Fachbereiche

Mathematik: Wurzel

Mathe mit Wissen, Witz & Grips  - Die Lernkarthothek
Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema. Das vorliegende ...
Wie die Null aus dem Nichts entstand - und weitere Sternstunden der Mathematik
Bücher über Mathematik schrecken leider immer noch (zu) viele Menschen ab, erscheinen aber inzwischen mit erfreulicher Regelmäßigkeit in sämtlichen Verlagssparten. Mit "Wie die Null aus dem Nichts enstand" ist Umberto Bottazzini ein äußerst lehrreiches und lesenswertes Sachbuch gelungen. Kenntnisreich versteht er es, die Geschichte der Mathematik zu erzählen. Wie der Titel bereits andeutet, legt er dabei einen entscheidenden Fokus auf die...
Kurvendiskussion / Potenz- & Wurzelfunktionen -
Bei der Kurvendiskussion geht es darum, immer wieder zu üben, Gleichungen selbst in Tabellen einzutragen, oder aufgrund von Tabellen zu erstellen. In dem vorliegenden Arbeitsheft finden Schüler auf 80 Seiten Erklärungen, Beispiele, Aufgaben und Lösungen rund um die Kurvendiskussion. Eine Eule und ein Gehirn auf zwei Beinen führen durch das Heft. Diese Maskottchen empfinde ich eher als störend. Insgesamt aber ist das Heft sehr übersichtlich...
Potenzen & Wurzeln - ... kinderleicht erlernen -
Das vorliegende Arbeitheft von Stefan Lamm bietet ein übersichtliches Werk zum Übungen, Wiederholen und Vertiefen der Rechnungen mit Wurzeln und Potenzen. Dabei geht der Autor kleinschrittig und gut verständlich vor. Woher kommt das Wort "Potenz" und was versteht man unter der Potenzschreibweise. Viele grau unterlegte Schaukästen fassen das Wesentliche zusammen. Gerade diese Regeln helfen, das Thema zu wiederholen, wenn es im Unterricht nocht...
Albert Beutelspachers Kleines Mathematikum - Die 101 wichtigsten Fragen und Antworten zur Mathematik
Das Buch enthält grundlegende Fragen, spannende Fragen, alltägliche und erstaunliche Fragen („Ziegenproblem“) zur Mathematik. Einige Fragen gehen über den sicheren Bereich der Mathematik hinaus: Kann man die Existenz Gottes beweisen? Können Tiere zählen? (Wie) hängen Musik und Mathematik zusammen. Der Autor stellt sich mutig teils komplizierten Inhalten und gibt kompetente und vor allem leicht verständlich und interessant geschriebene...
Mathematik für Jedermann -
Dieses Buch bietet einen sehr gut verfassten Überblick über alle wichtigen Themengebiete aus der Mathematik. Geschrieben ist das Buch in sehr gut verständlichem Deutsch, auf zu viel Fachsprache wurde erfreulicherweise verzichtet. Sehr gelungen ist auch die Tatsache, dass jedes Thema bestmöglich in Sachzusammenhänge und das Alltagsleben integriert wurde, man bekommt also auch auf die Fragen "Warum ist das so?" oder "Wofür brauche ich das e...
Die neue Mathematikprüfung -
Neuerungen, welche die neue Mathematik-Abschlussprürung nach der 9. Klasse betreffen, werden in diesem Buch sehr gut vorgestellt und erklärt. Vor allem für einen "neuen Teil" finden sich zahlreiche Beispiele und Übungen, um den Schülern die Angst zu nehmen und die Gestalt der Prüfung begreifbar zu machen. Neben einer Vielzahl von Übungsaufgaben wir in einem 2. Teil auch die ganze Mathematikprüfung simuliert. In einem dritten Teil nimmt da...
OKiDOKi fit in . . . Mathematik - für den Abschluss nach Klasse 10
Ein sehr gelungenes Übungs- und Wiederholungsbuch, um die Schüler auf die Prüfungen nach der 10. Klasse vorzubereiten. Alle für die Abschlussprüfung relevanten Themen aus den Klassen 5 bis 10 werden sehr anschaulich und verständlich erklärt und mit Beispielaufgaben vorgerechnet, die bestimmte Regeln oder Rechentechniken erläutern. Dabei helfen auch die zahlreichen Abbildungen und Skizzen. Das Gelungene an dem Buch ist die Tatsache, das...
Training Abschlussprüfung Mathematik - Hauptschule
Eine sehr sinnvolle Ergänzung zum Mathematik-Buch, wenn es darum geht, die Schüler auf den Quali vorzubereiten. Alle für die Abschlussprüfung relevanten Themen aus den Klassen 5 bis 9 werden sehr anschaulich und verständlich erklärt und mit Beispielaufgaben vorgerechnet, die bestimmte Regeln oder Rechentechniken erläutern. Dabei helfen auch die zahlreichen Abbildungen und Skizzen. Das Gelungene an dem Buch: Nach jedem kleinen Unterkapit...
Formel-Sammlung Mathematik - für Hauptschulen und mittlere Reife
Mit der vorliegenden "Formelsammlung Mathematik" haben Schülerinnen und Schüler bis zur mittleren Reife alle wichtigen Formeln in einem kleinen und kompakten Buch zur Hand. Schon das Inhaltsverzeichnis bietet einen übersichtlichen Einstieg. Der Benutzer findet schnell das, was er sucht. Auch das ausführliche Stichwortverzeichnis kann bei der Suche weiterhelfen. Die wichtigsten mathematischen Teilgebiete (z. B. Prozente und Wurzeln, Brüche, Z...
Großes Buch der Mathematik - Mit allen Formeln und Regeln
Es gibt im schulischen Bereich viele Mathematikbücher, die jeweils auf eine Klassenstufe und den zu behandelnden Lernstoff bezogen sind. Will man einzelne Themen wiederholen oder auffrischen, muss man nach abgelegten Büchern suchen. Eine aufwändige und zeitraubende Angelegenheit! Mit dem vorliegenden Nachschlagewerk für Mathematik findet der mathematisch Interessierte die Lehrinhalte bis zur 13ten Klasse. Beginnend mit den Grundrechenarten we...
Wurzeln und Potenzen - Strategien für das Rechnen mit Quadratwurzeln und Potenzen
Die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik sind sehr ansprechend aufgemacht. Durch den mehrfarbigen Druck wirken die Seiten sehr aufgeräumt und man hat sofort den Überblick. Nette Cartoons lockern das mathematische Geschehen auf und wirken auch motivierend. Der Stoff wird also nicht trocken präsentiert - so macht Mathematik richtig Spaß. In sich sind die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik strukturiert und logisch aufgebaut. Wichtiges wie Merksätze...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DreieckDivisionmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Ãœbungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...