|
Besondere Kinder brauchen besondere Eltern
Behindert oder chronisch krank: Wie Sie Ihr Kind beschützen und es unterstützen können
Judith Loseff Lavin, Claudia Sproedt
Oberstebrink Verlag
EAN: 9783934333147 (ISBN: 3-934333-14-1)
269 Seiten, hardcover, 16 x 22cm, April, 2004
EUR 19,80 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Das Buch
Am Anfang steht der Schock. Wenn ein Kind geboren wird — und die Eltern damit konfrontiert werden, dass ihr Kind behindert oder chronisch krank ist. Sie stehen plötzlich vor einer völlig unerwarteten Situation, die fast übermenschliche Kräfte erfordert. Großeltern, Freunde und Verwandte können wenig helfen, weil sie selbst überfordert sind.
Behinderte Kinder sind besondere Kinder. Dieses Buch hilft den Eltern, die Situation zu bewältigen und ihr behindertes Kind als besonderes Kind zu sehen. Mit viel Verständnis für ihre Lage werden ihnen Wege gezeigt, wie sie den ersten Schock überwinden und das Leben mit ihrem besonderen Kind gestalten können. Dieses Buch gibt den Eltern behinderter Kinder Kraft und Mut — die Kraft und den Mut, die sie brauchen, um ihr Familienleben zu meistern und ihrem besonderen Kind gerecht zu werden.
Aus dem Inhalt:
„Wie konnte das nur passieren?" · Besondere Kinder — besondere Probleme · Was auch besondere Kinder alles lernen können · Wie Sie Ihr besonderes Kind unterstützen und stärken können · Wie Sie im Team mehr für Ihr Kind erreichen können · Wie Sie und Ihr Kind den Fortschritt nutzen können · Wie Sie die Rechte Ihres Kindes vertreten können · Wo Sie sich informieren können
Rezension
Der Oberstebrink-Verlag ist bekannt durch seine umfangreichen, praxisnahen, hilfreichen Elternratgebern rund um alle Themen der Erziehung. Im Verlag erschienen sind u.a.:
- Jedes Kind kann Regeln lernen
- Jedes Kind kann schlafen lernen
- Neue Strategien gegen Legasthenie
- Das A·D·S-Buch
- Auch das Lernen kann man lernen
Sehr schön an den Büchern ist, dass sie Eltern Gelassenheit vermitteln und Vertrauen und Hoffnung darauf stärken, das nichts so schlimm ist, dass man nicht helfen kann, dass aber auch nicht alles schlimm ist, was schlimm erscheint. "Besondere Kinder brauchen besondere Eltern" gibt den Eltern Tips, wie sie ihren Kindern dabei helfen können, selbstständig zu werden und wie sie aber auch selbst gelassener werden können.
Ein empfehlenswertes Buch für ale Eltern, die erfahren haben, dass Ihr Kind krank, behindert oder einfach ganz besondere Probleme und Bedürfnisse hat.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Autoren
Judith Loseff Lavin liegt es besonders am Herzen, Kindern mit besonderen Bedürfnissen und ihren Familien zu helfen. Sie selbst ist Mutter eines Kindes, das mit einer Lippen- und einer Gaumenspalte geboren wurde. Frau Lavin studierte Ethnologie an der Northwestern University und schreibt heute unter anderem für die Chicago Sun-Times. Sie ist verheiratet, hat drei Töchter und lebt mit ihrer Familie und ihren zwei Hunden in der Nähe von Chicago.
Claudia Sproedt, Jahrgang 1957, ist Verlagslektorin. Nachdem ihr Sohn mit einer schweren Stoffwechselstörung zur Welt kam, gründete sie eine 1991 eine Selbsthilfe-Gruppe, aus der sich mit der Zeit ein internationales Netzwerk von Eltern, Ärzten und Betreuern entwickelt hat. Ihre Erfahrungen aus der beratenden Elternarbeit, aus der Zusammenarbeit mit Ärzten und Versicherungen sind in dieses Buch eingeflossen.
Der Erfolg
„Dieses Buch hat uns geholfen, der Realität ins Auge zu sehen und unser Leben auch unter den neuen Umständen zu meistern." · „Sollten Sie einmal glauben, nicht länger kämpfen zu können oder nicht länger mit ansehen zu können, wie Ihr Kind kämpft, dann greifen Sie zu diesem Buch." (Kommentare betroffener Eltern)
Inhaltsverzeichnis
1. "Wie konnte das nur passieren?"
2. Besondere Kinder - besondere Probleme
3. Was auch besondere Kinder alles lernen können
4. Wie Sie Ihr besonderes Kind unterstützen und stärken können
5. Wie Sie im Team mehr für Ihr Kind erreichen können
6. Wie Sie und Ihr Kind den Fortschritt nutzen können
7. Wie Sie die Rechte Ihres Kindes vertreten können
|
|
|