 | Kohls Matheflyer geben auf jeweils einer Din A4 Seite eine gute Übersicht über das jeweilige Thema. 87 solcher Seiten fassen Zahlen, Flächen, Arithmetik, Größen, Teilbarkeitsregeln, Addition und Subtraktion, Multiplikation, Runden, Überschlagsrechnungen, Würfelbauten un dKörpernetze und viele weitere Themen der Mathematik im dritten bis sechsten Schuljahr zusammen.
Sinnvoll eingesetzt, helfen diese Flyer Schülern, einen schnellen Überb... |  | Das vorliegende Material ist nichts für Schüler, die noch mehr Vertiefung brauchen. Es ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich leicht tun mit der Mathematik und die gerne mit Köpfchen rechnen, den Zahlenraum schnell durchschauen und Strategien erkennen und anwenden.
Hier gibt es eine bunte Mischung aus Tricks mit Karten, Rechnungen, Quersummen, Rechenproben, einem Hin- und Zurück im Hunderterfeld und vielem mehr.
Ina Lu... |
 | Die vorliegenden Kopiervorlagen zur Neuausgabe der Welt der Zahl sind rundum überzeugend! Optisch sehr ansprechend und übersichtlich ohne viel Schnickschnack, dafür überschaulich und strukturiert geben sie ideales Übungsmaterial für Schüler her.
Ich habe schon viele der Seiten in meinem Unterricht austesten können und kann daher wirklich sagen: Die Anschaffung dieses Materials lohnt sich! Besonders schön finde ich, dass der vorliegende... |  | Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt.
Etwas störend empfinde ich, dass die Hefte heute in Farbe gedruckt werden. Dies lenkt ... |
 | Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt:
Positiv empfinde ich, dass in diesem Band nicht unsinnig mit Farbe gearbeitet wird. D... |  | Die 50 besten Spiele für Mathe Klasse 1-2 ist ein kleines Büchlein mit 80 Seiten, das kurz und knapp, aber sehr informativ verschiedene Spiele und Übungen rund um den Mathematikunterricht der ersten beiden Klassen vorstellt. Dass gerade in diesen beiden Schuljahren das Spiel im Unterricht nicht zu kurz kommen darf, zeigt sich an der noch recht kurzen Konzentrationsspanne, die Schüler der ersten beiden Grundschulklasse haben. In der Sammlung f... |
 | Passend zum Lehrwerk "Denken und Rechnen" gibt es die Kopiervorlagen , die das Lehrwerk ergänzen, aber auch unabhängig davon genutzt werden können.
An unserer Schule wird beispielsweise ein anderes Lehrwerk verwendet; dennoch nutze ich sehr gerne die Materialien von "Denken und Rechnen". Diese sind klar strukturiert, verständlich aufgebaut und sehr gut illustriert. Die Kinder arbeiten auch sehr gerne damit.
Es befinden sich keine ablenkende... |  | Die Internetseite PIKAS.dzlm.de ist mir schon seit einigen Monaten bekannt und begeistert mich immer wieder neu. Selbst habe ich (Sonderpädagogin) das Fach Mathe nicht studiert, muss/darf es aber inzwischen in der Inklusion unterrichten. Durch meine Tätigkeit wurden bei mir viele Fragen aufgeworfen und ich stehe vor der Herausforderung „guten Mathematikunterricht“ zu geben.
Bei den vielfältigen Lern- und Lebensvoraussetzungen ist mir die... |
 | Die Materialsammlung zur Zahlenwerkstatt beinhaltet ein Arbeitsheft, Karteikarten, Rechenplättchen, Spielgeld, ein Kartenspiel, ein Würfelbecher und Würfel, sowie ein paar Wachsmalstifte.
Genutzt werden kann das Material, um Kinder mit Rechenschwierigkeiten zu fördern und vor einer drohenden Rechenschwäche zu bewahren. Ein großer Nachteil für den Einsatz in der Schule ist, dass das Arbeitsheft in Farbe gedruckt und somit nur für ein Kin... |  | Das Paket B zur Schulbuchreihe Welt der Zahl bietet 4 Arbeitshefte, in denen ein Teil des Stoffes der 1. Klasse in kleinen Schritten vermittelt wird. Sehr wichtig ist, dass diese Hefte auf jeder Seite nur ein Übungsschema verwenden. Auf diese Art werden Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne gleich zu denken "Das kann ich nicht!". Insgesamt aber gibt es 4 Bände, die die Zahlbereichserwei... |
 | Das Paket C zur Schulbuchreihe Welt der Zahl bietet 4 Arbeitshefte, in denen ein Teil des Stoffes der 2. Klasse in kleinen Schritten vermittelt wird. Sehr wichtig ist, dass diese Hefte auf jeder Seite nur ein Übungsschema verwenden. Auf diese Art werden Schüler mit besonderem Förderbedarf unterstützt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, ohne gleich zu denken "Das kann ich nicht!". Insgesamt aber gibt es 4 Bände, die die Zahlbereichserwei... |  | Wer kennt das nicht? Man ist morgens eh schon spät dran, schaut dann auf den Vertretungsplan und muss dann auch noch Vertretungsunterricht machen. Zum Teil kennt man die Klasse auch nicht und hat vielleicht als Junglehrer noch nicht so ein riesiges Vertretungsrepertoire, auf das man zurückgreifen kann. Hier hilft das Heft "Vertretungsstunden leicht gemacht" von Ann-Cathrin Windler schnell und unkompliziert. Hier werden Formen- und Rechen-Mal-Bl... |