 | Diese Neuübersetzung erschien als Hardcover im Dezember 2022 zum Preis von 30 €; jetzt liegt hiermit die Taschenbuch-Ausgabe für 18 € vor. Der Rowohlt Verlag bringt das Werk Ernest Hemingways nach und nach in neuen Übersetzungen heraus. Dieses in Originalausgabe 1940 unter dem Titel «For Whom the Bell Tolls» bei Charles Scribner’s Sons in New York erschienene Buch, auf deutsch unter dem Titel "Wem die Stunde schlägt" erschienen, ist n... |  | Der Rowohlt Verlag bringt das Werk Ernest Hemingways nach und nach in neuen Übersetzungen heraus. Dieses in Originalausgabe 1940 unter dem Titel «For Whom the Bell Tolls» bei Charles Scribner’s Sons in New York erschienene Buch, auf deutsch unter dem Titel "Wem die Stunde schlägt" erschienen, ist neben "In einem anderen Land" (1929) und "Der alte Mann und das Meer" (1952) Ernest Hemingways Meisterwerk und beschreibt Liebe in Zeiten des (Spa... |
 | Ernest Hemingway (1899-1961) ist ein Meister der Short Story, der Kurzgeschichte, dieser ureigenen angelsächsischen Gattung. Zu seinen bekanntesten Romanen zählen: Fiesta (1926), In einem andern Land (1929), Wem die Stunde schlägt (1940) und natürlich die Erzählung: Der alte Mann und das Meer (1952). The Old Man and the Sea ist Hemingways letztes Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien, und gilt als eines seiner bekanntesten und trug dazu bei... |  | Zu Hemingways bekanntesten Werken zählen: Fiesta (1926), In einem andern Land (1929), Wem die Stunde schlägt (1940) und die Erzählung: Der alte Mann und das Meer (1952). The Old Man and the Sea ist Hemingways letztes Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien, und gilt als eines seiner bekanntesten und trug dazu bei, dass ihm 1954 der Nobelpreis für Literatur verliehen wurde: Versuchung, Ausharren und Bewährung bilden das Thema der Erzählung, i... |
 | Ernest Hemingway war 1,83 m groß und 100 kg schwer, eine imposante Erscheinung! Für ihn waren Mut, Kraft und Ausdauer ein hohes Ideal – für das einzutreten er sich auch selbst in manche Gefahr stürzte: Boxer, Großwildjäger, Stierkämpfer und Kriegsreporter. Diese extremen Lebenserfahrungen prägten seinen erzählerischen Stil. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Fiesta (1926), In einem andern Land (1929), Wem die Stunde schlägt (1940)... |  | Dieses in Originalausgabe 1929 unter dem Titel «A Farewell to Arms» bei Charles Scribner’s Sons in New York erschienene Buch, auf deutsch unter dem Titel "In einem anderen Land" erschienen, ist neben "Wem die Stunde schlägt" (1940) und "Der alte Mann und das Meer" (1952) Ernest Hemingways Meisterwerk und beschreibt Liebe in Zeiten des (1. Welt-)Krieges. Die frühere Übersetzung von Annemarie Horschitz-Horst im Rowohlt Verlag wird hiermit du... |
 | Die Edition Olms aus Zürich legt in den letzten Jahren immer wieder interessante, großformatige und voluminöse Hardcover-Biographien berühmter Persönlichkeiten der jüngsten Kulturgeschichte mit reichen Illustrationen auf, (die gelegentlich im englischen Original übernommen werden). So ist jüngst eine "complete illustrated history" (Untertitel) über den legendären US-amerikanischen Jazz-Trompeter Miles Davis (1926-1991) erschienen, eine ... | |