die geometrischen Figuren lernt. Alle Aufgaben sind in der Weise gestellt wie im Mathebuch, so dass den Ki...
Denken und Rechnen 1 - Kopiervorlagen
Diese Loseblattsammlung ist eine gute und wichtige Ergänzung für Lehrerinnen und Lehrer, die mit dem Mathematikbuch Denken und Rechnen arbeiten. Das liegt daran, dass diese zahlreichen Blätter aus Kopiervorlagen bestehen, die man nicht nur im Unterricht gut anwenden kann, sondern den Kindern in der Freiarbeit an die Hand geben kann. Zudem dienen sie der Differenzierung sehr gut, denn durch die verschiedenen Materialien werden sowohl die leistu...
Denken und Rechnen 2 - Lehrermaterialien
In diesen Lehrermaterialien finden Lehrerinnen und Lehrer des zweiten Schuljahres neben zahlreichen weiterführenden und vertiefenden Kopiervorlagen auch hilfreiche Tipps, wie man den Unterricht mit Inhalten interessant und abwechslungsreich füllen kann. Dazu werden alle Seiten des Schulbuches einzeln mit einbezogen und es gibt Hilfestellungen zu den einzelnen Teilaufgaben. Zudem erfährt die Lehrkraft ohne Umschweife sofort, was die Ziele des j...
Mathebärchen- Paket - Von der Anschauung zum Abstrakten
In diesem tollen Paket finden Lehrkräfte des Faches Mathematik neben den bunten Bärchen für den Mathematikunterricht in der Grundschule eine bunte Waage und zwei Bücher, die den Kindern die Zahlerschließung im Zehner- und Zwanzigerraum ermöglichen sollen. Doch zuerst zu den Mathebärchen: Die Plastikbären in den Farben blau, rot, gelb und grün gibt es in drei unterschiedlichen Größen: Die 20 Mamas, 20 Papas und 40 Babys ermöglichen ...
Welt der Zahl 1 und 2 - Handreichungen zur Schuleingangsphase: Jahrgangsübergreifend Mathematik unterrichten
Um den Lehrkräften das jahrgangsübergreifende Unterrichten ein wenig leichter zu machen und um ihnen zu helfen, gibt es zur Reihe WELT DER ZAHL nun eine Handreichung, die sowohl für die Klasse 1, als auch für die Klasse 2 geeignet ist. Somit kann man den Kindern mit dem bereits vorhandenen Material helfen und sie somit besser fördern. Doch bevor es los geht, werden Chancen und Risiken des jahrgangsübergreifenden Unterrichts noch einmal au...
Welt der Zahl 1 - Handreichung zur Schuleingangsphase: Mathematikunterricht mit Förderplänen
Natürlich müssen auch für die flexible Schuleingangsphase die Bücher neu bearbeitet werden. Dazu ist in der Reihe Welt der Zahl nun dieses Heft mit Handreichungen zur Schuleingangsphase entstanden. Jede Seite beinhaltet Vorschläge und Hilfen zu Förderplänen der Klasse 1, die man den Kindern sehr gut an die Hand geben kann. Sehr gut finde ich, dass es zu den einzelnen Aufgaben auch für die Lehrkraft Hilfen gibt, indem die Ziele erläuter...
Mathematik entdecken und verstehen - Band 1
Dieses Schüler-Arbeitsbuch zeichnet sich durch seine gut durchdachte und kleinschrittige Vorgehensweise aus, die besonders für Schüler mit erhöhtem Förderbedarf in Mathematik eine große Hilfe darstellt. Das Anliegen des Verfassers, nämlich das Verstehen und Durchdringen der mathematischen Grundzusammenhänge im Gegensatz zum mechanisch auswendiggelernten "Rechnen", wird auf jeder Seite deutlich. Insgesamt sind die durchweg farbigen Seiten ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...