| 
 
  |  | 
  
    | Kinder-Knigge 
 Höflichkeit, Rücksichtnahme, Tischmanieren
 
 So lernen Kinder bessere Umgangsformen
 
 Damit gutes Benehmen keine Glückssache ist
 
 Dagmar von Cramm
 Südwest Verlag
 EAN: 9783517063607 (ISBN: 3-517-06360-6)
 96 Seiten, kartoniert, 18 x 20cm, Mai, 2001
 
EUR 10,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Gute Umgangsformen für Kids 
 Gutes Benehmen ist auch heute noch sehr wichtig – und das kann man Kindern durchaus spielerisch vermitteln. Notwendig sind das Vorbild der Eltern und die nötige Konsequenz bei der Umsetzung. Dieser Ratgeber ist genau das, was Eltern und Erzieher dazu brauchen.
 
 - Elementare Benimmregeln für alle Kinder, einfach und leicht zu lernen
 
 - Alles, was dazu gehört und Kinder wissen sollten, damit das tägliche Miteinander mehr Freude macht
 
 - Mit anschaulichen Illustrationen und vielen praktischen Tipps
 
 
 
 www.suedwest-verlag.de
 
 
 Rezension Gewisse Höflichkeitsformen machen das Leben einfacher – aber der Weg, seinen Kindern diese „guten Sitten“ beizubringen und vorzuleben, ist oft nicht ganz einfach. Hilfe bietet dieser Ratgeber von Dagmar von Cramm, selbst Mutter von drei Söhnen. Das Buch bietet Tipps, wie bereits die ganz Kleinen gutes Benehmen spielerisch erlernen können. Angefangen wird jedoch bei den „11 Basics für Eltern“, die auf ihre Kinder eine Vorbildfunktion ausüben müssen.
 Bei aller Konsequenz wird in diesem Buch aber nicht vergessen, was Kinder sind: Kinder, und keine kleinen Erwachsenen.
 
 Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
 
Verlagsinfo Viele klagen über den scheinbaren Niedergang der "guten Sitten". Was uns seinerzeit noch eingebläut wurde, kann heute durchaus auch spielerisch vermittelt werden - wenn man es nur will. Wichtig sind das Vorbild der Eltern und die nötige Konsequenz bei der Umsetzung.Dieser Ratgeber ist genau das, was Eltern und Erzieher dazu brauchen - damit auch heute gutes Benehmen nicht nur Glückssache ist.
 
 Fakten: - Oft vermisst und nie trainiert - hier sind die elementaren "Benimmregeln" für alle Kinder
 - Tischsitten, Essmanieren, gutes Benehmen, Höflichkeit und Rücksichtnahme werden spielerisch und zwanglos vermittelt
 - dennoch mit Konsequenz
 - Mit einfachen Regeln, die Kinder ganz leicht lernen, anschaulichen Illustrationen und einem tollen Benimmquiz "Richtig oder falsch?"
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort…4 Erziehungsziel: Gutes Benehmen…6
 11 Basics für Eltern…14
 1 x 1 der Kommunikation…26
 Tischsitten – mehr als Essen und Trinken…46
 Rund ums Einladen…66
 Kleidung contra Klamotten…76
 Draussen in der weiten Welt…80
 Zusammen zu Hause…88
 
 
        
        
        
        
         |  |  |