Fachbereiche

Mathematik: Arbeitsheft

« zurück
LERNSTERN. Mein Mathe-Block. 4. Klasse  -
Mit Hilfe des vorliegenden Übungsblocks können sich angehende Viertklässler auf den neuen Lernstoff in Mathematik vorbereiten oder parallel zum Schuljahr damit Üben. Gleichzeitig ist das Buch eine schöne und sinnvolle Beschäftigung während der Ferien. Wenn Kinder im Laufe der unterrichtsfreien Zeit einmal Langeweile haben, sind sie oft bereit, sich mit einem Übungsblock zu beschäftigen. Wenn man nebenbei sogar noch ein Hörspiel hören d...
 LÜK Prozent- und Zinsrechnung  -
Der vorliegende Band bietet eine sehr übersichtliche und rundum empfehlenswerte Aufgabensammlung rund um die Zins- und Prozentrechnung. Sehr schön ist, dass er wie die alten Bücher in schwarz-weiß gehalten ist und nur die Kontrollfelder in rot abgedruckt sind. Das zugehörige Gerät muss separat erworben werden. In meiner Schulzeit war LÜK (Lernen - Üben - Kontrollieren) ein beliebtes Übungsgerät im Unterricht. Damals fand das Gerät ...
 LÜK  7./8./9. Klasse - Mathematik Rechnen  -
Der vorliegende Band bietet eine Aufgabensammlung rund um die Mathematik des 7.,8. und 9. Schuljahres. Man findet Wiederholungsaufgaben zur Multiplikation und Division mit Kommazahlen, Übungen zum Rechnen mit gemischten Brüchen, Textaufgaben zu den Brüchen, sowie Übungen zur Zins- und Prozentrechnung. Beispielseiten findet man auf der Homepage des Verlages. Das zugehörige Gerät muss separat erworben werden. In meiner Schulzeit war LÜK ...
 LÜK  2. Klasse - Mathematik Welt der Zahl 1x1  - Übungen angelehnt an das Lehrwerk
Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt: Positiv empfinde ich, dass in diesem Band nicht unsinnig mit Farbe gearbeitet wird. D...
Klassenarbeiten individuell selbst zusammenstellen - 270 Aufgaben zur Differenzierung für das 7. Schuljahr
In dem Buch "Klassenarbeiten individuell selbst zusammenstellen" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in...
Klassenarbeiten MATHE / Klasse 6 - 270 Aufgaben zur Differenzierung für das 6. Schuljahr
In dem Buch "Klassenarbeiten Mathe 6" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in seiner Auswahl. Rückseiti...
Klassenarbeiten MATHE / Klasse 3 - 270 Aufgaben zur Differenzierung für das 3. Schuljahr
In dem Buch "Klassenarbeiten Mathe 3" findet der Lehrer Bausteine für Klassenarbeiten, die er nach Belieben ausschneiden und zusammen stellen kann. Jeweils ein schmaler Streifen bietet ein Übungsformat an, das während der Klassenarbeit behandelt werden soll. Die Idee ist gut, denn oft ist es so, dass fertige Klassenarbeiten einzelne Aufgaben beinhalten, die gar nicht behandelt wurden. Hier aber ist der Lehrer frei in seiner Auswahl. Rückseiti...
Geometrische Grundlagen & Fertigkeiten  -
Wie alle Materialien von Hans-J. Schmidt ist auch dieser Band mit Kopiervorlagen für den Geometrieunterricht rundum empfehlenswert! Seine Übungen sind motivierend und vermitteln spielerisch den Umgang mit Zirkel, Lineal und Geodreieck. So werden beispielsweise Hüllkurven mit dem Zirkel gezeichnet und beeindruckende Sterne mit Hilfe des Zirkel und Lineals konstruiert. Die Übungen zum Winkelmessen werden anhand von Tierzeichnungen aus Linien an...
Geheimnisse des Pythagoras - Rätselhaftes zum Satz des Pythagoras
"Geheimnisse des Pythagoras ist ein Arbeitsheft, das Lehrern und Nachhilfelehrern, aber auch Eltern und Schülern ein abgeschlossenes Lehrwerk bieten, um alleine das Thema Pythagoras zu üben. Säömtliche Seiten eigenen sich sehr gut als Kopiervorlage und stellen eine lehrwerksunabhängige Ergänzung zum Mathematikbuch dar. Ich selbst liebe diese Bände, um rasch noch einmal für eine Arbeit üben zu lassen oder Lücken in einem Thema zu füllen...
Knacknüsse der Geometrie  - 10.-13. Schuljahr
Stefan Lamm hat als jahrelanger Nachhilfelehrer lernschwächerer Schüler genügend Erfahrung, um genau zu erkennen, wie er vorgehen muss, um Schülern Inhalte der Mathematik verständlich zu erklären. In diesem Band geht es ihm nun darum, Schüler dahin zu führen, selbst zu erkennen, wann welche geometrische Formel angewendet werden muss, um eine Aufgabe zu lösen. Es geht also um die sogenannten Transfare-Aufgaben, bei denen es nicht reicht, ...
Stationenlernen Geometrie - Übersichtliche Aufgabenkarten für das 7.-8. Schuljahr
Das Stationenlernen bietet sich im Geometrieunterricht an, da die Schüler einer Klasse oft unterschiedlich schnell fertig werden und dann nach Zusatzmaterialien fragen. Die hier vorliegenden Aufgabenkarten ermöglichen Schülern das selbstständige Lernen. Da es immer etwas zu entdecken gibt, machen die Aufgaben Spaß und mein 12jähriger Testschüler hat große Freude daran, die Schrägbilder in seiner Freizeit auf Karopapier zu übertragen! ...
Rechtschreibung kinderleicht - Grundschule - Mit Joshi und Velentin
"Lernwerkstatt Rechtschreibung kinderleicht" ist ein optisch ansprechendes Arbeitsheft mit sehr schönen, aber nicht überladenden Zeichnungen. Es bietet gute Übungsblätter zur Groß- und Kleinschreibung, zu Worttrennung, Adjektiven, Wortstämmen, Ableitungen, s-Laut und Dehnungs-h, zum langen ie und schließlich zu Doppelungen. Als Maskottchen führen das Mädchen Joshi und die Rennmaus Valentin durch das Heft. Weil Valentin nicht zur Schule...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...