Fachbereiche

Mathematik: Freiarbeit

« zurück
Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik - Band 2
„Wozu brauchen wir eigentlich Mathe?“ Diesen Satz hört man öfters von seinen Schülern. Mit Aufgaben aus dem Alltag möchte „Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik“ Antworten auf diese Frage geben. Das Werk beinhaltet rund 60 praxisnahe Aufgaben zu den verschiedensten mathematischen Themengebieten. Die erste Hälfte der Aufgaben bewegt sich auf einem niedrigen Niveau und bei der zweiten Hälfte der Aufgaben ist der Schwierigkeitsgrad höher...
Rechnen mit schrägen Geschichten - Sekundarstufe I
Viele Schüler scheuen Textaufgaben. Aber wie bringt man sie dazu, sich mit dieser Art Aufgaben auseinanderzusetzen? „Rechnen mit schrägen Geschichten“ bietet hier einen wirklich interessanten und auch witzigen Ansatz. Die Aufgaben werden in Geschichten verpackt, die alle einen schrägen Blick auf Begebenheiten werfen, die sich bestimmt nie so ereignet haben können. Gerade deshalb verfremden sie den gewohnten Alltag, verrücken die gewohnte...
Mathematische Textaufgaben - für die 4. Grundschulklasse
Was ist zu tun, wenn Schüler Probleme beim Herangehen und Lösen von Textaufgaben haben? Am besten ist es, ihnen die Angst vor Textaufgaben zu nehmen, indem sie durch das Bearbeiten von diversen Textaufgaben immer mehr und mehr merken werden, dass das Lösen von Textaufgaben eigentlich gar kein Geheimnis darstellt. „Mathematische Textaufgaben für die 4. Grundschulklasse“ ist für diesen Ansatz bestens geeignet, denn es geht strukturiert an ...
Das kleine Denkspielbuch - Probieren und Kombinieren
generelle Informationen: Einsatzbereich: Grundschule Fach: Mathematik Altersgruppe: ab Kindergarten / Vorklasse (4- bis 7-jährige Kinder) Material: Folgende Materialien sind im Lernspielpaket enthalten: - 2 doppelseitige, farbig bedruckte Spielpläne aus strapazierfähiger, beschichteter Pappe, einer davon ausklappbar auf DIN A 3, der andere DIN A 4 - bunt bedruckte Wendeplättchen aus dem selben Material - ein spiralgebundenes, bunt b...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 2. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 2. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in Mathematik - Grundschule 3. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Bereichen, die im 3. Schuljahr im Fach Mathematik gelernt werden, zahlreiche Aufgaben, die die Kinder in der Freiarbeit oder zu Hause noch einmal üben können. Dabei ist es egal, mit welchem Lehrwerk man arbeitet, denn dieses Material kann man prima zur Differenzi...
Einfach klasse in  Mathematik - Grundschule 4. Klasse
Auf bunten Seiten finden die Kinder motivierendes Material, mit dem sie ihre Rechenkünste vertiefen und noch einmal üben können. Dies ist ja gerade jetzt, vor dem Übertritt in eine neue Schulform nur von Vorteil, da die Aufgaben sicherlich etwas anders gestellt sind als im Schulbuch und man somit erkennen kann, ob die Kinder ihr vorhandenes Wissen auch übertragen und anwenden können. In diesem tollen Buch finden sich zu den wichtigsten Ber...
Spaß am Kombinieren - Mathematische Denkaufgaben
„Spaß am Kombinieren“ beinhaltet 100 (lehrplankonforme) Aufgaben zu verschiedenen Gebieten der Mathematik. Es sind kurz gestellte, anschaulich formulierte (oft mit Bebilderung) und vor allem herausfordernde Aufgaben, die man so kaum in einem Lehrbuch finden wird. Sie unterstreichen den Stellenwert des kreativen und systematischen Herangehens an Problemen, wie er von PISA gefordert wird. Gleichzeitig trainieren sie auch die Lesekompetenz (das...
Calculi -
Das Spiel „Calculi“ von Reinhold Wittig aus der Reihe Lernspiele der Kallmayerschen Verlagsbuchhandlung ist ein zunächst eher unscheinbares Spiel. Überrascht wird man nicht nur von der Vielseitigkeit dieses Spiels, sondern auch davon wie einfach man sinnvoll Spielen und zugleich fördern kann. In einer kleinen Spielschachtel verpackt findet man 36 bunt bedruckte Spielkarten in Form einer Art dreifingrigen Schneeflocke sowie bunte Plastikc...
Mathematik Kl. 2 -
Viele Räume hat Schloss Schädelrauch, in dem der kleine, liebenswerte Vampir Freddy mit seinem Freund Bodo Fledermaus wohnt. Da gibt es die Küche, das Kaminzimmer, Bad und viele Zimmer mehr. In jedem dieser Räume warten kleine Animationen, jede Menge Übungen und ein Test zum Lernstoff Mathematik auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2. Dabei geht es um Rechnen mit Einern und Zehnern, das Hunderterfeld, die Grundrechenarten, Rechnen...
Meine Känguru Zahlen-Box -
Kinder lieben es, mit buntem Material zu arbeiten. Deshalb eignen sich auch diese Zahlen-Karten so wunderbar dazu, den Kindern die Zahlen von eins bis zehn nahe zu bringen. Zu jeder Ziffer gibt es mehrere Karten. Außerdem befinden sich unter diesen Karten auch die vier Rechenzeichen. Deshalb eignet sich dieses Material weiterhin auch dazu, mit den Kindern in der Freiarbeit Mal- und Geteiltaufgaben zu bilden und zu rechnen. Somit haben diese KArt...
Die neue Lernkartei: Das kleine 1x1 -
Auf bunten, ansprechenden Din A5-Karten kann man den Kidnern in der Freiarbeit diese Lernkartei an die Hand geben. Damit festigen, üben und vertiefen sie ihre Fähigkeiten im Bereich des kleinen 1x1. Sehr gut finde ich, dass auf der Rückseite immer die entsprechenden Lösungen zu finden sind. Somit habend ie Kinder eine eigene Kontrolle und können selbst sehen, was sie bereist können und was sie noch üben müssen. Durch dieses Material ist...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...