 | Das Prinzip der Karten ist denkbar einfach. Die Kinder lesen die Einmaleinsaufgabe auf der Vorderseite und überlegen sich eine Antwort. Anschließend wird die Karte in den Schlitz des "Timetex Papp-Computer" gesteckt. Auf dem Weg durch den Computer wird die Karte automatisch gedreht und heraus kommt die Antwort. Selbstverständlich kann das Spiel auch ohne den Computer als normales Fragen und Antwort Spiel gemeinsam in Partner- oder Gruppenarbei... |  | "10-Minuten Mathe-Meister" bietet eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man für... |
 | "199x Mathe - Die Freiarbeitstheke" bietet eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet... |  | Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man... |
 | Mathe-Rästel für helle Köpfe bieten eine große Anzahl an verschiedenen Kopiervorlagen, die der Lehrer sehr gut mit jedem Schülermathematikbuch verbinden kann. Die Vorlagen sind sofort kopierfähig und damit eine große Arbeitserleichterung. Diese Materialien können verschiedener Weise eingesetzt werden. Zum einen zur Einführung, weiterhin zur Übung und abschließend sind sie auch hervorragende zur Differenzierung geeignet. Hier findet man... |  | Eine Rechen-Balkenwaage wurde mir einmal auf einer Mathematik-Fortbildung für den Umgang mit Kindern mit Rechenschwäche empfohlen. Durch die Balkenwaage kann ganz einfach verdeutlicht werden, was bedeutet "gleich" denn eigentlich. Denn wenn ich zwei Stäbchen auf einer Seite an die 3 und die 4 hänge und auf der anderen Seite ein Stäbchen auf die 7, dann ist die Waage im Gleichgewicht und somit ist es das gleiche. Die Balkenwaage vom Eduplay-V... |
 | "Mit Comics Sachaufgaben üben" vom Verlag an der Ruhr eignet sich für die Klassen 5 und 6. Passend zu den verschiedenen Themen findet man vielfältige Comics mit wiederkehrenden Charakteren. Zu den Comics gibt es mehrere Sachaufgaben mit unterschiedlichen, gekennzeichneten Schwierigkeitsgraden. Leider dienen die Comics meines Erachtens lediglich zur Motivation bzw. Identifikation mit dem Thema durch die darin dargestellten Charaktere. Ich hätt... |  | Die Förderbox Mathematik ist eine rundum empfehlenswerte Materialsammlung für die Vorschule und den Förderunterricht, das erste Schuljahr und die Vorklasse an Grund- und Förderschulen.
Denkbar wäre auch der Einsatz in der Vorschulgruppe im Kindergarten. Mit dieser Box werden spielerisch Grundvorraussetzungen für den Mathematikunterricht geschult, ohne die es unabdinglich zu Lernschwierigkeiten kommen würde:
So zum Beispiel die Figur-Gr... |
 | "Ablösung vom zählenden Rechnen - Fördereinheiten für heterogene Lerngruppen" ist ein gelungener Praxisband für Lehrerinnen und Lehrer in der Grundschule. Anschaulich werde zunächst wichtige mathematikdidaktische Konzepte und Theorien vorgestellt, die einen ansprechenden Umfang haben und schlüssig aufgebaut sind. Im hinteren Teil des Buches finden sich dann 20 verschiedene Fördereinheiten, die zunächst mit dem didaktischen Hintergrund da... |  | Das Praxisheft "Kinder fit machen für die Schule" von Katrin Schulsatz umfasst Fördermaterial für Vorschulkinder, Förderschulen und Inklusionsklassen für das Fach Mathematik. Zu Beginn des Heftes werden in sehr kurzen Vorbemerkungen einige der Aufgaben nochmal kurz erklärt. Dann folgen die zahlreichen Kopiervorlagen, den verschiedenen Bereichen zugeordnet (siehe Inhaltsverzeichnis). Die Arbeitsblätter sind sehr übersichtlich und bewusst e... |
 | Immer wieder sucht man als Lehrer oder auch manchmal als Eltern weitere Übungsmaterialien um den Lernstoff weiter zu festigen. Oft braucht man einfach zusätzliches Material um den schnelleren Kinder noch etwas anbieten zu können. Dazu eignen sich diese Malblöcke hervorragend. Genau abgestimmt auf die jeweiligen Fächer und Lehrpläne lassen sich diese Blätter schnell und hervorragend einfach einsetzen. Sehr positiv ist dabei auch die abwechs... |  | Die Idee, die Subtraktion spielerisch zu üben, ist altbewährt, richtig und gut. Aufgaben mit Selbstkontrolle ebenfalls. Mit dem "Taschenrechner" können Kinder Subtraktionsaufgaben selbst ablesen und alleine lösen. Das Ergebnis können sie durch Druck auf die Taste ablesen. Brauchen Sie aber gar nicht, denn das Ergebnis steht bereits oben in der Spalte. Schließlich sind die Aufgaben geordnet. Somit stellt sich mir die Frage nach dem Sinn des ... |