Geschichte: Nachschlagewerk

« zurück
Welt- und Kulturgeschichte - Band 11 - Zeitalter der Expansionen
Geschichtsbewusstsein und geschichtliches Wissen ist Voraussetzung für verantwortungsvolles Handeln - und dafür ist eine Zusammenschau und Interpretation von politischen Ereignissen und deren kulturellen Hintergründen unerlässlich. Der Zeit-Verlag hat mit seiner Welt- und Kulturgeschichte in 20 Bänden ein riesiges Nachschlagewerk vorgestellt, das diesem Anspruch gerecht wird. Das Werk führt chronologisch durch die Geschichte (die immer a...
Das große Jahrbuch 2005 - DIE ZEIT -  Brockhaus
Die Zusammenarbeit von DIE ZEIT und Brockhaus garantiert erstklassige zeitgeschichtliche Dokumentation: aktuell, sachgerecht, umfangreich, gut layoutet und leicht lesbar. Aufgewertet wird das alles noch durch die interessanten Essays aus der Zeit-Redaktion. Das reich bebilderte Werk ist sowohl inhaltlich wie auch grafisch fast identisch mit dem Jahrbuch 2005 der Brockhaus-Enzyklopädie. Jediglich auf eine ausführlichere Chronik (nur 3 stat...
Brockhaus Enzyklopädie. Jahrbuch 2005 -
Das Brockhaus-Enzyklopädie Jahrbuch 2005 garantiert erstklassige zeitgeschichtliche Dokumentation: aktuell, sachgerecht, umfangreich, gut layoutet und leicht lesbar. Aufgewertet wird das alles noch durch die interessanten Essays aus der Zeit-Redaktion. Das reich bebilderte Werk ist zwar inhaltlich wie auch grafisch fast identisch dem Großen Jahrbuch 2005, das in Zusammenarbeit mit DIE ZEIT verlegt wurde. Aber der vorliegende Band ist nicht...
Das alte Ägypten - Arbeitsblätter Geschichte
Diese Mappe beinhaltet eine Fülle von Arbeitsblättern zum Thema Ägypten. Ziel der Mappe ist zum einen die umfassende Information des Lehrers und auf der anderen Seite die Bereitstellung von konkreten Unterrichtsmaterialien, die variabel in einzelnen Jahrgangsstufen eingesetzt werden können. Schwierige Themen wurden mit vielen Bildern, Grafiken und Hinweisen versehen. So soll ein umfassender Einblick in das Leben im alten Äypten vermittelt ...
Stark in... Gesellschaftslehre - Lehrerband
Die Reihe "Stark in...Gesellschaftslehre" ist im Besonderen für Förderschulen konzipiert. Der Lehrerband zum Schülerbuch ist sehr zu empfehlen, da hier in umfassender Art und Weise Informationen zum Inhalt und zu Methoden angeboten werden. Der Lehrerband ist für die Förderstufe 3 und 4, wobei alle relevanten Themenbereiche der Fächer Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde abgedeckt werden. Vor allem die große Auswahl an Bildern, Arbeitsb...
Retrospect 2005 - Die Enzyklopädie des Jahrhunderts - Lexikon - Dokumentation - Chronik
Was geschah in Politik, Wirtschaft und Kultur vor 10, 20 oder 100 Jahren? Diese Enzyklopädie des 20. und 21. Jahrhunderts bietet eine interaktiv gestaltete Zusammenstellung von detailliertem Faktenwissen und Wirkungszusammenhängen, die durch fast 300.000 Querverweise verlinkt sind. Umfangreiches Detailwissen lässt sich schnell und bequem abfragen, ohne die globalen Entwicklungen aus den Augen zu verlieren. Es handelt sich um eine multimediale ...
Die Chronik der Weltgeschichte - Version 5.0 - Der neue Kulturfahrplan nach Werner Stein
Die gegenüber der 4.0-Version um ca. 2.000 Einträge und bis 1.04.2005 aktualisierte Chronik der Weltgeschichte ist mit 60.000 Einträgen aus Politik, Literatur, Philosophie, Bildender Kunst, Musik, Wissenschaft und Alltagsleben ein informativer Zugang zur Weltgeschichte – von den Anfängen der Menschheit bis zur Gegenwart. Eine umfassende Zeitleiste ermöglicht den leichten Einstieg und liefert eine klare Übersicht. Über sechs Stunden Video...
Geschichte 1871 bis 1945 -
Dieses kleine Buch eignet sich hervorragend für die Vorbereitung auf Klausuren in der Oberstufe des Gymnasiums als auch als Abiturvorbereitung. In sehr knapper Form werden die wichtigsten Ereignisse von 1871 bis 1945 dargestellt und erläutert. Eine Reihe von Bildern, Grafiken und Skizzen helfen dem Schüler, die Geschehnisse noch besser zu verstehen. Durch die Knappheit der Darstellung kann das Buch auch sehr gut zum schnellen Nachschauen ve...
Bedeutende Persönlichkeiten Vorpommerns -
Vorpommern - die kleine Region im Nordosten Deutschlands, die in der Gegenwart vor allem durch Probleme auffällt. Doch hat die Region historisch viel mehr zu bieten. Namen wie beispielsweise Ernst Moritz Arndt und Caspar David Friedrich sind weit bekannt, werden aber selten mit der Region in Verbindung gebracht. Um dies zu ändern, werden in diesem Buch vor allem Persönlichkeiten vorgestellt, die im 18. und 19. Jahrhundert lebten. In kurzen, ü...
Abiturwissen Geschichte - Deutschland nach 1945
Diese Lernhilfe zur Vorbereitung auf das Abitur überzeugt durch seinen klaren Aufbau und Gliederung. In chronologischer Abfolge werden sehr verständlich die elementaren Ereignisse nach 1945 schülergerecht dargestellt. Wichtige Aspekte sind zusätzlich blau hervorgehoben. Einige Karte, Skizzen und Diagramme runden das Gesamtbild ab und tragen zusätzlich zum Verständnis bei. Wichtige Begriffe werden gesondert erläutert und man findet Verweis...
Abiturwissen Geschichte - Die Weimarer Republik
Das Buch gibt über jedes Ereignis der Weimarer Republik kurze Informationen und ist auch sehr gut für die Vorbereitung von kurzen Referaten gut geeignet. Dazu gibt es viele Bilder und Statistiken. Eine optimale Ergänzung zum Unterricht f(auch für Lehrer) aber auch gut zum Nacharbeiten und Vorbereiten geeignet. Die Ereignisse werden sehr verständlich und kurz dargestellt. Wichtige Aspekte sind farblich hervorgehoben und dienen auch dem er...
Der farbige Ploetz - Die illustrierte Weltgeschichte
Der farbige Ploetz ist ein hervorragendes Nachschlagewerk. Der Leser findet zu allen Staaten und Kontinenten die wichtigsten Jahreszahlen und Fakten. Die Geschichte der Einzelstaaten wird ergänzt durch die Darstellung internationaler Beziehungen. Zwar bietet der Ploetz auch Hintergrundinformationen und Themenschwerpunkte, wer sich aber historische Zusammenhänge erschließen will, muss zu anderer Literatur greifen. Als Lexikon ist der Ploetz abe...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...