 | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom alten Rom“ nimmt den Leser mit auf eine Reise in die faszinierende Weltstadt. Aber wie entstand überhaupt diese riesige Stadt... |  | In der für die „Wissen aktuell“-Reihe gewohnten (und gewöhnungsbedürftigen) Art und Weise der W-Fragen (Wann war? Was war? Wer war?) stellt sich dieses Lexikon sicherlich als popularwissenschaftliches Buch dar: Die Gliederung ist recht grob, das Bildmaterial klein, Möglichkeiten zur differenzierten Weiterarbeit (durch Fußnoten oder Literaturhinweise) werden nicht geboten, die Texte reißen vieles an, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen. ... |
 | Der erste Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst der verschiedenen Kulturen der Antike. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Völker (Afrikas, Asiens, Altamerikas, Ägyptens, Griechenlands, Roms u. a.) gegeben. Durch diese Einzelanalysen wird das jeweils C... |  | Der zweite Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst des europäischen Mittelalters bis hin zur frühen Neuzeit. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Kunststile (Karolingik, Ottonik, Gotik) gegeben. Insbesondere werden Kathedrale, Burg und Stadt im Mittelalte... |
 | "Abiturwissen" besteht aus acht Bänden plus einer CD-ROM mit Formeln und Tabellen. Es deckt die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie Geographie, Englisch und Literatur ab. Im Prinzip handelt es sich um die gleichen Werke wie die Abiturbände der "Basiswissen Schule"-Reihe des DUDEN-PAETEC Schulbuchverlages. Der einzige Unterschied liegt darin, dass die einzelnen Bände von "Abiturwissen" keine CD-ROM enthalten und keinen Hardcovereinband... |  | Das vorliegende Buch + CD bietet eine kompakte Arbeitshilfe zur Vorbereitung auf das Abitur. Alle für die Abiturprüfung relevanten Themengebiete für das Fach Geschichte werden schülergerecht aufgearbeitet und erleichtern somit das Lernen. Die mitgelieferte CD-ROM enthält Übungsklausuren, sodass das Erlernte sofort überprüft werden kann.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de |
 | Dieses Buch erklärt genau 100 Tatsachen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsenen faszinieren werden. So behandeln die einzelnen Doppelseiten verschiedenen Aspekte des Landes. Eine widmet sich den gewaltigen Bauten, eine andere den Gräbern und Tempeln oder der Kleidung und dem Schmuck, den die Menschen früher trugen.
Alle 100 faszinierenden Tatsachen sind in gut lesbarer Schrift kindgerecht geschrieben und werden durch zahlreiche gemalt... |  | Der Tessloff-Verlag startet eine neue Bücherreihe: „Aufdecken – Durchblicken“ entführt den Leser ins Innere des Körpers, von Flugzeugen, Wolkenkratzern oder erlaubt einen Blick in das Leben der Tiere. Das Besondere dabei: Jedes Buch enthält vier farbige Aufdeckfolien, die durch das Umblättern einen völlig neuen Einblick gewähren – da werden Wolkenkratzerwände „weggeblättert“ oder Flugzeugteile „umgeschlagen“. Der Aufbau d... |
 | Wie gewohnt bietet auch die 21. Ausgabe des Jahrbuchs "Harenberg Aktuell" eine übersichtliche Zusammenfassung über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Als kompetentes Nachschlagewerk und unterhaltsame Informationsbasis ist es vom deutschen Buchmarkt schon lange nicht mehr wegzudenken.
In übersichtlichen Artikeln, Stichpunkten und natürlich unzähligen Statistiken werden die einzelnen Themenbereiche aus Politik, Kultur, Wissenschaft und S... |  | Aufgebaut ist dieses Wissensposter wie eine Landkarte: Klappt man sie auf, so befindet sich in ihrem Inneren eine große Karte (97 x 63). Sie zeigt einen Teil der Welt und dessen Entdecker. In einem Kasten wird kurz erklärt, wieso die Eroberer loszogen und was sie entdeckt haben. Dies ist natürlich besonders interessant und spannend. Gleichzeitig werden auch die Seewege Marco Polos und der restlichen Entdecker nachgezeichnet.
Neben diesem Post... |
 | Übersichtlich, informativ, farbenfroh, klar strukturiert, ... so kann eine Kurzbeschreibung des Atlas zur Geschichte aus dem Hause Brockhaus lauten.
Besonders ansprechend und gelungen halte ich die Einführungen in die verschiedenen Epochen. Auf ca. 4 Seiten werden die wichtigsten Informationen dargeboten. Karten und Bildmaterial schließen sich mit den dazugehörigen Erkärungen an. Der Werbetext übertreibt nicht, wenn es heißt "ausführli... |  | Die schon längst ausgestorbenen Dinosaurier faszinieren die Menschen noch heute. Gerade die Kinder sind mitunter richtige Dinoexperten. Um ihren Wissensdurst zu stillen, eignet sich dieses Buch ganz hervorragend: Anhand von bunten Illustrationen entdecken die Kinder die Echsen neu und erfahren einiges in den Wissenstexten über sie. Jede Doppelseite verfügt über einen Kasten, in dem die jungen Leser erfahren, wo die ersten Funde gemacht wurden... |