 | Die Arbeitshefte von Jörg Krampe und Rolf Mittelmann sind stets ein Garant für abwechslungsreiche und motivierende Übungsaufgaben, die nicht nur aus reinem Rechnen bestehen, sondern meist mit Lösungswörtern oder -bildern verbunden sind. So sehen Schüler selbst, ob sie ihre Aufgabe richtig gelöst haben. Ich als Lehrer befürworte solche Aufgaben auch darum, weil die Schüler zunächst nachdenken müssen, um die Aufgabenstellung zu verstehen... |  | Wer für seinen Nachhilfeschüler oder für die eigenen Schüler Übungsmaterial vor Klassenarbeiten oder Aufbereitungen nach misslungenen Klassenarbeiten sucht, wird im Kohl Verlag fündig. Die zahlreichen Themenhefte befassen sich jeweils mit einzelnen Themen der Mathematik und bieten Vorlagen für Arbeitsblätter, sowie Material für schüler zum Üben. Gut ist, dass zu allen Aufgaben auch die Lösungen, z.T. mit Lösungsweg gegeben sind.
... |
 | Das vorliegende Heft im Din A5 Format bietet ein umfangreiches Übungsmaterial für Klassenarbeiten im 3. Schuljahr. Textaufgaben sind oft eine Schwierigkeit bei Mathearbeiten, denn sie erfordern sinnentnehmendes und verstehendes Lesen, ebenso wie die Verknüpfung mit mathematischen Kenntnissen. Dazu braucht es ein gutes Vorstellungsvermögen, um sich erlesene Aufgaben als Realsituation vorzustellen. Das Heft eignet sich, da durchweg farbig unter... |  | Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e... |
 | Wer kennt es nicht? Man kommt in eine neue Klasse und fragt die Schülerinnen und Schüler, welche Themen sie bisher schon mit der Mathematiklehrerin durchgenommen haben. Lineare Funktionen? "Ja, da war mal was, aber was...." Grafische Lösungen? "Hä! Wie geht'n das?" Additions- und Subtraktionsverfahren? "Nie gehört." Manchmal bekommt man den Eindruck, wieder ganz von vorn starten zu müssen.
Wieso eigentlich nicht? In dem vorliegenden Übun... |  | Wer kennt es nicht? Man kommt in eine neue Klasse und fragt die Schülerinnen und Schüler, welche Themen sie bisher schon mit der Mathematiklehrerin durchgenommen haben. Lineare Funktionen? "Ja, da war mal was, aber was...." Grafische Lösungen? "Hä! Wie geht'n das?" Additions- und Subtraktionsverfahren? "Nie gehört." Manchmal bekommt man den Eindruck, wieder ganz von vorn starten zu müssen.
Wieso eigentlich nicht? In dem vorliegenden Übun... |
 | Mit diesem schön gestalteten Wochenplanheft aus dem Kohl-Verlag ist es möglich, während des gesamten 7. Schuljahres und sicher auch darüber hinaus gute Übungen für das Fach Mathematik zur Verfügung zu haben. Es werden alle relevanten Gebiete abgedeckt: Geometrie, Gleichungen, Koordinatensystem, Prozentrechnung, Rationale Zahlen, Selbstständiges Arbeiten, Terme und Zinsrechnung. Die im Heft enthaltenen Übungen sind abwechselungsreich gest... |  | Mit diesem schön gestalteten Wochenplanheft aus dem Kohl-Verlag ist es möglich, während des gesamten 8. Schuljahres und sicher auch darüber hinaus gute Übungen für das Fach Mathematik zur Verfügung zu haben. Es werden alle relevanten Gebiete abgedeckt: Binomische Formeln, Bruchrechnen, Diagramme, Geometrie, Gleichungen, Prozentrechnung und Zinsrechnung. Die im Heft enthaltenen Übungen sind abwechselungsreich gestaltet und zum Teil mit Lö... |
 | Gute Arbeitshefte für die gymnasiale Oberstufe sind selten. Dabei sind gerade jetzt Schüler*innen so weit, dass sie wirklich alleine lernen und sich ohne Hilfe auf die Klausuren vorbereiten können, sofern sie Übungsmaterial mit Selbstkontrolle zur Verfügung haben.
Das vorliegende Heft bietet sehr schöne Übungsmaterialien zur vektoriellen Geometrie. Die Grafiken sind sehr anschaulich, nur etwas gestört durch ein Gehirn auf zwei Beinen und... |  | Wenn ich ein Buch von Friedhelm Heitmann zur Rezension bekomme, so weiß ich schon vor dem Aufschlagen eines sicher: Dieses Buch hat Hand und Fuß und bringt mich beim Lernen tatsächlich weiter! So als sei sein Name Garantie für eine rundum sinnvolle Investition ist auch darauf Verlass, dass Herr Heitmann ohne unnütze Grafiken auskommt. Seine Ideen festigen den Lerninhalt und vermitteln Schülern Klarheit im jeweiligen Thema.
Das vorliegende ... |
 | Die Arbeitsmaterialien des Kohl-Verlags zeichnen sich durch große Praxisnähe und direkte Einsetzbarkeit im Unterricht aus. Diese Beobachtung kann auch am vorliegenden Band "Allgemeinwissen fördern: Mathematik" gemacht werden. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt, dass die großen thematischen Linien der Schulmathematik (Sekundarstufe I) bedient werden: Arithmetik, Geometrie, Gleichungslehre, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Verhältnisse, B... |  | Passend zum Lehrwerk "Lambacher Schweizer 7" (Ausgabe NRW G9) sind in diesem Heft zu allen Kapiteln Übungsaufgaben enthalten. Die Aufgaben sichern zum Teil das erworbene Grundwissen, führen aber auch in wenig in die mathematische Tiefe.
Durch die verwendete Symbolik können die Schülerinnen und Schüler selbst einschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad die Aufgaben haben. Das Repertoire ist vielfältig: Einfache Übungsaufgaben zur Einführung ... |