Fachbereiche

Allgemeine Didaktik: Material

« zurück
Manueller Taschenrechner
Die Idee, die Subtraktion spielerisch zu üben, ist altbewährt, richtig und gut. Aufgaben mit Selbstkontrolle ebenfalls. Mit dem "Taschenrechner" können Kinder Subtraktionsaufgaben selbst ablesen und alleine lösen. Das Ergebnis können sie durch Druck auf die Taste ablesen. Brauchen Sie aber gar nicht, denn das Ergebnis steht bereits oben in der Spalte. Schließlich sind die Aufgaben geordnet. Somit stellt sich mir die Frage nach dem Sinn des ...
Manueller Taschenrechner
Die Idee, die Addition spielerisch zu üben, ist altbewährt, richtig und gut. Aufgaben mit Selbstkontrolle ebenfalls. Mit dem "Taschenrechner" können Kinder Additionsaufgaben selbst ablesen und alleine lösen. Das Ergebnis können sie durch Druck auf die Taste ablesen. Spielerisch können dabei Rechenstrategien erfahren werden, denn einzig bei diesem manuellen Taschenrechner macht die systematische Ordnung der Aufgaben Sinn. Auch die Farbe ist ...
TimeTEX-Schrittzähler
Für Wandertage und Sportfeste wunderbar geeignet: Mit dem Schrittzähler lassen sich Schnitzeljagden und Messungen an Wandertagen durchführen. Natürlich muss man sich erst einmal einlesen, wie genau der Schrittzähler zu verwenden ist, denn selbsterklärend ist er nicht gleich, aber wer dies geschafft hat, hat ein motivierendes Messinstrument für Schüler. Geeignet für alle Altersgruppen zur Vorbereitung und Durchführung von Ausflügen u...
Magnetische Notenwerte - 33 Magnetkarten für die Schultafel oder Metallpinnwand
Mit Hilfe der Magnetkarten lässt sich der Fachbereich Notenlehre im Musikunterricht wunderbar veranschaulichen. Der Abstand zwischen den Noten entspricht der Länge, die man beim Singen für eine Note benötigt. Die Karten sind eine gute Hilfe, um Tafelbilder schnell zu gestalten und zu variieren, ohne die Noten jedesmal neu zeichnen zu müssen. Sie sind zudem sehr stabil, so dass sich eine Anschaffung über viele Jahre hinweg auszahlt. Viel ...
Rhythmus mit Hand und Fuß -  Startset 4/4-Takt -
Die Magnetkarten aus dem LEUWA Verlag erleichtern das schnelle und flexible Erstellen von Tafelbildern im Musikunterricht. Die Karten sind magnetisch, stabil und lange haltbar, so dass sich eine Anschaffung für Schulen lohnt. Notenwerte werden vermittelt (siehe weitere Rezension auf Lehrerbibliothek.de), Takt- und Rhythmusgefühl aufgebaut und erweitert. Das vorliegende Set stellt das Starterpaket der Reihe "Rhythmus mit Hand und Fuß" dar. Für...
Eduplay Mega Sanduhren Set 5 tlg -
Das Sanduhrenset von Eduplay ist ein wirklicher Hingucker! Sind übliche Sanduhren eher klein und zierlich sind diese farblich markierten und robusten Sanduhren auch aus einiger Entfernung noch wahrzunehmen. Das Set besteht aus 5 Sanduhren mit folgender Dauer: rot: 30 Sektunden gelb: 1 Minute blau: 5 Minuten grün: 10 Minuten schwarz: 15 Minuten Jede Sanduhr in einem festen Kunststoffgehäuse platziert, dass auch kleinere Erschütterungen ...
Gigasanduhr  - 15 min blau
Die blaue Giga-Sanduhr von Eduplay ist ein wirklicher Hingucker! Sind "übliche" Sanduhren eher ca. 10 cm hoch, übertrifft diese 30cm hohe Sanduhr sie um Einiges. Dabei ist die Sanduhr in einem festen Kunststoffgehäuse platziert, dass auch kleinere Erschütterungen oder Stürze stand hält. Somit kann diese Uhr auch in Kinderhände gegeben werden. Der Sand in der Uhr ist ebenfalls blau gefärbt und sie braucht exakt 15 Minuten bis sie abgelaufe...
Elbi Lehrerstempel Set klein: 4 x Hausaufgabenstempel -
4 Stempel bietet der Elbi-Verlag an. Sie sind aus hochwertigem Buchenholz gefertigt und für die Hand des Lehrers gedacht. Wenn ein Schüler einmal keine Hausaufgaben hat, oder besonders schöne Hausaufgaben vorzeigt, kann der Lehrer mit Hilfe dieser Stempel schnell eine Rückmeldung aufdrucken, ohne viel Zeit zu verbrauchen. Die Idee ist gut, die Motive aber sind für mich überhaupt nicht ansprechend. Vor dem Gebrauch sollte man daher unbedingt...
Eduplay Balance Clouds -
Die Balance Clouds haben einen sehr hohen Aufforderungscharakter für Kinder: ihre leuchtenden Farben laden zum Spielen ein. Es brauchte meinerseits kaum Erklärungen, um den Testkindern ihre Einsatzmöglichkeiten zu zeigen. Sofort wurde ein spannender Parcours aufgebaut und die Kinder verwandelten sich in Urwaldforscher, die über einen Fluss mit wilden Krokodilen sprangen. Immer wieder wurden die Balance Clouds herausgeholt und darauf gehopst. ...
Stoppuhr -
Was gibt es zur Beschreibung noch zu ergänzen? Die Stoppuhr ist funktional, optisch ansprechend und insgesamt der ideale Begleiter für Ausflüge mit der Familie, im Kindergarten, in der Grundschule. Kinder lieben es, ihre Geschwindigkeit mit der Stoppuhr messen zu lassen. Auf diese Weise werden sie ganz nebenbei motiviert, sich öfter zu bewegen, was der Gesundheit zugute kommen wird. Viel Freude mit dieser schönen Uhr wünscht Ihnen Ina...
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2011/03 - Die Erde hat Frucht gebracht
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 2011/02 - Erde, die mich trägt. Bilder zur Schöpfungsgeschichte
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche em...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeine Didaktik

