Geschichte: Nachkriegszeit

« zurück
Retrospect Kompendium 1945 - 1968 - Kalter Krieg und Wiederaufbau
Diese Sammlung an Bild, Ton, Dokumentation und Schrift überzeugt und dafür gibt es sehr viele verschiedene Gründe. Zum einen ist dieses Programm sehr benutzerfreundlich. Man findet sich sehr leicht zurecht und kann sich sofort auf die Inhalte der CD's und DVD's konzentrieren, ohne Bedienungs-Probleme lösen zu müssen. Ein sehr großer Vorteil ist zudem die Tatsache, dass man die DVD oder die CD's sofort in den PC einschieben und verwenden kan...
Retrospect 2008 - Das Jahrhundert
Stimmen aus der Presse: "Fast schon regelmäßig wird Retrospect von Kritikern zur besten digitale Enzyklopädie gekürt. ...Und das ist kein Wunder." (Stern) "...anschaulich und vor allem so benutzerfreundlich, dass man selbst manch enzyklopädischen Luxusdampfer der Gutenberg-Klasse vergisst." (Frankfurter Allgemeine Zeitung) "Ein echt monumentales Werk." (Bild der Wissenschaft) "Überzeugend sind die cleveren Suchsysteme... Lohnt ...
Jugendbrockhaus Geschichte -
Als Lexikon, das sowohl übersichtlich, d.h. alphabetisch und epochal geordnet, die wichtigsten Schlüsselbegriffe der Geschichte aufführt als auch dem Lernen in Zusammenhängen gerecht wird, empfiehlt sich der vorliegende Jugendbrockhaus "Geschichte". In bewährter Qualität vereint er die Vermittlung von fundiertem Faktenwissen und das Einordnen einzelner Ereignisse in größere geschichtliche Zusammenhänge mit ansprechendem Layout, detailrei...
Beerensommer -
Barfuss laufen zu müssen wird für den zehnjährigen Friedrich, der bisher eine verwöhnte Kindheit genoss, zum Symbol für den bodenlosen Sturz, den der Tod des Vaters für die Familie ausgelöst hat: es bedeutet ein Leben in tiefster Armut, gemeinsam mit den anderen Bewohnern der Stadtmühle, dem Armenhaus einer Schwarzwälder Kleinstadt. Johannes, der kein anderes Leben kennt, erobert nur mühsam das Herz des Jungen, eine Beziehung entsteht, ...
Kleine Geschichte Italiens - von 1943 bis zur Ära nach Berlusconi
Dass der Berliner Wagenbach-Verlag italophil ist, daraus macht er keinen Hehl, - und das ist auch gut und schön so! Denn wer interessante und gelegentlich auch außergewöhnliche Literatur zum Thema Italien sucht, der wird hier zumeist angemessen fündig. Das gilt auch für dieses kompakte, sachkundige und gut lesbare Buch, das die Nachkriegsgeschichte Italiens bis in die allerjüngste Vergangenheit der Ära nach Berlusconi angemessen und kritis...
Deutsche Geschichte in Schlaglichtern -
Ob beim Gespräch mit Freunden, in Fernsehen, Zeitung oder beim Besuch im Museum – immer wieder begegnen wir Begriffen aus der deutschen Geschichte, die wir nicht sofort einordnen und historisch korrekt erklären können. Im vorliegenden Nachschlagewerk findet man all diese Begriffe, Ereignisse, Namen gut verständlich erklärt und durch zahlreiche Fotos, Bilddokumente, Karten oder Grafiken veranschaulicht. Dabei wird die Deutsche Geschichte ...
Der Brockhaus - Atlas zur Geschichte - Epochen, Territorien, Ereignisse
Schlägt man ersteinmal den "Atlas zur Geschichte" auf, kann man sich der Faszination der Vergangenheit, veranschaulicht auf insgesamt 210 Karten, kaum entziehen. Welche Wege nahmen die Kreuzfahrerheere? Wo war die Hexenverfolgung am schlimmsten? Wie ging die Entkolonialisierung Afrikas vonstatten? Schnell, übersichtlich und informativ findet man in diesem sehr empfehlenswerten Nachschlagewerk die wichtigsten Karten vom Altertum bis in das Zeit...
Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart -
Tony Judt schreibt, dass ihm die Idee zu diesem gewaltigen Werk bereits kurz nach der Wende kam. Im Nachhinein sei er aber doch glücklich darüber, dass es noch so lange bis zur Verwirklichung dauerte. Dem kann man nur beipflichten, da sich seit diesem geschichtsträchtigen Ereignis ja nicht nur Deutschland, sondern bekanntlich ganz Europa gewandelt hat und so die vergangenen Jahre nochmals aus einer anderen Sicht bewertet werden konnten. Judts ...
Duden SMS (Schnell-Merk-System) Geschichte - 5. bis 10. Klasse
Das kleine Büchlein überzeugt durch große Übersicht, einheitliche Gestaltung und viele gut und kurz zusammengefasste Regeln, die mit vielen Beispielen erklärt und veranschaulicht werden. Auf jeder Seite befindet sich in der Kopfzeile das Kapitel, in welchem man sich gerade befindet. Das schnelle Zurechtfinden wird somit also praktisch garantiert. Ein Stichwortfinder hilft, bei der Suche nach einem bestimmten Begriff schnelle Antworten zu f...
Brockhaus Abenteuer Geschichte 2007 - Von den Anfängen bis heute
Ein Jahr Geschichte - Tag für Tag interessant, spannend und wohl portioniert! So begleitet der neue Brockhaus-Kalender "Abenteuer Geschichte" wieder durch das Jahr. Jeden Tag bietet der Kalender eine ansprechende Vorderseite voller Informationen: ein Foto im Vierfarbdruck lädt zum genauen Hinschauen ein, ein kurzer Stichpunkt nennt einen wichtigen Augenblick in der Weltgeschichte, der an diesem Tag die Geschichte der Menschen wesentlich bee...
Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart - ab 9. Klasse
Sehr stimmige und sofort einsetzbare Materialien, die dem Lehrer die Arbeit erheblich erleichtern werden, erwarten die Käufer dieses Titels. Inhaltlich ist das Material in 2 große Kapitel aufgeteilt: Der erste Teil handelt von dem geschichtlichen Hintergrund Deutschlands nach 1945, mit Teilung, Mauerbau und Wiedervereinigung. Der zweite Teil bezieht sich auf das sozialkundliche Thema des politischen Systems in Deutschland. Die Materialien si...
Geschichte II - Von der Weimarer Republik bis zur Europäischen Union.11.-13. Schuljahr
Die Reihe "Duden Abiturhilfen" (11. bis 13. Klasse) möchte schulbegleitend auf das Abitur vorbereiten. Sie orientiert sich dabei an den Lerinhalten der einzelnen Fächer und bietet Begleitbücher zu spezifischen Themengebieten innerhalb dieser Fächer. Charakteristisch sind dabei die vielen Aufgaben, die neben den eher knapp gehaltenen Informationen (die ja auch im Lehrbuch stehen) zu bearbeiten sind und zu denen jeweils ein ausführlicher Lösu...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...