|
Retrospect 2005 - Die Enzyklopädie des Jahrhunderts
Lexikon - Dokumentation - Chronik
8 CD-ROMs und 1 DVD-ROM
Digital Publishing (Hrsg.)
Digital Publishing
EAN: 9783897474185 (ISBN: 3-89747-418-2)
CD-Box, 21 x 29cm, 2005
EUR 99,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Retrospect - das große Lexikon zu Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technik des 20. und 21. Jahrhunderts
Retrospect 2005, die Enzyklopädie des 20. und 21. Jahrhunderts, bietet eine spannende interaktiv gestaltete Zusammenstellung von detailliertem Faktenwissen und Wirkungszusammenhängen, die direkt durch Querverweise verlinkt sind. Umfangreiches Detailwissen lässt sich schnell und bequem abfragen, ohne die globalen Entwicklungen aus den Augen zu verlieren: "Auf Knopfdruck" zeigt Retrospect 2005 den geschichtlichen Ablauf und liefert gezielt Fakten aus der ereignisreichen Zeit von 1900 bis heute.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: 14.000 Abbildungen und Illustrationen.
In 30 Dokumentationen nimmt Sie Retrospect mit auf eine interaktive Zeitreise durch die großen Themen des 20. Jahrhunderts.
Erschleißen Sie Fakten und Hintergründe zu 200 verschiedenen Themengebieten. Der Newsticker hält sie auf dem Laufenden.
Das Kernstück von Retrospect ist das vernetzte Lexikon mit über 290.000 Querverweisen und Stichwörtern. Der Wissensradar denkt mit: Ein Klick auf einen markierten Begriff öffnet das Kontextmenü mit Querverweisen auf alle weiterführenden Artikel. Zu jedem Begriff bietet Retrospect weitere verwandte Themen an und stellt Beziehungen zwischen den einzelnen Beiträgen her.
Im Kino von Retrospect sehen, hören und erleben Sie mit mehr als vier Stunden zeitgenössischem Filmmaterial und 22 Stunden authentischen Tondokumenten die bewegenden Momente der vergangenen hundert Jahre.
Lexikon, Chronik und Enzyklopädie in einem: Die Suchmaschine mit ihren vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten macht auf einen Blick alle Inhalte zugänglich - von der einleitenden Kurzmeldung bis zur ausführlichen Hintergrundanalyse wird jedes Thema in Wort, Bild und Ton beleuchtet.
Die mehrfach preisgekrönte Software ermöglicht die problemlose Navigation durch 27.000 Einträge auf mehr als 44.000 Bildschirmseiten, ein umfangreiches Glossar und 3.000 Biographien zu den wichtigsten Personen der Welt.
Stimmen zu Retrospect:
"Fast schon regelmäßig wird Retrospect von Kritikern zur betsen digitalen Enzyklopädie gekürt ... Und das ist kein Wunder."
Stern
"... anschaulich und vor allem so benutzerfreundlich, dass man selbst manch enzyklopädischen Luxusdampfer der Gutenberg-Klasse vergisst."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Ein echt monumentales Werk."
Bild der Wissenschaft
"Überzeugend sind die cleveren Suchsysteme ... Lohnt sich. Note: sehr gut."
Süddeutsche Zeitung
Rezension
Was geschah in Politik, Wirtschaft und Kultur vor 10, 20 oder 100 Jahren? Diese Enzyklopädie des 20. und 21. Jahrhunderts bietet eine interaktiv gestaltete Zusammenstellung von detailliertem Faktenwissen und Wirkungszusammenhängen, die durch fast 300.000 Querverweise verlinkt sind. Umfangreiches Detailwissen lässt sich schnell und bequem abfragen, ohne die globalen Entwicklungen aus den Augen zu verlieren. Es handelt sich um eine multimediale Retrospektive der vergangenen 100 Jahre, die mit Bildern, Film-, Ton- und Textmaterial vor Augen tritt: 27.000 Einträge auf 44.000 Bildschirmseiten. Die Themenbereiche Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Technik und Sport werden umfassend dokumentiert, darunter allein 3.000 Biographien, 4 Stunden zeitgenössisches Filmmaterial, 22 Stunden authentische Tondokumente und 14.000 Abbildungen. Insbesondere für Politik- und Geschichtslehrer/innen eine wahre Fundgrube!
Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das sagt die Presse:
"Auch diese Neuauflage bringt wieder historische Information auf höchstem Niveau, wie man es von Retrospect gewohnt ist."
Wiener Computer Magazin, Januar 2005
"Trotz der überwältigenden Fülle an Informationen findet sich der Anwender in der digitalen Enzyklopädie Retrospect auf Anhieb gut zurecht."
c't, 13.12.2004
"Klassenprimus in seiner Kategorie."
Das Parlament,
Oktober 2004
"Mittlerweile ist das Werk zum Klassiker avanciert ..."
PC go!, 02/2004
Die Enzyklopädie des Jahrhunderts - Retrospect 2005 dokumentiert auf 8 CD-ROMs oder einer DVD die bewegenden Momente des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Zahlreiche authentische Film- und Tondokumente sowie unzählige Abbildungen lassen Geschichte lebendig werden.
Inhalt
Hintergründe und Zusammenhänge erkennen: In ausführlichen Textdokumentationen vermittelt Retrospect 2005 alles Wissenswerte aus den Themenbereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Technik sowie Sport. Vom Beginn eines neuen Zeitalters um die Jahrhundertwende über die Katastrophen des ersten und zweiten Weltkriegs bis hin zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und der Osterweiterung der EU - Retrospect liefert alle Daten und Fakten, die Sie zu einem umfassenden Verständnis der globalen Prozesse benötigen.
Technologie
Intelligenter Wissensradar: Der Wissensradar von Retrospect 2005 ermöglicht eine fundierte und umfangreiche Recherche in den jeweiligen Themenbereichen. Ein System von Querverweisen garantiert die problemlose Navigation durch etwa 44.000 Bildschirmseiten.
Highlights
- Regelmäßiges Online Update mit Artikeln zu aktuellen Ereignissen und Aktualisierungen bereits bestehender Einträge.
- Lexikon mit über 290.000 Querverweisen und Stichwörtern
- Der intelligente Navigator mit Vorschaufunktion ermöglicht problemloses Suchen durch mehr als 27.000 Einträge auf 44.000 Bildschirmseiten, ein umfangreiches Glossar und 3.000 Biographien zu den wichtigsten Personen der Welt.
- MPEG-Video im Vollbildmodus: vier Stunden zeitgenössisches Filmmaterial vom Ersten Weltkrieg bis zu den Ereignissen des 11. Septembers 2001 oder der Osterweiterung der EU.
- 22 Stunden authentische Tondokumente zu den herausragenden Momenten des 20. und 21. Jahrhunderts.
- Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: 14.000 Abbildungen, Karten und Illustrationen.
- Alle Inhalte wurden von der mehrfach preisgekrönten Redaktion Zeitgeschichte bei digital publishing für das Medium CD-ROM/DVD komplett neu recherchiert und zusammengestellt.
- Alle Textinhalte lassen sich ausdrucken oder kopieren und weiterverarbeiten.
|
|
|