A
ArbeitsorganisationAdventAdventskalenderAufmerksamkeitAufbewahrungmehr...
B
BastelnBrettspieleBeratungBeobachtungBeurteilungmehr...
C
Classroom-Manage...Classroom Manage...CoachingComputerChecklistemehr...
D
DenksportDenkspieleDidaktikDisziplinDidaktische Modellemehr...
E
EntspannungErziehungElternEntwicklungEntspannungs- un...mehr...
F
FörderungFächerverbinden...FeinmotorikFeste und FeiernFamilienplanermehr...
G
GrundschuleGuter UnterrichtGanzheitliches D...Geschichten und ...Grundschulpädag...mehr...
H
HolzspieleHeterogenitätHandlungsorienti...HausaufgabenHerausforderungenmehr...
I
IdeenInszenierungInklusionIdeenfindungInformationsvera...mehr...
J
JungenarbeitjahresunabhängigJahrbuchJahreszeiten
K
KalenderKreativitätKonzentrationKlasseKommunikationmehr...
L
LehrerLernenLerntechnikenLiederLehrerkalendermehr...
M
MaterialMethodenMonatskalenderMathematikdidaktikMotivationmehr...
N
NaturNotizenNotengebungNotizbücherNaturmaterialmehr...
O
Offener UnterrichtOrdnungOrganisationshilfenOffene Arbeitsfo...Organisationmehr...
P
PraxisratgeberPostkartenkalenderProjektPapeteriePersönlichkeits...mehr...
Q
QuizQualitätsmerkmaleQualitätsmanage...Qualität
R
RitualeRhetorikReflexionRätselRatgebermehr...
S
SpieleSpielSchulplanerStressSelbst-Managementmehr...
T
TiereTischkalenderTerminplanerTheaterpädagogikTageskalendermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsplanungUnterrichtsinhalteUnterrichtsspieleUnterrichtsstör...mehr...
V
VertretungsstundenvisuellVerhaltensproblemeVorstellungskraftVorbereitungmehr...
W
WandkalenderWahrnehmungWeihnachtenWissenWochenkalendermehr...
Y
YogaübungenYoga
Z
ZubehörZeit-MAnagementZuhörenZaubernZentrale Testsmehr...
...
(Lern-)SpieleÜbungenÜbungsgeräte2008/20092014/15mehr...