| 
 
  |  | 
  
    | Love Is a Funny Thing - Wohin die Liebe fällt Erzählungen britischer Autoren 
 
 
 Richard Fenzl
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423095396 (ISBN: 3-423-09539-3)
 224 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Januar, 2018
 
EUR 9,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext englisch & deutsch
 
 
 She thus continued to dance alone,
 
 defiantly as she thought, but in truth
 
 slavishly and abjectly, subject to every wave
 
 of the melody, and probed by the gimlet-like
 
 gaze of her fascinator's open eye;
 
 keeping up at the same time
 
 a feeble smile in his face...
 
 
 
 So tanzte sie allein weiter, trotzig,
 
 wie sie dachte, aber in Wirklichkeit
 
 sklavisch und unterwürfig, jeder Schwingung der
 
 Melodie ausgeliefert und von dem bohrenden Blick
 
 des offenen Auges gründlich geprüft, wobei
 
 ihr Verehrer gleichzeitig ein schwaches Lächeln
 
 in seinem Gesicht beibehielt...
 
 
 
 Texte für Könner
 
 ***
 
 dtv
 
 www.dtv.de
 
 Rezension Mit der Reihe "dtv zweisprachig" läßt sich tatsächlich einfach Englisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: kurze Texte ermöglichen erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text gegenüber finden. Die Bände haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, die auf der Rückseite mit Sternchen gekennzeichnet sind; bei diesem Band handelt es sich um "Texte für Könner" (3 Sterne). Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektrum der Anfänger-Lesebücher der Reihe dtv zweisprachig erweitert wird. Zugleich aber soll auch hier die erste Begegnung mit der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur des Landes oder der Landeskunde sein. Hier handelt es sich um literarische Texte britischer Autoren zum Thema Liebe. Und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Schwellenängste vor dem Erlernen einer fremden Sprache müssen nicht sein! Ganz im Gegenteil – Lesen und dabei Sprachen lernen, leichter und unterhaltsamer lassen sich Kenntnisse in einer Fremdsprache kaum festigen und erweitern.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Erzählungen von:George Egerton, William Schwenck Gilberg, George Gissing, Thomas Hardy, D.H. Lawrence, George Moore, Arthur Morrison
 
 dtv zweisprachig
 Texte für Könner ***
 englisch & deutsch
 Übersetzt von Richard Fenzl
 
 Thomas Hardy, geboren am 2. Juni 1840, war Sohn eines Baumeisters. Er ging nach der Architektenlehre nach London und begann neben seiner Arbeit als Kirchenrestaurator zu schreiben. 1871 erschien der erste seiner berühmten ›Wessex‹-Romane, die alle in seiner heimatlichen Umgebung angesiedelt sind. Hardy hinterließ ein umfangreiches Werk, darunter 14 Romane und fast 1000 Gedichte. Er starb am 11. Januar 1928.
 
 David Herbert Lawrence wurde am 11. September 1885 in Eastwood, Nottinghamshire geboren. Sein Vater war Bergarbeiter, seine Mutter Lehrerin, die ihm unter Mühen eine Ausbildung zum Lehrer ermöglichte. 1911 erschien Lawrences erster Roman ›The White Peacock‹ und im Jahr darauf entschied er sich, Schriftsteller zu werden. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Gedichtbände und Essaysammlungen. Der Skandal um seinen Roman ›Lady Chatterley's Lover‹ und seine Enttäuschung über die Zensur brachten Lawrence dazu, England zu verlassen und seine letzten Jahre in Italien und Neu-Mexiko zu verbringen. D.H. Lawrence starb am 2. März 1930 in Vence bei Nizza.
 
Inhaltsverzeichnis Thomas HardyThe Fiddler of the Reels • Der Teufelsgeiger 6 • 7
 
 William Schwenck Gilbert Angela • Angela 52 • 53
 
 George Egerton (Mary Chavelita Dunne Bright) A Little Grey Glove •
 Ein kleiner grauer Handschuh 66 • 67
 
 Arthur Morrison
 A Poor Stick • Ein armer Tropf 98 • 99
 
 George Gissing
 The Prize Lodger •
 Der hochgeschätzte Untermieter 110 • 111
 
 George Moore
 A Faithful Heart • Eine treue Seele 146 • 147
 
 D. H. Lawrence
 Fanny and Annie • Fanny und Annie 178 • 179
 
 Anmerkungen 220
 Biographische Notizen 221
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe dtv zweisprachig |  |  |