| 
 
  |  | 
  
    | Edgar Wallace - Krimi-Klassiker / Crime Classics 
 7. Auflage 2019
 
 Ausgewählt und übersetzt von Anne Rademacher
 
 Anne Rademacher (Hrsg.), Edgar Wallace
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423094627 (ISBN: 3-423-09462-1)
 176 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2019
 
EUR 10,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Packende Lektüre zur Auffrischung der Englischkenntnisse
 Nebelverhangenes Land und (mehr oder weniger) ehrwürdige Schlösser, dazu Typen wie der kauzige Adlige, der treuherzige Kleinkriminelle und der betrügerische Butler – das ist die Welt der Romane von Edgar Wallace. Der Meister des »Thrill« erzählt spannend, erzeugt Gruselstimmung, erfindet stets neue Intrigen und Tricks und lässt den trockenen britischen Humor nicht zu kurz kommen.
 
 Das Edgar-Wallace-Flair ist ein Markenbegriff. Edgar Wallace lebte von 1875 bis 1932. Seine Bücher sind in 44 Sprachen übersetzt worden und in vielen Millionen Exemplaren verbreitet, ihre Verfilmungen haben ein Millionenpublikum in ihren Bann geschlagen. Die Gattung Kriminalroman hat sich seit seiner Zeit sehr gewandelt. Aber er hat nach wie vor eine große Fan-Gemeinde. Er ist einfach ein Klassiker.
 
 Anne Rademacher, geboren 1961, hat Anglistik und Germanistik studiert. Nachdem sie etliche Jahre als Verlagslektorin tätig war, arbeitet sie heute als freie Lektorin, Übersetzerin und Herausgeberin. Zuletzt erschienen von ihr Übersetzungen aus dem Englischen zweier Bücher der Autorin Xiaolu Guo. Außerdem hat sie mehrere Bände der Reihe dtv-zweisprachig herausgegeben. Anne Rademacher lebt mit ihrer Familie in Aulendorf (Baden-Württemberg).
 
 Rezension Der englische Schriftsteller, Journalist, Dramatiker, Drehbuchautor und Filmregisseur Edgar Wallace (1875-1932) gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Er revolutionierte den modernen Thriller; die Romane waren spannend, alles konnte passieren, der Phantasie waren keine grenzen gesetzt, Gattungen fließen ineinander (Lovestory, Crime, Comedy, Science-Fiction ...) Einer von Wallace berühmtesten Krimis wurde "Der Hexer" (englischer Originaltitel: "The Gaunt Stranger" / als Theaterstück "The Ringer" 1926 uraufgeführt). - Mit der Reihe dtv zweisprachig läßt sich "quite easy" (so der erste Titel der Reihe) Englisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Einfache kurze Texte, Gedichte, Reime, Rätsel und Witze ermöglichen auch dem Einsteiger erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text finden. Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektrum der Anfänger-Lesebücher der Reihe dtv zweisprachig erweitert wird. Zugleich aber soll auch hier die erste Begegnung mit der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur und der Kultur des Landes sein - und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Die Schwierigkeitsgrade sind unterschiedlich; der hier anzuzeigende Band zu Edgar Wallace hat drei Sterne, das entspricht Texten für Könner.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Vier spannende FälleTexte für Könner ***
 
 Eine packende Lektüre zur Auffrischung der Englischkenntnisse.
 
 
Inhaltsverzeichnis The Stealer of Marble . Die Marmordiebin 6 . 7
 Sentimental Simpson . Der Sentimentale Simpson  50 . 51
 
 White Stockings . Weiße Feseln  88 . 89
 
 The Green Mamba . Die Grüne Mamba   134 . 135
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe dtv zweisprachig |  |  |