 | Von der Völkerwanderung über die Kunst und Kultur in Byzanz, die Entstehung der Lehre des Propheten Mohammed, das höfische Leben im Reich Karls des Großen bis zur Blüte der italienischen Städte im 15. Jahrhundert vermittelt dieser Band ein umfassendes Bild dieser für die europäische Geschichte so entscheidenden Epoche. Unterstützt durch zahlreiche Karten, Zeichnungen, Fotos und historische Abbildungen aus alten Handschriften liefert der ... |  | Wieder ein gelungenes Sachbuch aus dem Fleurus Verlag. Sehr kindgerecht und anschaulich wird das Land Ägypten dem Leser nahegebracht. Kaum eine Frage dürfte hier noch offen bleiben. Inhaltlich finde ich das Buch sehr gut strukturiert. Selbst die einzelnen Kapitel sind noch einmal unterteilt. Ganz leicht sind einzelne Themen zu finden und man kann es wohl fast mit einem Lexikon vergleichen. Das Bildmaterial ist einfach, aber aussagekräftig. Fü... |
 | Wie sieht eine Ritterburg aus? Wozu tragen Ritter eine Rüstung? In diesem Hörbuch begegnen die jungen Zuhörer u.a. den Bewohnern einer Ritterburg, tauchen in die Ritterzeit ein und erleben ein Turnier.
Wieso? Weshalb? Warum?, die erfolgreiche Buchreihe von Ravensburger, erhält mit diesen Hörbüchern ihr akustisches Pendant. Der Schauspieler Tommi Piper führt in Dialogen mit Kindern, mit Musik und Geräuschen durch die Welt dieser Entdecku... |  | Gerade Jungs interessieren sich zwar für den Wilden Westen, jedoch nicht für das Lesen. Um dies zu koppeln, können Eltern ihm dieses Buch anbieten: In diesem Buch begeben sich die jungen Leser auf eine Zeitreise nach Nordamerika, wo früher Indianer Bisons gejagt haben, um etwas zu essen und warme Kleidung zu haben. Danach setzt sich Reise fort und die Kinder gelangen ins Jahr 1800, dann über 1860 bis heute. Auf dieser spannenden Reise erlebe... |
 | Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Mayastadt, die zwar vor langer Zeit einmal existiert hat, dann aber vergessen und schließlich wiederentdeckt wurde. Junge Leser begeben sich auf eine wunderbare Zeitreise, wenn sie dieses Buch lesen. Zwar kann man dieses Sachbuch auch chronologisch durchgehen, wen allerdings eine Seite besonders interessiert, der kann diese durch ein Daumenregister schnell wiederfinden und die Zeitreise dort beginnen. Di... |  | Dieses Buch ist wirklich sehr empfehlen. Der Geschichtslehrer erhält hier viele brauchbare Tipps und Hinweise, in welcher Art und Weise ein gelungener Einstieg in den Unterricht erfolgen kann. Natürlich fehlt in diesem Buch auch nicht der theoretische Hintergrund.
Es werden eine Vielzahl von ganz konkreten Beispielen geliefert, die man aber selbst auf jegliche Themenbereiche des Geschichtsunterrichts übertragen kann - vermutlich nicht nur fü... |
 | Das Land Ägypten birgt für viele von uns Geheimnisse, die die Forscher versuchen zu ergründen und zu erklären. Dieses Buch beschäftigt sich neben den Pharaonen und ihren Grabstätten mit dem Totenkult der alten Ägypter, mit den Göttern und den alltäglichen Dingen wie der Reinigung, dem Schreiben oder dem Essen und Trinken. Die zahlreichen Bilder, die man auf jeder Seite findet, werden unterstützt von interessanten Texten, die die Bilder ... |  | Die Geschichte ist ein Thema, das sehr weit gefächert ist, da es auch sehr weit zurückreicht. Dieses Buch beginnt erst einmal damit, was Geschichte eigentlich ist. Zudem wird in diesem Buch sehr anschaulich beschrieben, woher man so viel aus der Vergangenheit weiß und wieso diese so interessant und wichtig für unsere heutige Zeit ist. Dann beginnt das erste Kapitel mit der Steinzeit, geht über die Zeit der Römer, das Mittelalter über den Z... |
 | Auch dieser Band der Reihe "Was ist Was?" ist gelungen.
Die Abbildungen und die Erklärungen und Beschreibungen sind einfach geschrieben, enthalten aber dennoch sehr viele spannende und interessante Informationen. Die einzelnen Themenbereiche sind klar gegliedert und laden zum Schmöckern und Entdecken ein. Das Buch ist auch für jüngere Kinder geeignet, da die Fotografien, Zeichnungen und Bilder ebenso aussagekräftig sind.
Ein informatives ... |  | Dieses umfassende Werk zur gesamten Weltgeschichte, das keinerlei historische Fragen offenlässt. Übersichtlichkeit und Orientierung stimmt auf allen der über 2000 Seiten.
Auch der schnelle Zugriff auf einzelne Epochen, Personen, Karten oder Fakten ist mühelos möglich. Die Informationen sind verständlich und präzise formuliert.
Eine extra Spalte am Seitenrand bietet einenhervorragenden schnellen Zugriff Sachverhalte. Eine Vielzahl von G... |
 | Das Konzept Bücher digital umzusetzen hat sich bewährt. Gerade bei Lexika und Wörterbüchern liegen die Vorteile auf der Hand:
- die vergleichsweise kurzen Artikel lassen sich am Bildschirm gut lesen
- den Verweisen kann man ohne langes Blättern - einfach per Mausklick - folgen
- die Exportfunktion ermöglicht es, schnell Textpassagen in eigene Texte zu übernehmen
Das Buch und die CD-Rom "Wörterbuch Kirchengeschichte" werden besonders... |  | Das Buch bietet einen Überblick über die islamische Geschichte Spaniens und die im Zusammenleben von Muslimen, Christen und Juden ausgepägte Kultur. Spuren dieser faszinierenden Vergangenheit im heutigen Spanien und ein wichtiges Kapitel europäischer Geschichte, das im Geschichtsunterricht oft kaum eine Rolle spielt, werden verständlicher. Das Buch kann als Informationsquelle einer Unterrichtsreihe über die Begegnung zwischen Christen und M... |