Fachbereiche

Mathematik: Lernhilfe

« zurück
Mathematik unterrichten: - Der Mathematik auf der Spur
Nach TIMSS und PISA kamen zahlreiche Bücher mit vielfältigen und guten Ideen zum Fach Mathematik heraus. Hauptanliegen von "Mathematik unterrichten: Der Mathematik auf der Spur" ist es, für das Fach und auch für die psychische Sicherheit der Schüler einen "roten Faden" zu geben. Dazu wurden lernpsychologische und lerntechnische Erkenntnisse berücksichtigt. Das Werk bildet das vernetzte Denken aus, weckt Interesse für neue Inhalte und stär...
Üben mit Zahlix und Zahline 2 - Tipps und Training für die Klasse 2
Die Kinder lieben es, mit den Drachen Zahlix und Zahline zu rechnen. Deshalb gibt es ein Übungsheft, durch das die beiden Fabeltiere die Kinder begleiten. Somit lernen die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse die Hundertertafel kennen, üben Schritt für Schritt das Einmaleins, addieren und subtrahieren im Zahlenraum der 100 oder müssen Größen messen. Alle Aufgaben sind sehr kindgerecht gehalten. So dürfen die Kinder zu den vier Gru...
Großes Buch der Mathematik - Mit allen Formeln und Regeln
Es gibt im schulischen Bereich viele Mathematikbücher, die jeweils auf eine Klassenstufe und den zu behandelnden Lernstoff bezogen sind. Will man einzelne Themen wiederholen oder auffrischen, muss man nach abgelegten Büchern suchen. Eine aufwändige und zeitraubende Angelegenheit! Mit dem vorliegenden Nachschlagewerk für Mathematik findet der mathematisch Interessierte die Lehrinhalte bis zur 13ten Klasse. Beginnend mit den Grundrechenarten we...
Mathe-Trainer - Übungsheft - 4. Schuljahr
Dieses Arbeitsheft unterstützt die Lernarbeit zu Hause. Mit diesen vielen Aufgaben können die Schüler der 4. Klasse ihre Kenntnisse wiederholen und so leichter merken. Die Übungen sind sehr vielfältig gestaltet, zum Teil wird mit Gegenständen oder Tieren gerechnet, sodass bei den Lernern keine Langeweile aufkommt. Außerdem werden unzählige Gebiete der Grundschulmathematik erfasst, sodass jeder Bereich umfassend geübt werden kann. Auch ...
Durchstarten Mathematik 7 -
"Durchstarten Mathematik 7" ist eine umfangreiche Lernhilfe für Schüler, die didaktisch sehr gut durchdacht ist. Charakteristisch für diese Lernhilfe ist, dass neben Merkregeln, einer großen Fülle an Übungen und durchgerechneten und ausführlich kommentierten Beispielen, zusätzlich noch auf die Lernpsychologie der Schüler eingegangen wird. Der Schüler erfährt, wie man besonders gut lernt und was es dabei zu beachten gibt. So gibt es gle...
Durchstarten in Mathematik 8 - Mathematik für die 8. Schulstufe
"Durchstarten in Mathematik 8" ist eine Lernhilfe für Schüler. Die Themen werden anschaulich und mit Merkregeln erklärt und mit ausführlich kommentierten Beispielen durchgerechnet. Die Aufgabenformate der Übungen sind vielfältig, abwechselungsreich und motivierend. Symbole in der Randspalte helfen bei der schnellen Orientierung. Um das Übern aufzulockern, wird der Schüler stets von lustigen und ansprechenden Comiczeichnungen begleitet. Ei...
Dreieckskonstruktionen - Konstruktionsverfahren verstehen und anwenden
Die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik sind sehr ansprechend aufgemacht. Durch den mehrfarbigen Druck wirken die Seiten sehr aufgeräumt und man hat sofort den Überblick. Nette Cartoons lockern das mathematische Geschehen auf und wirken auch motivierend. Der Stoff wird also nicht trocken präsentiert - so macht Mathematik richtig Spaß. In sich sind die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik strukturiert und logisch aufgebaut. Wichtiges wie Merksätze...
Brüche -  Mit Bruchzahlen umgehen und rechnen
Die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik sind sehr ansprechend aufgemacht. Durch den mehrfarbigen Druck wirken die Seiten sehr aufgeräumt und man hat sofort den Überblick. Nette Cartoons lockern das mathematische Geschehen auf und wirken auch motivierend. Der Stoff wird also nicht trocken präsentiert - so macht Mathematik richtig Spaß. In sich sind die "DUDEN Schülerhilfen" Mathematik strukturiert und logisch aufgebaut. Wichtiges wie Merksätze...
Die neue Lernkartei Geometrie 3/ 4 -
Diese Lernkartei der Größe Din- A4 eignet sich wunderbar für die Freiarbeit im Geometrieunterricht: Neben Bildern mit Hilfe des Geobretts können die Kinder Dinge spiegeln, mit dem Geodreieck zeichnen oder Bilder zu Würfeln ergänzen. Je nach Leistungsstand und Schwierigkeitsgrad können sich die Kinder somit selbst entscheiden, welches Thema sie bearbeiten Ich persönlich finde die Aufgaben schön und ansprechend gestaltet, so dass die M...
Die neue Lernkartei Mathematik 3 -
In dieser Lernkartei haben die Kinder die Möglichkeit, zu überprüfen, wo sie noch Nachholbedarf haben und was sie besonders gut können. Zu den verschiedenen Teilbereichen Arithmetik, Geometrie, Größen und Sachaufgaben finden sie diverse Aufgaben, die sie bearbeiten können. Dies weckt nicht nur die Motivation der Kinder, da sie selbst bestimmen können, was sie erledigen, sondern auch die Selbstständigkeit, da sie selbst dafür verantwortl...
Mein Trainingsheft - Mathematik 2
"Mein Trainingsheft Mathematik" ist eine neue Reihe aus dem Duden-Paetec Schulbuchverlag. Für Klasse 1 bis 4 wurde bisher jeweils ein Trainingsheft veröffentlicht. Die Hefte sollen dem Einsatz in der Schule und zuhause dienen, um Inhalte aufzuarbeiten, zu üben oder auch Bekanntes aufzufrischen. Alle wichtigen Themenbereiche der jeweiligen Schuljahre (aus Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen) werden aufgegriffen und in überschaubaren, klar g...
Bausteine - Mathematik 3
Anhand von bunten Seiten und ansprechend gestalteten Aufgaben kann man die Kinder mit diesem Buch wunderbar zum Mathematikunterricht motivieren. Da werden auch Themen wie der Zahlenraum bis 1000, das schriftliche Rechnen oder die Symmetrie für leistungsschwache und in der Mathematik demotivierte wieder interessant. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Buch darauf abzielt, den Kindern neue Themen anhand ihres alltäglichen Lebens beizubringen....
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...