Fachbereiche

Mathematik: Freiarbeit

« zurück
Das kleine Formenbuch  - Legen - Bauen - Spiegeln
generelle Informationen: Einstazbereich: Grundschule Fach: Mathematik Altersgruppe: ab 1. Schuljahr Das vorliegende Formenbuch aus dem Hause Kallmeyer wurde von zwei im Grundschulbereich sehr bekannten Autoren gestaltet, die auch gemeinsam das Mathematikbuch "Das Zahlenbuch" verfasst haben, das sich nun schon seit vielen Jahren bewährt hat. Das als "Formenbuch" zusammengefasste Material stellt kein simples Buch nach bekannter Methode dar,...
Stationentraining Symmetrie - Handlungsorientierter Geometrieunterricht ab 2. Klasse
Symmetrische Formen begegnen uns überall in der Umwelt. Kindern diese auf verschiedenen Wegen zu erschließen, damit sie sich besser in ihrer Lebenswirklichkeit orientieren können, hat sich die Autorin dieses Buches zum Ziel gemacht. Sie möchte Grundschulkindern auf verschiedenen Ebenen einen spielerischen und spannenden Zugang zur Welt der Geometrie, insbesondere der Symmetrie, eröffnen. Die enthaltenen Arbeitsmaterialien für ein Stationent...
Materialien-Kiste 1 -
In dieser Materialien-Kiste befinden sich zahlreiche Dinge, die den Mathematikunterricht bereichern. Neben sechs Holzkörpern gibt es auch 30 Holzwürfel, die man vielseitig einsetzen kann. Gerade zum Zeigen der einzelnen Körper sind die Holzkörper sehr gut geeignet. Sehr schön finde ich auch die vielen Klammerkarten zum Rechts-Links-Verständnis, zu den Körpern, zu Schüttelboxen, Geld oder zu ganz normalen Mathematikaufgaben im Zahlenbereic...
Kartei zur Kopfgeometrie - 1.- 4. Schuljahr
In dieser Kartei findet man tolle und vor allem motivierende und abwechslungsreiche Aufgaben zur Kopfgeometrie. Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr finden in dieser Kartei etwas, womit sie arbeiten können. So gibt es Karten zu den basalen Fähigkeiten wie der Figur-Grundwahrnehmung, es gibt Aufgaben zu den Lagebeziehungen, zu Wegen, Flächenformen, Körpern, zur Symmetrie oder zum Würfel. Zu jedem Thema, das in den vier Schuljahren behandel...
Das kleine Einmaleins - Tafel - Lern-Detektive -
Eine Zaubertafel Handlich und schon fertig verwendbar da laminiert kommt dieser praktische Helfer für den Unterricht aus dem Hause Ravensburger. Ideal für den Einsatz in Freiarbeit und/oder als Zusatzangebot. Schön finde ich bei diesem Exemplar, dass die Einmaleinsreihen nicht stur abgefragt werden, sondern die Aufgaben durcheinander sind, so dass die Kinder wirklich rechnen müssen. Selbstverständlich auch für das große Einmaleins erh...
Mein Grundschulwissen - Lernen und Nachschlagen
"Mama, was war doch gleich ein Suffix?" "Malst du mir mal das Körpernetz eines Zylinders auf?" Bei solchen und ähnlichen Fragen können Eltern von Grundschulkinderns schon mal ins Schwitzen geraten. Gut beraten, wer dann gezielt ins Bücherregal greifen kann. Dem vorliegenden Buch gelingt es, anschaulich, leicht verständlich und anregend die wichtigsten Grundlagen des Unterrichtsstoffes der Klassen 1-4 in Deutsch und Mathematik zu erklären. D...
Lebensnahe Sachaufgaben Mathematik - Band 1 2.-4. Klasse
Bei dem vorliegenden Material handelt es sich um eine Sammlung sehr verschiedener Arbeitsaufträge zu unterschiedlichen Themengebieten. Grundidee dabei ist das freie Arbeiten und Entdecken von Mathematik im Zusammenhang mit Alltagsgegenständen. Die Aufgaben eignen sich sowohl für den Einsatz im Klassenverband, als auch zur sinnvollen Beschäftigung schneller Schüler, die bereits fertig sind. Zeitlich und inhaltlich sind die Aufgabenstellungen ...
Mein großes kunterbuntes Grundschulbuch - Lesen Schreiben Rechnen Kombinieren
Der Name des Buches ist gleichzeitig Programm: "Groß" ist es im Format mit einer Fülle von Aufgaben und Rätseln aus Deutsch, Mathematik und Sachkunde. "Kunterbunt" ist das Buch - liebevoll illustriert, aber eher an Kindergarten- und Vorschulbücher erinnernd. Ein "Grundschulbuch" wäre etwas übertrieben, aufgegriffen wird in etwa der Stoff der Klassen 1-2. Empfehlenswert ist das Buch auf jeden Fall für Kindergartenkinder, die es nicht meh...
Rechenblätter mit Selbstkontrolle - 9. Schuljahr
Das Arbeitsmaterial ist ideal für Freiarbeit, Gruppen- und Partnerarbeit oder für Hausaufgaben. Spielend kann der Schüler seine Arbeitsergebnisse selbst kontrollieren. Diese Selbstkontrolle wird abwechslungsreich gestaltet, zum Beispiel durch Ausmalbilder, Lösungsgitter, Lösungssätze, usw. Inhaltlich werden die Bereiche Brüche, Dezimalbrüche, Prozentrechnung, Flächen, Gleichungen und Zuordnungen angesprochen. Die Aufmachung der Arbeits...
Karlchen Krabbelfix - Übungen für die Grundschule - 2. Klasse - Sachrechnen
Auch im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Rund um das Thema „Sachrechnen“ gibt es hier – konzipiert für das 2. Schuljahr – Übungsmaterial zu den Themen Längen, Zeiten und Geld. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ausgaben dieser Übungsreihe wird in diesem Band ausschließlich das Kernfach Mathematik mit au...
Die neue Lernkartei Mathematik 2. Schuljahr -
Die vorliegende Lernkartei bietet eine schöne Möglichkeit, Freiarbeit im Mathematikunterricht umzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse können selbstständig an den Karten arbeiten und genau den Lernstoff üben, bei dem sie auch wirklich Nachholbedarf haben. Die Lösungen der Aufgaben stehen auf der Rückseite der Karten. So können die Schüler selbst oder gegenseitig die Aufgaben kontrollieren und lernen ganz nebenbei das...
Karlchen Krabbelfix 2. Klasse - Übungen für die Grundschule - Auf der Baustelle
Im vorliegenden Übungsheft der beliebten Reihe aus dem Xenos-Verlag führt – wie gewohnt – der kleine Käfer Karlchen Krabbelfix die Kinder durch die Übungen. Konzipiert für das 2. Schuljahr gibt es hier jede Menge Arbeitsmaterial rund um das Großthema „Auf der Baustelle“. Die Schüler lernen hier die Arbeiter auf einer Baustelle kennen und erfahren vieles über deren Tätigkeiten. Ein Thema, das vor allem die Jungs ansprechen dürfte...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...