 | Dieter Tiemann
Franzosen und Deutsche
Als Karl der Große herrschte, gab es noch keine Franzosen und keine Deutschen. Die Geburt der beiden Völker ist vielmehr das Ergebnis eines langen historischen Prozesses, der mit dem Zerfall des Frankenreiches beginnt und im zehnten bis elften Jahrhundert abgeschlossen ist. Über diesen Befund dürfen allerdings bedeutsame Ereignisse aus der Zeit davor nicht ignoriert werden. Dazu gehören etwa die Stra...... |  | Eine französische Literaturgeschichte ist nicht nur für Romanisten und den Französischunterricht von Interesse. Die bürgerliche Aufklärung und die Revolution werden ebenfalls von hierher beleuchtet, aber auch das Absurde Theater der Nachkriegszeit oder die frankophone Literatur im Maghreb oder in Schwarzafrika ... Die europäische Kulturgeschichte insgesamt erhellt sich von hier aus. - Und ein umfassendes Autoren-, Personen- und Werkregister... |
 | Die ganze Weltgeschichte in einem Band ? Alexander Demandts meisterliche Darstellung
"Wer nicht von 3000 Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkel unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben."
Die Devise, die Goethe in seinem West-östlichen Divan formuliert, hat bis heute nichts an Gültigkeit eingebüßt, und ganz in diesem Sinne vermittelt Alexander Demandt klar, anschaulich und mit Blick auf das Wesentliche die Geschicht...... |  | Das Buch bietet interessante Hintergründe aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zur Bedeutung von "Wendeprozessen". Die Beiträge des Sammelbandes, zum Teil Referate einer interdisziplinären Tagung, beleuchten dabei ganz unterschiedliche Bereiche der Kulturgeschichte, in denen sich entscheidende Umwälzungen vollzogen. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage, "welche Bedeutung Sinnfragen bei großen gesellschaftlichen, religiösen und gei... |
 | Diese CD-ROM ist nicht einfach eine Zusammenstellung von Materialien, wie sie in letzter Zeit häufig auf den Markt gebracht werden, sondern setzt Maßstäbe im Hinblick auf die Handhabung (Usability) einer Quellensammlung.
Auf der sehr anprechend gestalteten Oberfläche kann jede Lehrerin und jeder Lehrer, ohne Zusatzprogramme wie Word öffnen zu müssen, sich Arbeitsblätter zusammenstellen. Nach der Auswahl einer Karikatur werden beim Klick a... |  | Konzeption
Mit dieser CD-ROM eröffnen sich Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Ihren Geschichtsunterricht gezielt und individuell vorzubereiten. Die CD-ROM enthält alle Jahrgänge der Zeitschrift Praxis Geschichte von 1998 bis 2002 im Volltext mit menügesteuerter Stichwortrecherche, Such-, Blätter- und Zoomfunktion.
Die Highlights auf einen Blick
Einfaches und übersichtliches Recherchieren über das Gesamtinhaltsverzeichnis
Komfortabl...... |
 | Griechische Welt und attische Demokratie (SB 6-57) 7
Rom - vom Stadtstaat zum Weltreich (SB 58-109) 41
Herrschaft udn Gesellschaft im Mittelalter (SB 110-151) 76
Städte und Territorien: Neue Entwicklungen im reich des hohen und späten Mittelalters (SB 152-181) 104
Vom Mittelalter zur Neuzeit: Renaissance und Reformation (SB 182-225) 121
Anfänge des modernen Staate im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung (SB 226-279) 152
Die Fra...... |  | Griechische Welt und attische Demokratie (SB 6-57) 7
Rom - vom Stadtstaat zum Weltreich (SB 58-109) 41
Herrschaft udn Gesellschaft im Mittelalter (SB 110-151) 76
Städte und Territorien: Neue Entwicklungen im reich des hohen und späten Mittelalters (SB 152-181) 104
Vom Mittelalter zur Neuzeit: Renaissance und Reformation (SB 182-225) 121
Anfänge des modernen Staate im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung (SB 226-279) 152
Die Fra...... |
 | Das Buch stellt übersichtlich alle nötigen Materialien für die Bearbeitung des Beginns des "langen 19. Jahrhunderts" im Unterricht. Der Aufklärung als Voraussetzung der Veränderungsprozesse ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Die politischen Verhältnisse in England, eine zweite Voraussetzung, wird zwar nicht an Quellen dargestellt, aber in einem Verfassertext knapp dargestellt.
Die Auswahl der Quellen umfasst wichtige "klassische" Quellen,... | |