 | Schritt für Schritt lernen die Kinder in ihrem ersten Jahr in der Schule die Zahlen, Rechenzeichen und verschiedenen Aspekte kennen, die man mit der Mathematik verbindet. Dazu gehört als erstes das Zählen von bunten Gegenständen, das Zerlegen der Zahlen und schließlich das Rechnen mit Plus und Minus selbst.
In diesem Buch wird sehr darauf geachtet, dass der Schulalltag nicht langweilig wird und die Kinder immer wieder neu herausgefordert w... |  | In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Schuljahre nicht nur Hilfestellungen zu den Aufgaben aus dem Schülerbuch, sondern auch hilfreiche Anregungen und Tipps für ihren Unterricht. Dazu gehören die Vorüberlegungen zu jedem neuen Kapitel genau so wie der Einstieg in die jeweiligen Kapitel. Dazu gibt es mal diverse Spiele, mit denen man in ein Thema einführen kann oder das entdeckende Lernen. Dies fordert die ... |
 | In diesem Arbeitsheft haben die Kinder einmal die Möglichkeit, ihre bereits gewonnenen Kenntnisse in Mathematik zu üben und zu vertiefen. Zur Festigung begegnen ihnen auf den einzelnen Seiten Rechentürme und -Burgen, bunte Textaufgaben und lustige Monster, mit denen sie ebenfalls rechnen müssen.
Dieses Lehrwerk versteht es sehr gut, die Kinder an symbolische, enaktive und ikonische Situationen heranzuführen und ihnen den Mathematikunterrich... |  | "Terme und Gleichungen" bietet umfangreiches Material zum Thema. Auch auf "Gleichungssysteme" und auf "quadratische Gleichungen" geht dieses Werk ein. Die Arbeitsblätter sind übersichtlich aufgebaut und bieten oft vorweg kurzes Grundlagenwissen. Zu allen Kopiervorlagen gibt es Lösungen in Form von ausgefüllten Arbeitsblättern. Eine witzige Idee sind die "Regeln in Bildern", bei denen mathematische Sachverhalte in bildlicher Sprache veranscha... |
 | Die neue Generation der OKiDOKi Lernhilfen fördert sowohl Motivation als auch Lernerfolg durch eine komplett vierfarbige Gestaltung, motivierende Einstiege in die Kapitel, hervorgehobene Methodentipps und Zusammenfassungen, Tests am Kapitelende und Übersichten der Fachbegriffe am Ende des Buches. Die bewährte Lösungsklappe ermöglicht dazu selbständiges Arbeiten und ein persönliches Lerntempo. Zu empfehlen ist dieses Heft vor allem für die... |  | In diesen Lehrermaterialien finden die Lehrerinnen und Lehrer der vierten Klasse neben den didaktischen Hinweisen für den Unterricht auch noch zahlreiche Kopiervorlagen, die den Unterricht für die Kinder abwechslungsreicher und interessanter gestalten. Zudem sind sie wunderbar zur Differenzierung und für die Freiarbeit zu gebrauchen. Darüber hinaus finde ich es toll, dass man vorgefertigte Blätter für Wochenpläne oder das Lernen an Station... |
 | In diesem Mathebuch des ersten Schuljahres lernen die Kinder die Zahlen und dessen Wert Schritt für Schritt kennen. Dies erfolgt über Zugangsweisen, die die Kinder direkt betreffen. So müssen sie beispielsweise Kinder oder Gegenstände zählen und den Wert schließlich aufschreiben. Auch die Themen finde ich sehr gut gewählt: Die Kinder lernen die Mathematik als etwas kennen, das im Alltag der Kinder geschieht. So zählt auch in diesem Buch e... |  | Zu den Themen des Mathebuches für das erste Schuljahr finden die Kinder hier vertiefende Übungen, an denen sie ihr neu erworbenes Wissen beweisen können oder das ein oder andere noch einmal üben können. In den jeweiligen Aufgaben müssen die Kinder Bauklötze und andere Gegenstände zählen oder Figuren zeichnen. Damit werden nicht nur ihre Mathematischen Künste gefragt, sondern auch die motorischen.
Ich finde dieses Arbeitsheft für die K... |
 | Mit Hilfe von ansprechenden Themen vertiefen die Kinder in diesem Buch ihre Kenntnisse in den vier Grundrechenarten und lernen natürlich noch einiges dazu. Dazu gehören neue Fertigkeiten in der Geometrie, sie lernen den Taschenrechner kennen, erweitern ihren Zahlenraum oder üben die schriftliche Addition und Subtraktion.
Die Aufgeben sind sehr motivierend und abwechslungsreich gestaltet. Sehr schön finde ich, dass es zwischendurch immer wied... |  | So manche Nuss müssen die Kinder bei diesem Mathebuch wirklich knacken: Sie müssen zum Beispiel auf einem großen Bild schätzen, wie viele Pinguine sich dort befinden, Wege für Kinder herausfinden oder ausprobieren, wie viele Würfel in eine Schachtel passen.
All diese Themen und natürlich noch einige mehr befinden sich in dem Schülerbuch des Nussknackers und sind meiner Meinung nach sehr gut aufbereitet. Auf allen Seiten finden die Kinde... |
 | In diesen Materialien finden Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Anregungen, wie sie den Kindern die Mathematik näher bringen können. Dazu gehören neben den Einführungen in die Themen auch die Beschreibung und das Erklären von Aufgaben und weiterführende Anregungen, die man mit den Kindern verwirklichen kann.
Ich bin der Meinung, dass man gerade bei den Kopiervorlagen aus einem großen Fundus schöpfen kann, mit dem man wunderbar differenzi... |  | Natürlich werden die Aufgaben in diesem Mathebuch für Kinder der vierten Klasse nun schwerer, allerdings wollen die Schülerinnen und Schüler ja auch in die weiterführenden Schulen entlassen werden. Doch trotzdem bleibt dieses Lehrwerk dem Zahlenzauber- Konzept treu: Auf jeder Seite gibt es bunte motivierende Bilder, die die Mathematik interessanter werden lässt. Zudem bleiben die Seiten kindgemäß und fördern die Kreativität der Kinder: ... |