 | Im Buch „Kommunikations-Training“ vom Beltz Verlag beschreibt Heinz Klippert, wie die Kommunikationskompetenz von Schülerinnen und Schülern gefördert werden kann. In Zeiten, in denen sich Eltern, Lehrer und Ausbilder über die unzureichende Kommunikationskompetenz beschweren, wohl ein wichtiges Thema. In fünf aufeinander aufbauenden Bausteinen werden verschiedene Methoden beschrieben (Intention, Durchführung, Vorbereitung), die Schüleri... |  | Spielen ist ein Grundbedürfnis von allen Kindern, auch von Kindern mit schweren Behinderungen und Kindern, die nicht oder nur eingeschränkt über Lautsprache verfügen. Die "Ideenkiste" bietet ausgearbeitetes und zum sofortigen Einsatz nutzbares Material, um Spielsituationen zu gestalten. Die Kinder können mit Hilfe einfacher Kommunikationshilfen an Rollenspielen und anderen Spielsituationen teilhaben und diese mitgestalten. Sie lernen, eine A... |
 | "PROJEKT Kooperation" ist ein Heft der neuen im Buch Verlag Kempen erschienenen Reihe rund ums sozialen Lernen. Die Aufbereitung des Projektes ist sehr gut: eine Geschichte von der eingebildeten Ameisenkönigin wird in Partnerarbeit erlesen. So braucht man kein Buch im Klassensatz anzuschaffen und hat doch für jeden Schüler einen Text. Danach gibt es vielerlei abwechslungsreiche Angebote, die Literatur und Sachunterricht miteinander verbinden.
... |  | Der Spielteppich "Twister" funktioniert wie das "echte" Twister-Spiel, nur dass er noch robuster ist:
die Drehnadel ist aus Plastik und wird mit einer Klett-vorrichtung an den Teppich montiert. Nun wird die Nadel gedreht. Diese zeigt an, welcher Fuß oder welche Hand an der Reihe ist und auf welche Farbe er oder sie gestellt werden soll. Alle Kinder versuchen nun, diesen Auftrag gleichzeitig auf dem Teppich zu erfüllen. Keine Sorge, der Teppi... |
 | Das Tauziehen scheint in der heutigen Pädagogik immer seltener vorzukommen. Insgesamt scheint es so, als seien Spiele, bei denen es darum geht, Kräfte zu messen, nicht mehr "in" zu sein. Doch warum? Kinder, die immer mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, die in immer kleineren Räumen und Klassenzimmern sitzen und beim aufkommen eines Streits gleich getrennt werden, haben immer seltener die Gelegenheit, die eigenen Kräfte auszutesten. Liegt ... |  | Ich besitze den System-Schulplaner nun schon zum dritten mal. Die Jahres-Übersicht am Anfang gibt schon direkt einen groben Überblick über die kommenden Schuljahre. Im Anschluss daran befinden sich persönliche Angaben und Lehrerstundenpläne. Dann folgen die einzelnen Wochen des Schuljahres. Dabei ist eine Schulwoche immer auf 2 DinA4-Seiten gedruckt. Jeder Tag besteht aus einer Spalte und unterteilt sich nochmal in die einzelnen Stunden. Neu... |
 | Wenn ich eine CD rezensiere, reicht es nicht, wenn ich mich an meinen Schreibtisch setze und mir die CD anhöre. Besonders nicht dann, wenn es sich um Kindermitmachlieder handelt. Die Lieder klingen gut, ja, rockig, das auf alle Fälle, doch wie kommen sie bei Kindern an? Leider leben keine Grundschüler in unserem Haus, die fragen könnte, doch Kindergartenkinder gibt es schon. Und noch ein Kleinkind, das für jeden Spaß zu haben ist, wenn es n... |  | Mit Knaurs Spielebuch ist der Kinderspiele-Klassiker aus den 50er Jahren neu erschienen. Es enthält über 500 klassische Spiele, Lieder, Rätsel und Reime, wie »Himmel und Hölle«, "Blindekuh", »Armer schwarzer Kater« oder »Ringlein, Ringlein, du musst wandern«, allesamt mit Original-Illustrationen der Autorin. Die Erwachsenen können beim Schmökern ihre eigene Kindheit wieder entdecken und längst vergessene Spiele an ihre Kinder weiterg... |
 | Es ist gut, wenn man mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg vertraut ist, um das vorliegende Buch in seiner Kernaussage - Belohnungen und Strafen sind Formen der Manipulation und deshalb hinderlich für gesundes Aufwachsen von Kindern - verstehen zu können. Die Autorin, selbst alleinerziehende Mutter dreier Kinder, zeigt auf, weshalb es uns Menschen und erst recht den Heranwachsenden nicht gut tut, wenn u... |  | Das vorliegende Buch ist der Tagungsband zur ISAAC Tagung 2007 in Dortmund. Bei ISAAC handelt es sich um die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation mit über 1700 Mitgliedern in Deutschland. ISAAC hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kommunikationsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu fördern, die sich nicht oder nicht zufriedenstellend über die Lautsprache mitteilen können.
"Lehren und Lernen in der Untertützten Kommu... |
 | Die Tandem-Tafeln sind ein ausgezeichnetes Übungsgerät aus Holz für Kindergärten und Schulen. Sie diesen sowohl der Förderung und Therapie und sind somit für alle Kinder eine große Erleichterung!
Im Anfangsunterricht zeigt sich immer wieder, dass Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben oft Defizite in der Auge-Hand-Koordination, der Feinmotorik und der Konzentration haben. Genau hier setzen die Tandem-Tafeln an:
Mit beiden... |  | Dieses Buch ist im Rahmen eines Modellprojektes an der Johannesschule in Greven entstanden. Mädchen der 9. und 10. Klasse haben an einem Projekt zur Berufswahlorientierung für Mädchen teilgenommen, das auch einen Kurs für Selbstbehauptung / Selbstverteidigung umfasste. Dieser Kurs wurde von der Sozialpädagogin Christiane Wortberg geleitet. Sie hatte auch die Idee, dass die Mädchen, die den Kurs absolviert hatten, ihre Erfahrungen gut für a... |