 | Die Geschichte von Yeti Jo ist in wenigen Worten erzählt und lebt von ihrem Charme aus ausdrucksstarken Bildern und prägnanter verständnisvoller Sprache: Ein Yeti lebt hoch oben in den Bergen, er liebt die Kälte, er liebt den Schnee, er liebt die Einsamkeit. Doch dann verirren sich andere Tiere in seine Höhle. Vorbei ist es mit der Einsamkeit.
Eigentlich wäre die Geschichte auch ganz ohne Sprache verständlich - genau davon profitiert das ... |  | Die Geschichte vom Regenbogenfisch, der seine Schuppen mit dne anderen Fischen teilt und so Freunde gewinnt, ist inzwischen bekannt. Sie brauche ich hier nicht zu schildern. Das Besondere an dieser Ausgabe ist, das die Geschichte sowohl in Deutsch, als auch in Englisch abgedruckt ist. Das ist ideal zum Erlernen der englischen Sprache für deutsche Kinder und zum Erlernen der deutschen Sprache für englischsprachige Kinder! Das Buch empfiehlt sich... |
 | BOOKii ist ein Hör- und Aufnahmestift, mit dessen Hilfe man Bücher, die durch unsichtbare Sticker versehen sind, hörbar machen kann. Der Stift wird mit Hilfe eines USB-Kabels aufgeladen, wobei das Ladekabel gleich über drei verschiedene USB-Stecker verfügt.
Wer als Lehrer oder Erzieher selbst Bücher oder Karteien vertonen möchte, kann dies mit der Aufnahmefunktion wunderbar tun. Dies hilft, wenn man in der Lerngruppe Kinder hat, die noch ... |  | Logikrätsel sind ein ausgezeichnetes Mittel zum Training des sinnentnehmenden Lesens.
Hier gilt es, jede Information aus einem Satz zu erlesen und mit anderen Informationen so zu verknüpfen, dass man sie in einer Tabelle ankreuzen kann. Durch das Setzen der richtigen Kreuze kommt man schließlich auf die verschiedenen Lösungen - zum Beispiel: Welches Kind hat an welchem Wochentag welche Hausaufgabe bei welchem Lehrer vergessen?
Der vorliegen... |
 | Als ich Kind war und Englisch lernte vermisste ich vor allem eines: englische Kinderbücher, die ich selbst bereits lesen oder zumindest verstehen konnte. Die Texte im Lesebuch fand ich höchst langweilig. Überhaupt liebte ich als Schülerin schließlich lange Geschichten und nicht bloß einseitige Kurzgeschichten mit didaktischem Hintergrund. Leider dauerte es noch einige Jahre, bis ich so weit war, die bekannten Kinderbücher über ein Zaubere... |  | Spielerisch werden mithilfe dieser sechs Lingocards-Pakete englische Vokabeln gelernt. Hier geht es darum, erste Wörter zu sprechen und sich nach und nach die verschiedenen Vokabeln einzuprägen. Dies trainiert in erster Linie den Wortschatz, doch mit ein wenig Kreativität kann man die Karten auch fpr Satzbauübungen umfunktionieren. Ich bin mir sicher, den Schülern wird es Spaß machen, englisch auf diese spielerische Art zu lernen.
Ina Lu... |
 | "Grundschulwörterbuch Englisch" ist ein sehr wertvolles Buch, denn es verbindet die Freude am Spielen mit dem nützlichen Effekt etwas zu lernen. Die Kinder tauchen hier in die Welt der englischen Sprache ein, neben einfachen Aufgaben, wie das Entdecken von Lauten, müssen die Kinder auch schon leichte Leseaufgaben bewältigen. Das Spiel fördert vor allem die Vorstellung und das Verständnis für Lauten und Buchstaben, aber auch die Sprachentwi... |  | Nachdem Susanne Sternitzke schon in den Bändern "Let´s start talking!" und "Let´s start listening!" hilfreiche Tipps für den Anfangsunterricht Englisch gegeben hat, kommt nun auch ein Band zur Förderung des Schreibens im Englischunterricht, „Let´s start writing!“ heraus. Hier findet man wieder viele Anregungen und Arbeitsblätter für die Unterrichtspraxis. Viele Lehrer, die Englisch in der Grundschule unterrichten kennen das: Lehrer vo... |
 | Das Themenpaket "In the city" aus der Reihe "Early Bird 3/4" aus dem Finken-Verlag ist ein gelungenes Englischlehrwerk für die Grundschule. In dem durchsichtigen Schuber befindet sich alles, was ein Lehrer für den Englischunterricht in Klasse 3/4 zum Themenbereich "in the city" benötigt. Zum einen gibt es ein sehr ausführliches Handbuch, in dem alle Unterrichtsvorschläge mit Zielen, Kompetenzbereichen, dem benötigten Wortschatz, den Struktu... |  | Englischunterricht beginnt bereits in der Grundschule. »Intensiv lernen – Englisch« für die 3. und 4. Klasse enthält viele selbsterklärende und abwechslungsreiche Übungen zu den ersten Wörtern, Sätzen und Wortfeldern im Fach Englisch. Eine Vielzahl von Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen fördert das individuelle und selbstständige Lernen. So lassen sich schwierige Themen verstehen, wiederholen und vertiefen. Die Reihe "... |
 | Das Begleitheft "Englisches Literaturprojekt – The Smartest Giant in Town" von Heidrun Rebenstorff gibt zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht für das gleichnamige Buch.
In der Geschichte "The Smartest Giant in Town" geht es um einen Riesen, der sich viele, tolle neue Sachen zum Anziehen kauft, um sich endlich mal modisch auszustaffieren. Doch auf seinem Heimweg trifft er lauter Tiere, die seine Hilfe brauchen und nach und nach wir... |  | Das Begleitheft "Englisches Literaturprojekt – The Three Little Pigs!" von Heidrun Rebenstorff gibt zahlreiche Anregungen für den Englischunterricht für das Buch "The three little pigs!".
Wer kennt die Geschichte der drei kleinen Schweinchen nicht aus seiner eigenen Kindheit? Die drei kleinen Schweinchen sind so schlau und trixen den bösen Wolf aus. Auch in England ist dies ein bekanntes Kindermärchen, das hier verbunden mit dem allgemeine... |