 | Um Lehrerinnen und Lehren eine Hilfe für ihren Unterricht zu geben, ist dieses Buch wirklich gut geeignet: Es behandelt nicht nur die Didaktik im Anfangsunterricht und legt dabei den Schwerpunkt auf den offenen Unterricht, sondern es geht auch darum, den Lehrkräften die Gefühle und Ängste der Kinder näher zu bringen, denn diese spielen auch eine große Rolle.
Dabei rückt vor allem die Perspektive des Kindes selbst in den Vordergrund, man ... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |
 | Schneeweißchen und Rosenrot ist ein wunderschönes Märchen, für viele Kinder ist es das Lieblingsmärchen schlechthin. Wenn ich dieses Buch öffne, wirkt es auf mich, als trete ich selbst in eine Märchenwelt ein: Die Bilder sind so farbenfroh und fröhlich, so weich und warm, so zart und fein, so romantisch und liebevoll, als habe der Künstler alle guten Wünsche und alle schönen Träume eingesammelt und zu Bildern verwebt. Die Sprache des ... |  | Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärke... |
 | Ich selbst wollte es zunächst nicht glauben, denn welches Buch kann schon wie ein Rezept gegen ein pädagogisches Problem wirken. Ein Allerheilmittel gibt es ja nicht- das lernen Pädagogen bereits in der Ausbildung. Doch gut, dass Babys und Kinder noch keine Universitäten besuchen! Als Babysitterin traf ich viele Familien, die das Buch gelesen und sich von Anfang an nach diesem Buch verhielten. Bei allen wirkte das Rezept der beiden Autoren. K... |  | Um Schüler optimal fördern zu können ist eine gute und funktionierende Zusammenarbeit mit den Eltern nötig. Damit diese Zusammenarbeit gut gelingen kann ist ein gegenseitiges Vertrauen die Grundvoraussetzung. Dieses Buch beinhaltet viele kleine Tricks und Tipps die dem Lehrer helfen auf die Eltern zu zu gehen und eine gemeinsame Basis zu finden.
Die beiliegende CD-ROM enthält Vordrucke für Einladungen, Briefe und Spielideen, die individue... |
 | Die Reihe "Schule ohne Stress" versteht sich als eine Art Erste-Hilfe-Kasten, um ohne ständige Probleme den Schulalltag zu bewältigen. Der Band "99 Tipps für genervte Eltern" behandelt 10 Reibungspunkte des Unterrichtsalltags aus der Perspektive der Eltern der Kinder und Jugendlichen, die mitten in der Pubertät stehen und noch die Schule besuchen. Das Buch will eine Hilfestellung bieten, um die anfallenden Probleme zu bewältigen. In 10 Punkt... |  | Die Reihe "Schule ohne Stress" versteht sich als eine Art Erste-Hilfe-Kasten, um ohne ständige Probleme den Schulalltag zu bewältigen. Der Band "99 Übungen für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen" bietet eine Fülle von praktischen Anregungen: Entspannungsübungen, Gedächtnistrainings, Rätsel, Spiele und Methoden zur Steigerung der Aufmerksamkeit und thematische Wochenpläne zur Überprüfung der Fortschritte.
Für jeden Problembereich ... |
 | Wie bei allen Bastelbüchern des Christophorus-Verlages, ist hier jeder Vorschlag ein Hit. Nicht wie in anderen Büchern, bei denen nur ein oder zwei Motive zum Nachmachen anregen; nein, hier blättert man sich durch und möchte am liebsten sofort eine Kreativ-Werkstatt gründen!
Inzwischen gibt der Verlag sogar eine Qualitäts-Garantie auf seine Bücher, die ich voll und ganz unterstützen kann. Wenn ich nach einem Bastelbuch suche, dann ist d... |  | Gewisse Höflichkeitsformen machen das Leben einfacher – aber der Weg, seinen Kindern diese „guten Sitten“ beizubringen und vorzuleben, ist oft nicht ganz einfach. Hilfe bietet dieser Ratgeber von Dagmar von Cramm, selbst Mutter von drei Söhnen.
Das Buch bietet Tipps, wie bereits die ganz Kleinen gutes Benehmen spielerisch erlernen können. Angefangen wird jedoch bei den „11 Basics für Eltern“, die auf ihre Kinder eine Vorbildfunkti... |
 | Der Knesebeck-Verlag ist bekannt für seine Bildbände mit ausgezeichneten Fotos, die von den besten Photographen der Welt zusammen getragen wurden. Dies sieht man den Fotos an! Es sind Momentaufnahmen mitten aus dem Leben der Kinder, sie sind so ausdrucksstark, wie man es fast im richtigen Leben nicht mitbekommt. Die einzelnen Photographen werden am Ende des Bandes mit einem persönlichen Foto abgebildet, sowie mit den Bildern, die sie zu dem Bu... |  | Angesichts wachsender Erziehungsprobleme kann Schule nur gemeinsam mit Eltern nach Lösungen suchen. Diese Zusammenarbeit lässt sich nicht verordnen, sondern muss sich aus wechselseitiger Kooperation entwickeln. Der Autor gibt eine Fülle von praktikablen Anregungen für die Zusammenarbeit mit Eltern.... |