| 
 
  |  | 
  
    | Alice im Wunderland / Alice`s Adventures in Wonderland 
 Zweisprachige Ausgabe
 
 Neuübersetzung
 
 
 
 Lewis Carroll
 Anaconda
 EAN: 9783866472334 (ISBN: 3-86647-233-1)
 240 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 13 x 20cm, 2008
 
EUR 7,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Als der britische Mathematiker Charles Dodgson 1865 unter dem Pseudonym Lewis Carroll »Alice's Adventures in Wunderland« veröffentlicht, wird eines der berühmtesten Kinderbücher der Welt geboren. Doch bis in unsere Tage haben auch Erwachsene ihren Spaß an den Erlebnissen der kleinen Alice im Wunderland: Carrolls schier grenzenloser Wortwitz und Fantasiereichtum sind legendär und begründeten den ungeheuren Welterfolg dieses Buches über alle Altersgrenzen hinweg.
 
 
 Charles Lutwidge Dodgson, besser bekannt als Lewis Carroll, wurde 1832 in Daresbury geboren und starb 1898 in Guildford. Er war Mathematiker, Fotograf und Schriftsteller. Während seines Studiums in Oxford lernte er die kleine Alice Liddell kennen, für die er die Geschichten von »Alice im Wunderland« während einer Bootsfahrt erfand und später aufschrieb. Es folgten die Fortsetzung »Through the Looking-Glass, and What Alice Found There« (1871, deutsch: »Alice hinter den Spiegeln«) und andere Kinderbücher wie »The Hunt-ing of the Snark« (1876, deutsch: »Die Jagd nach dem Schnark«).
 
 Rezension Die zweisprachige Ausgabe dieses Kinderbuch-Klassikers motiviert zum einen zum Lesen in englischer Sprache, zum anderen wird der Text in der Originalfassung nochmals anschaulicher. In der  fiktionalen Welt des britischen Mathematikers und Schriftstellers Charles Lutwidge Dodgson (Pseudonym Lewis Carroll) "Alice im Wunderland" von 1865 wird die Titelheldin Alice während eines langweiligen Picknicks mit ihrer Schwester auf ein weißes Kaninchen aufmerksam, dem sie schließlich in dessen Kaninchenhöhle folgt, wodurch sie in eine traumartigen Unterwelt gelangt, voll von Absurditäten. Alice versucht dem weißen Kaninchen zu folgen und erlebt viel Paradoxes und Abstruses, z.B. winzigen Tieren, die in einem Meer von Alices Tränen gestrandet sind, trifft auf einen Säugling, der sich plötzlich in ein Schwein verwandelt und die Grinsekatze (Cheshire Cat), die verschwindet, bis nur noch ihr Grinsen sichtbar ist. Endlich erwacht Alice unter einem Baum bei ihrer Schwester Celia.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Alice im Wunderland
 Als der britische Mathematiker Charles Dodgson 1865 unter dem Pseudonym Lewis Carroll »Alice’s Adventures in Wonderland« veröffentlicht, wird eines der berühmtesten Kinderbücher der Welt geboren. Doch bis in unsere Tage haben auch Erwachsene ihren Spaß an den Erlebnissen der kleinen Alice im Wunderland: Carrolls schier grenzenloser Wortwitz und Phantasiereichtum sind legendär und begründeten den ungeheuren Welterfolg dieses Buches über alle Altersgrenzen hinweg.
 
Inhaltsverzeichnis 1. Down the Rabbit-Hole 	101. Hinab in das Kaninchenloch 	11
 
 2. The Pool of Tears 	28
 2. Der Tränenteich 	29
 
 3. A Caucus-Race and a Long Tale 	46
 3. Ein Versammlungs-Wettlauf und ein ellenlanger Schwank 	47
 
 4. The Rabbit Sends in a Little Bill	62
 4. Das Kaninchen schickt einen kleinen Bill hinein 	63
 
 5. Advice from a Caterpillar	82
 5. Rat von einer Raupe 	83
 
 6. Pig and Pepper 	102
 6. Schweinchen und Pfeffer 	103
 
 7. A Mad Tea-Party 	124
 7. Eine verrückte Teegesellschaft 	125
 
 8. The Queen's Croquet-Ground 	144
 8. Auf dem königlichen Croquetfeld 	145
 
 9. The Mock Turtle's Story 	164
 9. Die Geschichte der Falschen Schildkröte 	165
 
 10. The Lobster-Quadrille 	184
 10. Die Hummer-Quadrille 	185
 
 11. Who Stole the Tarts? 	204
 11. Wer hat die Törtchen gestohlen? 	205
 
 12. Alice's Evidence 	220
 12. Alice sagt aus 	221
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Anaconda zweisprachig |  |  |