Geschichte: Fachwissen

« zurück
Abiturwissen Geschichte - Die Weimarer Republik
Das Buch gibt über jedes Ereignis der Weimarer Republik kurze Informationen und ist auch sehr gut für die Vorbereitung von kurzen Referaten gut geeignet. Dazu gibt es viele Bilder und Statistiken. Eine optimale Ergänzung zum Unterricht f(auch für Lehrer) aber auch gut zum Nacharbeiten und Vorbereiten geeignet. Die Ereignisse werden sehr verständlich und kurz dargestellt. Wichtige Aspekte sind farblich hervorgehoben und dienen auch dem er...
Abiturwissen Geschichte - Deutschland nach 1945
Diese Lernhilfe zur Vorbereitung auf das Abitur überzeugt durch seinen klaren Aufbau und Gliederung. In chronologischer Abfolge werden sehr verständlich die elementaren Ereignisse nach 1945 schülergerecht dargestellt. Wichtige Aspekte sind zusätzlich blau hervorgehoben. Einige Karte, Skizzen und Diagramme runden das Gesamtbild ab und tragen zusätzlich zum Verständnis bei. Wichtige Begriffe werden gesondert erläutert und man findet Verweis...
Nationalsozialismus -
Diese Zeitschrift aus der Reihe Wochenschau für politische Erziehung eignet sich hervorragend für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II. Sehr verständlich und anschaulich wird die gesamte Geschichte des Dritten Reiches dargestellt. Eine Vielzahl von Bildern, Karikaturen, Diagrammen und Karten unterstützen den Verstehensprozess der Schüler. Hervorzuheben ist, dass die Darstellung der Ereignisse sehr abwechslungsreich gestaltet ist...
Das Alte Ägypten -
Ägypten, das Land der Pharaonen, kann man jetzt auf einer faszinierenden virtuellen Reise kennen lernen. In aufwändigen SD-Modellen, Panoramabildern, begehbaren VR-Rekonstruktionen und hervorragend multimedial umgesetzten Echtzeitüberblendungen können die bedeutendsten Bauten der drei vorchristlichen Jahrtausende besichtigt werden. Mit Hilfe der VR-Navigation können alle Rekonstruktionen ausgiebig erkundet werden. Man muss nur den...
Eine Pyramide wird gebaut -
Dieses Stück ist ein sehr anspruchsvolles Theaterstück. Dies gilt insbesondere für den zweiten Akt, in dem Glauben und Mythen aus dem alten Ägypten angesprochen werden. Die Aufführungsdauer beträgt ca. 45 Minuten, einschließlich Musik. Unterrichtsgestaltung können interessant und lebensnah gestaltet werden. Der Unterricht bekommt in der Auseinandersetzung mit diesem geschichtlichen Thema Projektcharakter und zudem die Gestalt eines berei...
100 faszinierende Tatsachen - Altes Ägypten
Dieses Buch erklärt genau 100 Tatsachen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsenen faszinieren werden. So behandeln die einzelnen Doppelseiten verschiedenen Aspekte des Landes. Eine widmet sich den gewaltigen Bauten, eine andere den Gräbern und Tempeln oder der Kleidung und dem Schmuck, den die Menschen früher trugen. Alle 100 faszinierenden Tatsachen sind in gut lesbarer Schrift kindgerecht geschrieben und werden durch zahlreiche gemalt...
Das Wissensposter - Entdecker
Aufgebaut ist dieses Wissensposter wie eine Landkarte: Klappt man sie auf, so befindet sich in ihrem Inneren eine große Karte (97 x 63). Sie zeigt einen Teil der Welt und dessen Entdecker. In einem Kasten wird kurz erklärt, wieso die Eroberer loszogen und was sie entdeckt haben. Dies ist natürlich besonders interessant und spannend. Gleichzeitig werden auch die Seewege Marco Polos und der restlichen Entdecker nachgezeichnet. Neben diesem Post...
 Frühe Kulturen - Magica, Unsere wunderbare Welt
Dieser Band der Magica Reihe stellt in kurzen anschaulichen Porträts die wichtigsten frühen Kulturen rund um den Erdball vor. Schematische Zeittafeln helfen herauszufinden, wann die Griechen mit Hilfe eines Holzpferdes Troja einnahmen oder wann der letzte chinesische Kaiser den Thron in der Verbotenen Stadt bestieg.Die Mesopotamier glaubten an eine Welt voller Götter, die ihr Leben bestimmten. Genau wie bei den Ägyptern und Römern war dieses...
Burgen - Vom Leben in den beeindruckenden Festungen des Mittelalters
Gerade Kinder interessieren sich sehr für alte Burgen. Die Mädchen schwärmen über die tollen Kleider von früher und möchten Burgfräulein spielen, die Jungen träumen von einem Ritterdasein. Um den Kindern die Welt der Burgen und dessen Blütezeit ein wenig näher zu bringen, kann man ihnen dieses Buch an die Hand geben, das sehr viele Informationen bereithält. Man kann nachlesen, wie die ersten Burgen gebaut worden sind, wie die Verteidig...
Mumien - Das Geheimnis der konservierten Menschen- und Tierkörper
Wenn wir das Wort Mumie hören, denken die meisten von uns wohl an die Mumifizierung im alten Ägypten. Diese wird in diesem Werk auch durchaus beschrieben. Allerdings gehören viele dieser Doppelseiten auch anderen Völkern, die mit dieser Art der Konservierung ihren Toten ein anderes Leben ermöglichen wollten. Dazu zählen die Inkas, Griechen und Römer genauso wie die Bewohner Palermos. Jedoch zeigt dieses Buch auch Mumifizierungen, die nicht...
Die Pharaonen -
Sehr umfassend und erlebnisnah führt dieser Band den Leser in die ägyptische Kultur ein. Mit sehr viel Bildmaterial werden anschaulich die verchiedensten Bereiche erklärt. In jedem Kapitel werden jeweils einzelne Aspekte anhand von farbigen Kästen herausgehoben, etwa im Abschnitt über die Einbalsamierungskunst die Frage, warum im Mittelalter Mumien in pulverisierter Form besondere Bedeutung zukam. Somit ist jeder Doppelseite sehr gut geglied...
Die Ritter -
Wie sah das Leben von Ivanhoe, Parzival, Tristan und all den mutigen Kämpfern der Tafelrunde in der Zeit von 1000 bis 1500 eigentlich wirklich aus? Dieses Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten des Rittertums und erklärt die Hintergründe. Was war die Aufgabe der Ritter, wer konnte überhaupt ein solcher werden, wie dachten und wie lebten sie und welche Veränderungen durchlief der Ritterstand im Laufe seiner 500jährigen Geschichte? Sehr k...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...