 | Susanne Sternitzke gibt auch im zweiten Band zu "Let´s start talking!" viele Anregungen für die Unterrichtspraxis und zur Förderung des Redeanteils der Schüler im Englischunterricht an. Sie baut hier auf das erste Band auf. Ein großer Redeanteil der Kinder im Englischunterricht mit immer wiederkehrenden Fragerunden zu den verschiedensten Themen ist sehr wichtig. Ritualisiert lernen die Kinder dabei bestimmte Sätze kennen, die sie zunehmend ... |  | Nachdem man in diesen Kopiervorlagen nachlesen konnte, wieso Storytelling für Kinder heutzutage wichtig ist, wie man mit diesem Material im Englischunterricht differenzieren kann und nachdem wertvolle Spiele vorgestellt wurden, widmet sich dieses Material der Praxis: Im ersten Kapitel (Welcome) werden Grundsteine des Englischunterrichts gelegt: Die Kinder lernen spielerisch, ihren Namen zu sagen und danach auf Englisch zu fragen. Nachdem diese B... |
 | Mit diesen Storycards bringt man nicht nur Abwechslung in den Englischunterricht, sondern vor allem Motivation.
Einsetzbar sind diese Karten genauso für den Unterricht mit Storytime, als auch als Ergänzung zu einem anderen Lehrwerk.
Hat man in der Schule ein Kamishibai, kann man die Karten wunderbar dort hineinstecken, die Kinder betrachten die detailreich gezeichneten Bilder und die Lehrkraft kann von der Rückseite der Karten vorlesen. Di... |  | Die interaktiven Tafelbilder für das Fach Englisch in der Grundschule von Marion Habnßen und Christiane Stedeler-Gabriel sind eine der ersten Materialien für das Whiteboard. Das Programm ist leicht zu installieren und anzuwenden, auch für "Whiteboard- Anfänger". Die Tafelbilder beziehen sich genau auf die vom Lehrplan geforderten Themen und sind somit in allen Klassenstufen einsetzbar. Es werden alle vier Kompetenzbereiche angesprochen, so d... |
 | Das Lehrerhandbuch "Spielend Englisch lehren mit Shelly the sheep" bietet zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht in der Grundschule, wie auf spielerische Weise Wörter, Wortfelder oder auch Satzstrukturen ideal eingeübt werden können. Im Spiel lernen Kinder Dinge viel einfacher und verinnerlichen sie, ohne dies bewusst zu tun. Daher soll spielerisches Lernen in der Grundschule in sämtlichen Bereichen immer wieder integriert werden. ... |  | Das Begleitheft "Little Ghost" zum gleichnamigen Bilderbuch aus der Reihe Story Circle umfasst vielfältige und gut strukturierte Materialien für den Englischunterricht in Klasse 3 und 4.
Zunächst werden in den ersten beiden Kapiteln alle benötigten Vokabeln mit Erarbeitungshilfen und Materialien (Liedern, flashcards und Arbeitsblättern)dargelegt. So kann die Lehrkraft die Lerngruppe optimal auf die Geschichte des Bilderbuchs vorbereiten. P... |
 | Das Praxis-Heft "At Home - Lernen an Stationen im Englischunterricht" von Nadine Uhlemann-Warzel gibt viele hilfreiche praktische Ideen, die im Englischunterricht der Grundschule leicht umgesetzt werden können. Dabei richten sich die Angebote eher an Klasse 3/4, da eine gewisse Lesekompetenz einfach vorausgesetzt wird.
Das Heft ist ähnlich aufgebaut, wie die restlichen Praxis-Hefte der Reihe. In einem ersten Teil werden allgemeine Lernvorausse... |  | Passend zum Lehrplan für das vierte Schuljahr lernen die Kinder in diesem Heft Bauernhoftiere auf englisch kennen, sie lernen, wie die einzelnen Räume in einem Haus heißen oder wie die Utensilien auf englisch heißen, die man für einen Badeurlaub benötigt. Immer mit von der Partie sind Karlo und sein Hund Konfetti, die beiden Lerndetektive. Sie unterstützen die Kinder und geben ihnen auf den bunt gestalteten Seiten Tipps zum Bearbeiten der ... |
 | Dieses Buch lässt nichts vermissen, wenn es darum geht, grammatische Fälle, Wortschatz, oder Textproduktion zu wiederholen, zu lernen und zu üben - und zwar für die 5. bis 10. Klasse.
Jedes einzelne Kapitel wird eingeleitet mit einer Übersicht über Besonderheiten und Dinge, die beachtet werden müssen. Die einzelnen Übungen sind sehr liebevoll und bedacht ausgewählt, ansprechend gestaltet und jeder Altersstufe angemessen.
Besonders gu... |  | Um den Englischunterricht des dritten Schuljahres abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten, eignet sich dieses Werk sehr gut. Doch bevor die Lehrkraft mit dem Unterricht beginnt, gibt es ein paar Tipps und Kniffe sowie einen Überblick über die einzelnen Unterrichtsstunden dieses Bandes.
Die Themen sind abwechslungsreich aufgebaut und werden durch Lieder, Reime, Spiele und Wortkarten ergänzt. Natürlich sind auch die Kopiervorlagen z... |
 | Um den Englischunterricht des dritten Schuljahres abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten, eignet sich dieses Werk sehr gut. Doch bevor die Lehrkraft mit dem Unterricht beginnt, gibt es ein paar Tipps und Kniffe sowie einen Überblick über die einzelnen Unterrichtsstunden dieses Bandes.
Die Themen sind abwechslungsreich aufgebaut und werden durch Lieder, Reime, Spiele und Wortkarten ergänzt. Natürlich sind auch die Kopiervorlagen ... |  |
Einfache Konversation, der „small talk“ kommt im Englischunterricht meistens zu kurz – und nicht jeder kann im „Ernstfall“ schnell ein paar Wendungen aus dem Ärmel schütteln. Hier möchte dieses Hörbuch Abhilfe schaffen, das zugleich ein kleiner Konversationskurs und ein Reiseführer durch London sein will. Die persönliche Sprach- und Reiseführerin des Hörers, Katie, wechselt dabei nach kurzen Sätzen auf Englisch in die ungefä... |