 | Der englische Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur Edgar Wallace (1875-1932) gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Er revolutionierte den modernen Thriller; die Romane waren spannend, alles konnte passieren, der Phantasie waren keine grenzen gesetzt, Gattungen fließen ineinander (Lovestory, Crime, Comedy, Science-Fiction ...) Einer von Wallace berühmtesten Krimis wurde "Der... |  | Mit der Reihe dtv zweisprachig läßt sich "quite easy" (so der erste Titel der Reihe) Englisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Einfache kurze Texte, Gedichte, Reime, Rätsel und Witze ermöglichen auch dem Einsteiger erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text finden. Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, wo... |
 | Bedeutende Autoren im Original lesen - und parallel dazu abgedruckt die deutsche Übersetzung: Das motiviert zum Sprachenlernen und eröffnet zugleich Erfolgserlebnisse! Mit der Reihe dtv zweisprachig läßt sich Englisch (oder eine andere Fremdsprache) gut lernen und anwenden. Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektrum der Lesebücher der Reihe dtv zweisprachig erweitert wird. Z... |  | Mit der Reihe "dtv zweisprachig" läßt sich tatsächlich einfach Englisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: kurze Texte ermöglichen erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text gegenüber finden. Die Bände haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die auf der Rückseite mit Sternchen gekennzeichnet sind; bei diesem Band handelt es sich um "Texte für KÃ... |
 | Zweisprachige Ausgaben ermöglichen zum einen eine Auffrischung der Englisch-Kenntnisse, zum anderen lassen sie die Literatur in der Originalsprache noch einmal ganz anders klingen und vor Augen treten auch für denjenigen Leser, der des Englischen nicht so mächtig ist, dass eine Lektüre im Original ohne Übersetzungshilfe möglich wäre. Der Anaconda-Verlag bringt eine dsbzzgl. interessante zweisprachige Reihe heraus, die sowohl vom Druckbild ... |  | Bedeutende Autoren wie Ernest Hemingway, Joyce Carol Oates oder F. Scott Fitzgerald im Original lesen - und parallel dazu abgedruckt die deutsche Übersetzung: Das motiviert zum Sprachenlernen und eröffnet zugleich Erfolgserlebnisse! Mit der Reihe dtv zweisprachig läßt sich Englisch (oder eine andere Fremdsprache) gut lernen und anwenden: American Love Stories ermöglichen auch dem Anfänger erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ei... |
 | Zweisprachige Ausgaben ermöglichen zum einen eine Auffrischung der Englisch-Kenntnisse, zum anderen lassen sie die Literatur in der Originalsprache noch einmal ganz anders klingen und vor Augen treten auch für denjenigen Leser, der des Englischen nicht so mächtig ist, dass eine Lektüre im Original ohne Übersetzungshilfe möglich wäre. Der Anaconda-Verlag bringt eine dsbzzgl. interessante zweisprachige Reihe heraus, die sowohl vom Druckbild ... |  | Der britische Humor ist sprichwörtlich, zugleich sind Witze oftmals nur schwer in eine andere Sprache und in einen anderen Kulturkreis übertragbar, - was liegt also näher, als Witze in einer sprechsprachigen Ausgabe zu veröffentlichen, wie es hier in der "dtv-zweisprachig-Reihe" sinnvoll geschieht?! Außerdem lernt sich mit Humor wesentlich leichter, - und auch insofern ist diese zweisprachige Ausgabe für Sprachenlerner/innen überaus sinnvo... |
 | Zweisprachige Ausgaben überwinden die Schwellenangst der Lektüre fremdsprachiger Texte, motivieren zur Auseinandersetzung mit der Originalsprache, ermöglichen das Erfassen von Textfeinheiten, die eine Übersetzung nicht wiedergeben kann und frischen Fremdsprachenkenntnisse auf. Der Anaconda-Verlag bringt eine Reihe preisgünstiger Hardcover-Klassiker in zweisprachigem Druckbild heraus. Dazu zählt auch der einzige Roman des irischen Schriftste... |  | Die zweisprachige Ausgabe dieses Kinderbuch-Klassikers motiviert zum einen zum Lesen in englischer Sprache, zum anderen wird der Text in der Originalfassung nochmals anschaulicher. In der fiktionalen Welt des britischen Mathematikers und Schriftstellers Charles Lutwidge Dodgson (Pseudonym Lewis Carroll) "Alice im Wunderland" von 1865 wird die Titelheldin Alice während eines langweiligen Picknicks mit ihrer Schwester auf ein weißes Kaninchen au... |
 | Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen - das ist das Anliegen der Bücher aus der dtv-zweisprachig-Reihe. Zugleich soll die Begegnung mit der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur des Landes sein - und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Die Schwierigkeitsgrade sind unterschiedlich; der hier anzuzeigende Band mit fünf typisch englischen Kurz-Krimis hat drei Sterne (= Texte für Könner). Den nicht... |  | Zweisprachige Ausgaben ermöglichen zum einen eine Auffrischung der Englisch-Kenntnisse, zum anderen lassen sie die Literatur in der Originalsprache noch einmal ganz anders klingen und vor Augen treten auch für denjenigen Leser, der des Englischen nicht so mächtig ist, dass eine Lektüre im Original ohne Übersetzungshilfe möglich wäre. Der Anaconda-Verlag bringt eine dsbzzgl. interessante zweisprachige Reihe heraus, die sowohl vom Druckbild ... |