Geschichte: Stadtgeschichte

« zurück
Kleine Geschichte der Stadt Speyer -
Soeben ist diese „Kleine Geschichte der Stadt Speyer" in der gemeinsamen Reihe des DRW-Verlags und des G. Braun Buchverlags erschienen. Als handlicher Band gibt sie einen kompakten und fundierten Überblick von den Römischen Anfängen über den Bau des Speyerer Doms - und damit eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Deutschlands - und die Reformationszeit und den 30-Jährigen Krieg sowie die Katastrophe des Pfälzischen Erbfolgekriegs b...
Die Stadt in der frühen Neuzeit -
Dieser Band 24 der EDG wendet sich einer häufig eher unterschätzten, für die Entstehung der (frühen) Neuzeit und Moderne aber elementaren geschichtlichen Entwicklung zu: der Urbanisierung. Das Urbanisierungsgeschehen, die Entwicklung der Stadt gehört zu den zentralen und fundamentalen Vorgängen für die geschichtliche Entwicklung unserer Gesellschaft bis in die Gegenwart: ohne Stadt keine Reformation, ohne Stadt kein Humanismus, ohne Stadt ...
Dachau - Bilder - Deutsch-Englisch
Ein wunderschöner Bildband, der mit seinen großartigen Photographien, wie auch mit dem zweisprachigen Text einen Einblick in die Licht- und Schattenseiten der Geschichte Dachaus gibt. Sowohl für Dachaus Einwohner, wie auch für Dachaubesucher bestens geeignet. Leider ist der Einband für einen multimedial inspirierten Kunden nicht mehr zeitgemäß ansprechend. Kurz gesagt, ist der Inhalt wesentlich ansprechender als die "Verpackung". Frank ...
Das Alte Rom 2.0 - Virtuelle Tour durch die berühmtesten Bauwerke - im Originalmodell von damals bis heute
Wer sich im Geschichts-, Latein- oder Kunstgeschichtsunterricht mit der Römischen Antike und der Stadt Rom auseinandersetzt, wer eine Klassenfahrt nach Rom organisiert oder wer einfach nur Liebhaber der Ewigen Stadt ist: diese DVD-ROM ist faszinierend, informativ und hilfreich. Ich kenne schon die älteren Versionen, da mußten noch verschiedene CD-ROMs gewechselt werden, die hohe Speicherkapazität der DVD läßt das überflüssig werden: alles...
LÖWENGRUBE, Die Grandauers und ihre Zeit (DVD), PAKET -
Was macht eine Serie zur Kultserie? Mitreißende Geschichten und überzeugende Schauspieler. Denn beides zieht die Zuschauer in die Serie, hält sie und lässt sie nicht mehr los. Und genau deswegen ist "Löwengrube" zur Kultserie geworden: Den Machern, Autor Willy Purucker und Regisseur Rainer Wolffhardt gelingt es, die großen Ereignisse der Weltpolitik durch die Brille der "ganz normalen, kleinen Leute" zu zeigen. Der Bürger-Blickwinkel ze...
Eine Stadt im Lauf der Zeit - Von der Antike bis heute
Die Erzählungen von Philip Steele und die Illustrationen von Steve Noon nehmen uns im Bilderbuch „Eine Stadt im Lauf der Zeit“ auf eine Zeitreise durch 2500 Jahre Stadtgeschichte. Jeweils eine Doppelseite des großen Buches ist einem Zeitpunkt gewidmet: Wir durchqueren eine griechische Siedlung um 550 n. Chr., machen Halt an einem römischen Tempel und in einer römischen Stadt, besichtigen Thermen, durchlaufen eine Stadt sowie eine Burg im ...
Der Teufelstritt - und andere magische Geschichten
Dieses Buch beinhaltet eine tolle Auswahl an alten und neuen Sagen rund um München. Nicht nur für echte Münchner, sondern auch für Besucher gibt dieses Buch Einblicke in eine andere Zeit. Die Sagen sind amüsant geschrieben und relativ kurz und einfach gehalten, so dass auch Kinder und Jugendlich daran Gefallen finden können. Wirklich sehr zu empfehlen, auch für den Heimat- und Sachunterricht! N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Feuerregen auf Pompeji -
Mit diesem Buch begeben sich die Kinder auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt Pompeji. Mit Hilfe von imposanten gezeichneten Bildern erleben die jungen Leser, wie ein Vulkan plötzlich losbricht und eine ganze Stadt in Schutt und Asche legt. Möchten die Leser am ende des Buches noch einmal auf eine bestimmte Seite, so ist das durch das Daumenregister gar kein Problem: Sie können mit einem Griff in das Jahr 1885, von da in das Jahr 1...
Kirchenfürsten, Künstler, Kurtisanen - Rom - Geschichten einer Stadt
Höchst interessante Einblicke in die Geschichte Roms, gekonnt erzählt - ein Muss für alle Romfreunde. Josef Imbach präsentiert in bester Erzähllaune Geschichten aus der mehrtausendjährigen Geschichte der Ewigen Stadt. Sei es, dass er die Steine sprechen lässt, Kuriositäten aus der Kunstgeschichte entdeckt, römische Lebens-Art einfängt oder den Vatikan ins Visier nimmt - Lesevergnügen ist garantiert. Ebenso kurzweilig wie informa......
Unsere Heimat München - Lesebuch zur Münchner Heimatgeschichte
Ein sehr schönes Buch, welches die Geschichte Münchens einfach und spannend erzählt. Das Buch ist für Kinder gedacht, einfach geschrieben und mit alten Karten und Skizzen sehr anschaulich illustriert. Nicht nur für Kinder ist dieses Buch sehr empfehlenswert!
Geschichte Münchens - Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ich werde aus München eine Stadt machen, die jeder kennen muß, der Deutschland kennen will.“ König Ludwig I. Richard Bauer wirft in dieser reich bebilderten Geschichte Münchens einen konzentrierten Blick auf die Entwicklung der Hauptstadt Bayerns vom Mittelalter bis zur unmittelbaren Gegenwart. Er zeigt die unterschiedlichen Gesichter, die der Stadt von ihren Herrschern und Politikern gegeben wurden, und zeichnet so ein spannendes, viels......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...