Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Eltern

« zurück
Der kleine
Schulen stoßen immer wieder an Grenzen ihrer pädagogischen Einlußmöglichkeiten, Eltern an Grenzen ihrer Erziehungsmöglichkeiten. Die einstige Devise "Hände falten, Schnabel halten- Gerade sitzen, Ohren spitzen" hat ihre Wirkung nahezu verloren; dies macht sich in der Schule wie auch im Elternhaus zunehmend bemerkbar. Bestimmte kindliche Erscheinungsbilder wie "Null-Bock", Aggressionen, Distanzlosigkeit usw. sind kaum im pädagogischen Allei......
Psychologie im Klassenzimmer -
"Psychologie im Klassenzimmer" ist ein sehr interessant und verständlich geschriebenes Buch, das auch von Laien gut gelesen werden kann. In erster Linie richtet sich Dreikurs aber an Lehrer und Studenten, die das eigene Handeln im Unterricht überdenken möchten. Im ersten Teil des Buches behandelt der Autor jeweils fünf verschiedene Konfliktfelder, in denen sich Lehrer und Kind befinden. Anschließend geht er auf die Situation in der Familie...
Kinder mit Rätseln - Hilfestellung bei Entwicklungsproblemen
Der Anteil an Kindern mit Problemen im Lern- und Verhaltensbereich nimmt zu. Viele Erzieher sehen zwar, wenn mit einem Kind «etwas nicht stimmt», sind aber oft überfordert, die Schwierigkeiten genau festzumachen und an der richtigen Stelle mit ihrer Hilfe anzusetzen. Wo liegen bei dem einzelnen Kind die Probleme? Was kann man tun, was sollte man auf keinen Fall unternehmen? Die Autoren dieses Buches geben hierzu wertvolle Anregungen, die ganz......
... das ist für mich ein Kinderspiel. - Handbuch zur psychomotorischen Praxis
Die Autoren legen hiermit eine nach Förderschwerpunkten geordnete Sammlung psychomotorischer Spiel- und Bewegungssituationen vor, die in praktischer Erfahrung im Förderverein Psychomotorik Bonn gewachsen ist. Die aus dem Förderalltag abgeleiteten Praxisbeispiele dokumentieren lebendig, wie Psychomotorik „sinn-voll“ und mit viel Spaß in die pädagogische wie therapeutische Arbeit einbezogen werden kann. Es werden Grundsituationen vorgeschl......
Mind Mapping im Unterricht - Vom Gedankenfluss zum Wissensnetz
Das erste Mind Mapping-Buch im deutschsprachigen Raum, das sich direkt an Lehrer/innen wendet und eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen und Übungen für die sofortige Umsetzung im Unterricht bietet. Mind Mapping ist eine gehirnfreundliche und effiziente Methode, sich Aufzeichnungen aller Art zu machen, die im Lehrer/innen- wie im Schüler/innen-Alltag bestens zu gebrauchen ist, z. B. für die Jahresplanung, die tägliche Unterrichtsvorberei......
Der Beziehungscode - Wie Sie Ihre Partnerschaft verbessern, ohne Ihren Mann zu ändern
Bestsellerautor und Paartherapeut Michael Mary entschlüsselt typische männlichen Verhaltensweisen, die die Liebe belasten und wie Frauen sie positiv beeinflussen können. Typische Männer, die sich ständig wie solche verhalten, findet man immer weniger. Nur im Privaten gibt es noch zahllose Situationen, in denen sie sich auf typisch männliches Beziehungsverhalten zurückziehen, denn das ist vertrautes Terrain. Diese Verhaltensmuster lassen......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTheaterpädagogikTerminplanerTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...