 | Der Tag, als Saoirse nicht mehr nach Hause gekommen ist, hat das Leben von Rosie und Hugh, und damit auch das ihres jüngeren Sohnes Cullie, schlagartig verändert. Wie soll man weiterleben, wenn die Tochter über Jahre verschwunden bleibt und die die Ungewissheit, was mit ihr passiert ist, einen zerfrisst?!
Als Rosie von ihrem Vater gebeten wird, seine Vertretung auf der kleinen Inselfähre auf Roaring Bay zu übernehmen, nimmt sagt sie zu und... |  | Dieses Buch bietet eine übersichtliche und verständliche Einführung in die Methoden der qualitativen Sozialforschung, die für Studierende aller sozial- und humanwissenschaftlichen Disziplinen geeignet ist. Das Studienbuch bietet einen Überblick über die wichtigsten qualitativen Methoden der Sozialforschung und erläutert anschaulich, warum es so viele unterschiedliche Daten und Verfahren gibt. Qualitative Methoden können und wollen ganz an... |
 | Hamburg, 1912: Schon viel zu lange hat Alice Bloom ihren trunksüchtigen und gewalttätigen Mann Henk ertragen und sie hätte ihn schon längst verlassen, wenn sie nicht davor Angst hätte, ihre kleine Tochter Rosa zu verlieren.
Durch Zufall lernt sie den angesehenen Anwalt John Reeven kennen, der neben seiner florierenden Praxis auch gelegentlich "Sozialfälle" vertritt. Von Beginn an spüren beide, dass sie sich vom jeweils anderen extrem ange... |  | Hamburg, 1914:
Alice Bloom hat es geschafft, den erfolgreichen Anwalt John Reeven dafür zu gewinnen, ihre Scheidungsklage gegen ihren gewalttätigen Mann Henk zu übernehmen. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, wissen aber zu gut, dass sie bei ihren gesellschaftlichen Unterschieden keine gemeinsame Zukunft haben.
Als der Klage stattgegeben wird, bekommt Henk allerdings die Fürsorge der gemeinsamen Tochter Rosa zugesprochen und das is... |
 | „Der Klima-Atlas“ von Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel ist ein visuell ansprechendes und leicht zugängliches Werk, das die Klimakrise auf innovative Weise beleuchtet. Mit seinen 80 Karten und Infografiken gelingt es den Autoren, den Klimawandel in all seinen Facetten darzustellen – anschaulich und verständlich, auch für jene, die keine tiefergehenden Vorkenntnisse haben. Besonders beeindruckend ist, wie es den Autoren g... |  | „Wo war ich stehen geblieben?“ von Cordula Stratmann ist ein ebenso faszinierendes wie unterhaltsames Buch, das mit Witz und Tiefgang die großen und kleinen Fragen des Lebens aufgreift. Stratmann, bekannt als Komikerin und Therapeutin, bietet in diesem Werk eine erfrischende Mischung aus Humor und Reflexion, die sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Das Buch ist als originelles ABC aufgebaut, in dem sie Themen von A wie Appla... |
 | "Wer Angst sät" ist der neue Thriller des Bestseller-Autors Martin Krüger und verspricht bereits mit seinem Cover und diesem Titel Hochspannung.
In einem brandenburgischen Dorf geschehen eigenartige Dinge: Kinder verschwinden und Menschen werden ermordet - die Bewohner des Dorfes stehen unter dem Einfluss einer alten Sage, der "Roggenmuhme" und die Ermittler tappen im Dunkeln.
Kriminalhauptkommissarin Ella Berger, LKA-Ermittler Nils Martenit... |  | “Mutmurmeln für den ersten Schultag” von Sarah Welk ist ein anregendes Bilderbuch, das sich sehr gut für Kinder ab 5 Jahren eignet, die bald in die Schule kommen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Nachbarskinder Lolle und Linus, die sich auf ihren ersten Schultag vorbereiten. Sie sind sehr aufgeregt und haben ein wenig Angst vor dem Unbekannten, das sie erwartet. Um sich Mut zu machen, erfinden sie die sogenannten “Mutmurmeln” ... |
 | "Sei deiner Zeit voraus: 13 Denkprinzipien für die Welt von morgen" von Timon Krause ist ein inspirierendes und hochaktuelles Sachbuch, das auf beeindruckende Weise die Herausforderungen der modernen Zeit beleuchtet. Krause, ein anerkannter Mentalist und Philosoph, gelingt es, eine faszinierende Brücke zwischen Psychologie, Soziologie und Philosophie zu schlagen, um Lesern praktische Denkwerkzeuge an die Hand zu geben. Diese sollen helfen, sich... |  | Dieser Wochenplaner für das Jahr 2025 besticht durch sein schlichtes und praktisches Design: die Seiten sind geteilt, so dass im unteren Bereich 3/4 auf das Kalendarium und 1/4 auf den Notizbereich entfallen. Der obere Bereich dagegen ist komplett für Notizen inklusive einer To-do-Liste reserviert. Als besondere Zugabe gibt es einen Bogen mit Stickern mit verschiedenen Icons für Telefongespräche, Arztbesuche, Partys, Essen, Kaffeetrinken uvm.... |
 | Auch im digitalen Zeitalter haben Terminplaner und andere Kalender immer noch einen hohen Stellenwert und ihre Berechtigung!
Dieser Terminplaner "Das wird mein Jahr 2025" im A6-Format gefällt durch sein schlichtes Layout und die Lederoptik in der Farbe taupe! Die Größe ist ideal, da der Kalender so in jede Tasche passt und trotzdem so groß ist, dass man viel notieren kann. Besonders die letzten 10 (leeren) Seiten sind praktisch für Notizen,... |  | Immer wieder schön sind die Kalender der Grafik Werkstatt! Und dieser Familien-Wand-Kalender "Meer Zeit für uns" für das Jahr 2025 bietet eine monatliche Übersicht für bis zu 5 Familienmitglieder bzw. bei 5 Spalten eine Einteilung auch nach anderen Kriterien.
Zusätzlich zu den 12 Monatsübersichten, die in dezenten Farbtönen mit kleinen Grafiken (Krebsen, Algen, Muscheln und weiteren Meeresbewohnern) dekoriert und einem Spruch versehen si... |