Fachbereiche

Mathematik: Beweise

Mathe - kann ich - Band 1: Grundlagen
Innerhalb eines ingenieurwissenschaftlichen Studium stellen die Mathematikvorlesungen erfahrungsgemäß vielfach eine große Hürde dar. An dieser Hürde setzt dieses motivierend gestaltete Lehrbuch ein, das die wichtigsten Inhalte nach einem kurzen Lehrtext in zahlreichen Aufgaben aufbereitet. Als Themen erscheinen u.a. die Differenzial- und Integralrechnung, Folgen und Reihen, komplexe Zahlen, Beweistechniken und Mengen. Alle Aufgaben sind aus...
Mathe kannste knicken - Kreativer und aktivierender Mathematikunterricht mit Papierfalten
Das Falten von Papier und das Basteln geraten im Mathematikunterricht leider mehr und mehr in den Hintergrund. Ein Grund dafür liegt sicher in den zunehmend digitalisierten und technisierten Lernumgebungen. Zu diesen Entwicklungen setzt der vorliegende Band einen spannenden und lohnenden Kontrapunkt: Es geht um Falten, Knicken, Spiegeln - und das alles mit Papier, nicht am Bildschirm. Angefangen bei ganz einfachen Dreiecksfiguren, entwickelt Mic...
99 Variationen eines Beweises - Spielarten der Mathematik
Der US-amerikanische Mathematiker Philip Ording beschäftigt sich und den Leser in diesem ansprechend gestalteten Buch mit einem einzigen mathematischen Satz, den er auf 99 (oder doch 100?) Arten beweist. Der Vielfalt sind dabei beinahe keine Grenzen gesetzt: Es kommen analytische Verfahren ebenso zum Einsatz wie algebraische, geometrische ebenso wie statistische und verrückte ebenso wie absurde. Dabei darf und soll man nicht jeden Beweis bierer...
Puzzles für den Mathematik-Unterricht -
Beweisideen verwirklicht mit Mathgram Kopiervorlagen für Schülerarbeitsblätter in Stil von Tangram-Puzzles benutzerfreundlich - Spiralbindung erleichtert das Copieren praktisch - kartonierte Puzzlevorlage ausschneiden - fertig einzeln für Einführungsstunden ebenso geeignet, wie als Elemente in einem Lernzirkel

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...