 | Die Geschichte vom Regenbogenfisch, der seine Schuppen mit dne anderen Fischen teilt und so Freunde gewinnt, ist inzwischen bekannt. Sie brauche ich hier nicht zu schildern. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, das die Geschichte sowohl in Deutsch, als auch in Englisch abgedruckt ist. Das ist ideal zum Erlernen der englischen Sprache für deutsche Kinder und zum Erlernen der deutschen Sprache für englischsprachige Kinder! Das Buch empfiehlt sich... |  | Armstrong, die Geschichte einer kleinen Maus, die sich nicht damit zufrieden gibt, dass der Mond aus Käse bestehen und unerreichbar sein soll, ist ein absoluter Volltreffer! Ich habe die CD meinem neunjährigen Testhörer gegeben und daraufhin war Stille im Kinderzimmer. Nach vielen Stunden kam er zurück, hatte die Raumkapsel mit Lego nachgebaut und das Hörbuch inzwischen achtmal hintereinander durchgehört, konnte viele Textpassagen zitieren ... |
 | Die bibliophile Neuausgabe eines Klassikers ist auf ganzer Linie als gelungen zu bezeichnen!
In der wunderbar flüssigen Übersetzung des Literaten Fritz Güttinger gerät der zeitlose Erfahrungsbericht Henry Thoreaus für den Leser in greifbare Nähe und wird durch und durch erlebbar. Die gut recherchierten Anmerkungen erklären unbekannte Begriffe, ordnen Zitate Thoreaus ein und bieten fundiertes Hintergrundwissen.
Im Nachwort gelingt es Su... |  | Mit diesen Storycards bringt man nicht nur Abwechslung in den Englischunterricht, sondern vor allem Motivation.
Einsetzbar sind diese Karten genauso für den Unterricht mit Storytime, als auch als Ergänzung zu einem anderen Lehrwerk.
Hat man in der Schule ein Kamishibai, kann man die Karten wunderbar dort hineinstecken, die Kinder betrachten die detailreich gezeichneten Bilder und die Lehrkraft kann von der Rückseite der Karten vorlesen. Di... |
 | Dieses Heft ist eine sehr gute Ergänzung zum Englischunterricht im ersten und zweiten Lernjahr. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man es auch lehrwerksunabhängig jederzeit prima einsetzen und die Kinder motivieren kann. Dabei helfen die beiden Lerndetektive Karlo und Konfetti. Sie begleiten die jungen Lerner, indem sie ihnen Tipps geben, beim Lernen helfen oder einfach durch die ansprechenden bunten Seiten führen.
Die Aufgaben sind sehr abw... |  | Passend zum Lehrplan für das vierte Schuljahr lernen die Kinder in diesem Heft Bauernhoftiere auf englisch kennen, sie lernen, wie die einzelnen Räume in einem Haus heißen oder wie die Utensilien auf englisch heißen, die man für einen Badeurlaub benötigt. Immer mit von der Partie sind Karlo und sein Hund Konfetti, die beiden Lerndetektive. Sie unterstützen die Kinder und geben ihnen auf den bunt gestalteten Seiten Tipps zum Bearbeiten der ... |
 | Gerade zu Beginn des Englischunterrichts sind die Kinder in der Grundschule sehr motiviert. Dieses Heft trägt dazu bei, diese Lernfreude aufrechtzuerhalten. Denn mit Hilfe von bunten Bildern zählen die Kinder auf englisch, sie malen Tiere in der richtige Farbe an, füllen schon nach wenigen Seiten Minidialoge aus oder kleben die richtigen Bilder zum Gehörten ein. Behilflich dabei sind die beiden Lerndetektibe Karlo und Konfetti, indem sie den ... |  | Dieses Buch ist der ideale Begleiter für Grundschulkinder, die Englisch lernen. Das gesamte Basiswissen der Primarstufe wird hier nochmals sehr gut aufbereitet und bietet somit eine ideale Lernhilfe für zu Hause. Sehr schön finde ich, dass in diesem Buch Eltern sowie Kinder angesprochen werden, da sie gemeinsam üben und wiederholen sollen.
Die Themenbereiche sind ansprechend und einfach aufgebaut und geben nochmals die Basics wieder, die di... |
 | Um den Englischunterricht des dritten Schuljahres abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten, eignet sich dieses Werk sehr gut. Doch bevor die Lehrkraft mit dem Unterricht beginnt, gibt es ein paar Tipps und Kniffe sowie einen Überblick über die einzelnen Unterrichtsstunden dieses Bandes.
Die Themen sind abwechslungsreich aufgebaut und werden durch Lieder, Reime, Spiele und Wortkarten ergänzt. Natürlich sind auch die Kopiervorlagen ... |  | Diese Kopiervorlagen bieten eine Menge Möglichkeiten, für tolle und abwechslungsreiche Spiele, die den Englischunterricht bereichern. Spielend lernen die Kinder bei jedem der 41 Vorschläge die englische Sprache, drücken sich aus, hören das Gesagte und verbinden es mit Bewegungen.
Sehr gut an diesem Material finde ich zudem, dass jedes Spiel einerseits im Detail, andererseits sehr kurz erklärt ist. Das liegt daran, dass die Spiele so gewä... |
 | Um den Kindern einen reichhaltigen sprachlichen Input zu geben, ist dieses Arbeitsheft in Sachthemen gegliedert, die die Kinder wirklich interessieren: Oder welchen Jungen interessieren nicht die Ritter oder Hunde? Aber auch Mädchen können sich mit diesen Themen sehr gut identifizieren und sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, die Sinne der Hunde auf Englisch zu nennen.
Sehr schön finde ich, dass es zu jedem Einzelthema ein kleines W... |  | Mit Hilfe von witzigen Songs, Storys und Exercices lernen Kinder im ersten und zweiten Schuljahr spielerisch die englische Sprache. Auf beiden CD´s sind lustige Themen zu finden, die die Kinder sicherlich ansprechen. So geht beispielsweise eine Prinzessin in die Schule. Dazu gibt es einen „School rap“, einen Reim und natürlich ein Lied, das die Kinder einüben können. Somit ist die Arbeit abwechslungsreicher. Natürlich stehen diese CD´s ... |