Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterAufgabensammlungArbeitsheftAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBildungsstandardsBinomische FormelnBeweise
C
Computer
D
differenzierenDidaktik Primars...DifferenzierungDreieckeDiagnostikmehr...
E
Einmaleins
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematik
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Integraltransfor...Individualisierung
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKombinierenmehr...
L
LernhilfeLernhilfenLehrerband zu Sc...LogikLogisches Denkenmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMengenerfassungmehr...
N
NachschlagewerkNeue AufgabenformenNachhilfeNumerische Methoden
O
OberstufeOberfläche
P
PraxisProzentrechnungPotenzrechnungPythagorasPolynomemehr...
Q
QualiQuader
R
RechnenRechenschwächeRätselRäumliches DEnkenRationale Zahlenmehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSachrechnenSpieleStochastikmehr...
T
TextaufgabenTrainingTestsTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...
V
VertretungsstundenVektorenVorkurs MathematikViereckeVorklassemehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWurzelWinkelWirtschaftswisse...mehr...
Z
ZahlenZuordnungenZinsrechnungZahlenraum bis 10Zeitmehr...
...
2, SchuljahrÜbungsheft1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Mathematik

« zurück
Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 10 - 45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
Sudoku Tagesabreißkalender 2025 -
"Fertig! Was jetzt?" - Eine Frage, die für viele Referendare mit großen Schrecken begleitet ist, denn neben den Schülern, die ihre aufgaben in einer Stunde nur selten fertig bekommen, gibt es doch stets auch die anderen, die schnell fertig sind und dann nach Zusatzaufgaben fragen. Der vorliegende Tagesabreißkalender bietet für jeden Tag ein neues Rätsel, die zwar eigentlich für Erwachsene sind, aber kleine Mathe-Genies sicher nicht absc...
Mathe-Training zur Wiederholung & Festigung / Klasse 6  - 45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
Fit in Klausur und Abitur – Mathematik 11.-12./13. Klasse  - 72 Kurztests und 8 Übungsklausuren
Die beste Vorbereitung auf Klausuren und vor allem auf das Abitur ist neben der Wiederholung des Lernstoffes das Bearbeiten echter Klausuren. In dem vorliegenden Band findet man 72 kurze Tests und 8 Probeklausuren. Das hilft, denn oft kommt es auf die Fragestellung an, um die Aufgaben gut lösen zu können. Je mehr Probeklausuren die Schüler im Vorfeld von Klausur und Abitur bearbeiten, desto sicherer werden sie sein und desto gelassener und kon...
Mathe-Training zur Wiederholung & Festigung / Klasse 8 - 45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen
Die Arbeitshefte von Jörg Krampe und Rolf Mittelmann sind stets ein Garant für abwechslungsreiche und motivierende Übungsaufgaben, die nicht nur aus reinem Rechnen bestehen, sondern meist mit Lösungswörtern oder -bildern verbunden sind. So sehen Schüler selbst, ob sie ihre Aufgabe richtig gelöst haben. Ich als Lehrer befürworte solche Aufgaben auch darum, weil die Schüler zunächst nachdenken müssen, um die Aufgabenstellung zu verstehen...
Wachstum beschreiben und modellieren II  - Wachstumsprozesse beschreiben und berechnen von Ötzi bis zur Pandemie
Wer für seinen Nachhilfeschüler oder für die eigenen Schüler Übungsmaterial vor Klassenarbeiten oder Aufbereitungen nach misslungenen Klassenarbeiten sucht, wird im Kohl Verlag fündig. Die zahlreichen Themenhefte befassen sich jeweils mit einzelnen Themen der Mathematik und bieten Vorlagen für Arbeitsblätter, sowie Material für schüler zum Üben. Gut ist, dass zu allen Aufgaben auch die Lösungen, z.T. mit Lösungsweg gegeben sind. ...
Textaufgaben 2.Klasse -
Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 2. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter...
Textaufgaben 3. Klasse -
Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 3. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter...
Textaufgaben 4. Klasse -
Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 4. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter...
1x1 mit Maxi-Vorlagen  - Kopfrechenkompetenz für heterogene Lerngruppen und individuelle Lernzeit
Die vorliegenden Übungen zum einmaleins sind alle nach dem gleichen Schema gestaltet, was Schülern im Bereich Lernhilfe helfen kann, Aufgaben ohne größere Anleitung selbst zu verstehen. Der Verlag wirbt damit, dass durch das große Format auch Schüler mit einer Sehschwäche gut mit dem Heft arbeiten können. Dies empfinde ich anders, da der graue Hintergrund unter dem Text eher störend ist und bei einer Sehschwäche sogar abträglich wirken...
Mathe-Training zur Wiederholung und Festigung / Klasse 5   -
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
da sein Was fühlst du? - 30 tierische Wendebildkarten zu Gefühlen und Empfindungen
Seit etwa Beginn dieses Schuljahres habe ich mit den Schülern meiner Religionsgruppe ein Ritual: Zu Beginn jeder Stunde treffen wir uns im Kreis und nach einer Übung zur Kreisbildung, bei der sich die Kinder und ich gegenseitig die Hand auf Knie und Schultern der Nachbarn legen, hole ich eine Holzschale mit einer Kolzkugel: die Gefühlsrunde beginnt. Während ich die Kugel in der Schale kreisen lasse, sage ich, wie es mir heute geht und warum. ...
» weiter« zurück