Fachbereiche

Mathematik: 1. Schuljahr

« zurück
ALLEOVS® Mathemeister Minus -  - Mathe Lernspiel für Subtraktion
Bei diesem Lernspiel geht es darum, die Subtraktion bis 10 zu trainieren. Die Schachtel ist hochwertig gestaltet und enthält zwei Abteilungen - eine für die Rechenaufgabe und eine für die Ergebnisse. Das Besondere an dem Spiel ist, dass die Ergebnisse jeweils durch eine Art Elf verkörpert werden, also zu jeder Zahl ein eigener Charakter vorgestellt wird. Dabei hat es sich der Verlag nicht nehmen lassen, jede Karte unterschiedlich zu gestalten...
Die spannendsten Blaulicht-Silben-Geschichten - LESEMAUS zum Lesenlernen Sammelbände
Bücher in Silbenschrift helfen Kindern, schnell sinnentnehmend zu lesen und Schriftsprache so zu gliedern, dass ihre Bedeutung erkenntlich wird. Das Lehrwerk "ABC der Tiere", mit dem ich in meiner Schule arbeite, vermittelt Kindern das Lesen- und schreibenlernen schon seit vielen Jahren nach diesem Prinzip. Daher bin ich stets auf der Suche nach neuen Kinderbüchern, die in Silbenschrift abgedruckt sind, um sie in meine Klassenbibliothek zu stel...
Mein 1. Schuljahr  - Lesen, Rechnen, Merkfähigkeit
Mein 1. Schuljahr ist ein Starterset für die Übungsreihe LÜK. Es enthält neben dem großen Übungsgereät auch zwei farbig gestaltetete Hefte zum Üben für den Deutsch- und Mathematikunterricht. Etwas störend empfinde ich, dass die Hefte heute in Farbe gedruckt werden. Dies lenkt die Aufmerksamkeit der Schüler ab und dient bestenfalls dem Kopierschutz. Meine Empfehlung wäre: So viel in schwarz-weiß gedruckt, als möglich und nur Dinge...
Auf die Plätze, fertig, Schule! -
Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Set für die 1. Klasse bewährt bewährt. Etwas störend empfinde ich, dass die Hefte heute in Farbe g...
Alfons Diagnostikprogramme - Aktuelle Ausgabe  -
Die Alfons Diagnosesoftware gefällt mir in einigen Grundzügen sehr gut, trägt aber in manchen Teilen noch Verbesserungspotential. Ihre Installation ist denkbar einfach: Man schiebt die CD-ROM in das entsprechende Laufwerk, bestätigt, dass das Programm auf den PC zugreifen kann (dies ist notwendig, um das Programm zu speichern) und wartet ab. Sobald die Installation durchlaufen ist, kann es losgehen. Zunächst wird das Schuljahr gewählt. Wen...
Sinnentnehmend Lesen & Schreiben ... von Anfang an!  -
Mit nur drei Buchstaben werden in diesem Arbeitsband mit Kopiervorlagen das Lesen und Schreiben trainiert. Der Band eignet sich für den inklusiven Unterricht, bei dem einige Schüler sehr große Schwierigkeiten haben und in ihrem eigenen Tempo lernen, während andere schon lange vorrausspurten. Leider gibt es bisher nur wenige Materialien für die Schüler, die noch langsamer lernen und in ganz kleinen Schritten sinnvoll und chronologisch gefÃ...
LERNSTERN. Mein dicker 1.-Klasse-Block. Mathe & Deutsch  -
Der vorliegende Block bietet eine bunte Mischung aus farbig gedruckten Sachaufgaben, Rechengeschichten oder Rechnungen, einfachen Lese- und Lautierübungen. Für die Schule ist der Block wenig geeignet, da er nur wenig Übung pro Seite bietet und die Aufgaben nicht chronologisch aufeinander aufbauen. Für das Vertreiben von Langeweile zuhause ist der Block aber nützlich. R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Kopiervorlagen Welt der Zahl 1 -
Die vorliegenden Kopiervorlagen zur Neuausgabe der Welt der Zahl sind rundum überzeugend! Optisch sehr ansprechend und übersichtlich ohne viel Schnickschnack, dafür überschaulich und strukturiert geben sie ideales Übungsmaterial für Schüler her. Ich habe schon viele der Seiten in meinem Unterricht austesten können und kann daher wirklich sagen: Die Anschaffung dieses Materials lohnt sich! Besonders schön finde ich, dass der vorliegende...
Die Uhr lesen lernen - Der Uhrzeittrainer  -
Rund um die Uhr gibt es vieles zu lernen. Hier setzt der Kohl Verlag an und bietet verschiedenes Übungsmaterial an. Insgesamt aber hat das vorliegende Arbeitsmaterial ein Problem, das viele Hefte des Verlages haben: Einige Elemente sind zu klein und für das Alter von 6 bis 8 noch zu filigran: Zum Beispiel soll eine Uhr gebastelt werden. Man braucht eine A4 Seite als Vorlage, die aber ist nicht viel größer als A5, weil knapp 1/3 der Seite für...
10-Minuten-Mathe-Meister / Klasse 1-2 - Pfiffige Textaufgaben zum täglichen Training
Wer kennt es nicht? Während die einen Schüler noch mitten in der Aufgabe sind, sind die anderen Schüler bereits fertig und warten auf eine neue Beschäftigung. Da sind Aufgaben gefragt, die einerseits motivieren, andererseits aber selbsterklärend sind. Der vorliegende Band schult das Lesen von Textaufgaben und das selbstständige Denken. Allerdings hat er den Nachteil, dass die Schriftgröße für Erstklässler sehr klein ist. Auch die Namen ...
10 gewinnt! - Auf den Zehner ergänzen -
Spielerische Elemente sind in der 1. und 2. Jahrgangstufe ein wichtiger Bestandteil des Lernens. Durch verschiedene Herangehensweisen an bestimmte Lernaufgaben ist nicht nur Abwechslung garantiert, sondern die Motivation der Kinder bleibt viel höher. Da fallen natürlich die Lernspiele vom Verlag Lingoplay sehr positiv auf. Alle ihre kleinen Lernspiele sind eine tolle Unterstützung für den Unterricht und vor allem für die Freiarbeit. Ohne gr...
Muster und Ordnungen 1 -
Wieder einmal geht es in einem Band des Kohl Verlages um Geometrie. Diesmal rückt Ruth Christen Muster und Ordnungen in Spektrum der Mathematikstunde. Verschiedenste Muster müssen hier nachgezeichnet werden, so dass ein fortlaufendes Band entsteht. Dies fördert die Auge-Hand-Koordination und die Feinmotorik beim Umgang mit Lineal und Bleistift. In erster Linie eignen sich die Übungen für Grundschüler, ältere Schüler, die nicht wirklich gr...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...