 | Die kleinen Kreidehalter passen für die großen eckigen Tafelkreiden recht gut, wenn man den Dreh erst einmal herausgefunden hat und die Metallhalter vorn etwas auseinander biegt.
Zur Ansicht wurde mir ein Halter statt dreien geschickt.
Für die runden bunten oder die runden weißen Kreiden benötigt man die kleineren Kreidehalter.
Insgesamt scheinen sie eine sinnvolle Anschaffung zu sein, um ständigen Kreidestaub an den Händen zu vermei... |  | Die Förderbox Mathematik ist eine rundum empfehlenswerte Materialsammlung für die Vorschule und den Förderunterricht, das erste Schuljahr und die Vorklasse an Grund- und Förderschulen.
Denkbar wäre auch der Einsatz in der Vorschulgruppe im Kindergarten. Mit dieser Box werden spielerisch Grundvorraussetzungen für den Mathematikunterricht geschult, ohne die es unabdinglich zu Lernschwierigkeiten kommen würde:
So zum Beispiel die Figur-Gr... |
 | Rundum gelungen, rundum empfehlenswert !
Die Kopfrechenkartei aus dem Finken-Verlag ist genau das, was ich als Ergänzung für meinen Unterricht suchte: eine Umfangreiche Aufgabensammlung zur Freiarbeit, mit Hilfe derer Schüler in Einzel- oder Partnerarbeit alle vier Rechenoperationen trainieren können. Ganz wichtig dabei ist die Form der Selbstkontrolle: die Karten werden in farbige Hüllen gesteckt, von denen es insgesamt 6 Stück gibt. Nu... |  | Klangstäbe werden an Grundschulen und im Kindergarten gerne als Stillezeichen verwendet. So kann man verschiedene Hörsignale vereinbaren, wie zum Beispiel einmal klingen: Zuhören, zweimal klingen: Aufräumen. Für Klassenlehrer sind diese Stäbe ideal. Insofern sind sie ein tolles Geschenk für alle Referendare, die sich ihren eigenen Materialfundus aufbauen möchten.
Ebenso schön sind Klangstäbe aber auch als Willkommensgeschenk für Erzie... |
 | Das Magnetband aus dem Hause Timetex ist absolut zu empfehlen. Als Meterware aufgerollt lassen sich die 10 Meter einfach und schnell mit einer Schere in kleine Quadrate oder auch Streifen schneiden, je nachdem wie man es benötigt. Die Streifen sind schön dick und dadurch hält es auch besonders gut. Ich habe schon viele Karteikarten in meinem Klassenraum damit bestückt und sie halten „bombensicher“. Auch die selbstklebende Seite fällt nic... |  | Ein Weihnachtsgeschenk für einen Lehrer? Lehrer und sicherlich auch Erzieher sind stets auf der Suche nach neuen, schönen Materialien, die sie ihren Kindern zugute kommen lassen können. Die Körbe aus dem RPA-Verlag sind nicht nur praktisch, sondern auch schön und preiswert. Sie sind ideal zur Aufbewahrung der Tücher, die viele Religionslehrer für die ganzheitliche Methode verwenden. Sie eignen sich aber auch für allerlei andere nützliche... |
 | Die Eule ist das etwas andere Klanginstrument für Schulen und Kindergärten. Beim Hineinblasen ertönt leise der Ruf einer Eule. Dies könnte man als Klangzeichen verwenden, um Schüler zur Stille zu rufen, oder eine neue Unterrichtsphase einzuleiten. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Viel Freude mit diesem Klanginstrument wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Kindern fällt es oft schwer, sich die Zeit einzuteilen. So schnell schauen sie mal hier und hören mal da etwas und dabei vergeht die Zeit schell wie im Flug. Dann wundern sie sich, wenn Lehrer schimpfen, dass sie zu wenig gearbeitet haben. Sie wundern sich, wie lange doch Hausaufgaben dauern und wie schnell die Zeit beim Fernsehen und dem Computerspiel vergeht.
Die Sanduhren helfen, Zeit besser einschätzen zu können.
Das Set im Koffer lä... |
 | Wieviele Würfelchen von 1cm Länge passen in diesen riesigen Würfel?
Wie groß ist eigentlich ein Kubikmeter?
Ist ein Kubikmeter groß genug für einen Kaninchenstall?
Passt ein Kind in einen Raum von 1 Kubikmeter Ausmaß?
So richtig vorstellen kann man es sich nicht - oder doch?
Der vorliegende Bausatz eines Kubikmeters ist prima gelungen, da er aufgrund der sich abwechselnden Farben auch die Umrechnung von Meter auf Dezimeter ermög... |  | Die vorliegenden Messzylinder fördern das forschende Lernen schon in der Grundschule. Besonders interessierte und hochbegabte Kinder können anhand der Messzylinder kniffelige Aufgaben gestellt bekommen, beispielsweise das Abmessen einer bestimmten Menge, die sich nur durch Additionsaufgaben abmessen lässt. Parallel dazu können alle anderen verschiedene Mengen an Flüssigkeiten messen.
Vielleicht möchte man die Messzylinder aber auch für ... |
 | Das Sitzkissen aus dem Hause Eduplay ist einfach toll. Es hat sich in mehreren Situationen schon gut bewährt, ob im Sommerkino, oder im Konzert. Es ist einfach in der Tasche oder im Rucksack zu verstauen. Auf Grund der beiden Gummis fällt es auch nicht auseinander. Zudem ist es sehr bequem und hält aufgrund der reflektierenden silbernen Folie schön warm. Ich kann mir auch vorstellen, die Sitzkissen im Klassensatz im Unterricht für Sitzkreise... |  | Die Idee, die Multiplikation spielerisch zu üben, ist altbewährt, richtig und gut. Aufgaben mit Selbstkontrolle ebenfalls. Mit dem "Taschenrechner" können Kinder Multiplikationsaufgaben selbst ablesen und alleine lösen. Das Ergebnis können sie durch Druck auf die Taste ablesen.
Da dies manuell geschieht, benötigt man keine Batterien. Nachteil ist aber, dass die Aufgaben sortiert sind. Das schematische Aufsagen einer Reihe ist aber oft nic... |