|
Im Nordlicht
Miriam Georg
RoRoRo
EAN: 9783499012303 (ISBN: 3-499-01230-8)
576 Seiten, paperback, 13 x 19cm, Oktober, 2024
EUR 14,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Sehnsucht und Gerechtigkeit
Hamburg, 1914. Alice’ kleine Tochter ist verschwunden! Die junge Mutter sucht überall nach Rosa. Vergeblich. Nur ihr unberechenbarer Ehemann Henk weiß, wo sie ist. Aber er schweigt. Weil Alice sich von ihm scheiden lassen will, benutzt er das Kind als Druckmittel. In ihrer Verzweiflung nimmt Alice eine Stelle als Dienstmädchen in der Villa von John Reeven an. Die Arbeit bei dem Anwalt ist ihre einzige Hoffnung, vor Gericht einen guten Eindruck zu machen.
Seine Familie, seine Verlobung, das Vermögen – alles um John herum zerfällt. Die Hochzeit steht kurz bevor. Aber wie kann er, mit Alice täglich vor Augen, eine Vernunftehe mit Evelyn eingehen?
Unaufhaltbar wächst die Liebe zwischen Alice und John, doch eine Verbindung zwischen ihnen ist ausgeschlossen. Ihre Welten sind zu verschieden. Und John ahnt nichts von Alice‘ Vergangenheit, die sie mit aller Macht vor ihm verborgen hält …
Der zweite, berührende Band von Miriam Georgs "Nordwind"-Saga.
Rezension
Hamburg, 1914:
Alice Bloom hat es geschafft, den erfolgreichen Anwalt John Reeven dafür zu gewinnen, ihre Scheidungsklage gegen ihren gewalttätigen Mann Henk zu übernehmen. Beide fühlen sich zueinander hingezogen, wissen aber zu gut, dass sie bei ihren gesellschaftlichen Unterschieden keine gemeinsame Zukunft haben.
Als der Klage stattgegeben wird, bekommt Henk allerdings die Fürsorge der gemeinsamen Tochter Rosa zugesprochen und das ist für Alice nicht auszuhalten...
deren extrem angezogen fühlen. Aber John spürt auch, dass Alice ihm etwas verschweigt...
Alice`s Geheimnis ihrer Herkunft bzw. ihrer Jugend wird, wie schon im ersten Teil, Stück für Stück durch Rückblenden aufgedeckt und gibt den Lesern einen bedrückenden Einblick in die Zustände zu Beginn des 20.Jahrhunderts und die Klassenunterschiede in einer Stadt wie Hamburg.
Neben dem Hauptstrang, der von der Beziehung von Alice und John handelt, gibt es auch noch die Nebenhandlung, die Schicksale der Reeven-Familie beleuchtet: auch hier gibt es gewalttätige Ehemänner und Frauen, die aus der Ehe und der gesellschaftlichen Rolle nicht ausbrechen können.
Um diesen Teil zu verstehen, sollte man auf jeden Fall bereits den ersten teil gelesen haben, denn ohne diese Vorkenntnisse macht dieser Band "IM NORDLICHT" wenig Sinn!
Wie bereits in Teil eins (IM NORDWIND), ist auch dieser Band spannend und historisch interessant entwickelt und es ist toll zu lesen, wie Alice nach vielen Schicksalsschlägen ihr Leben in die Hand nimmt, um endlich frei zu sein.
Toll geschrieben; eine fesselnde Lektüre!
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
Die Nordwind-Saga, Band 2
Der zweite, berührende Band von Miriam Georgs «Nordwind»-Saga.
Hamburg, 1914. Alice’ kleine Tochter ist verschwunden! Die junge Mutter sucht überall nach Rosa. Vergeblich. Nur ihr unberechenbarer Ehemann Henk weiß, wo sie ist. Aber er schweigt. Weil Alice sich von ihm scheiden lassen will, benutzt er das Kind als Druckmittel. In ihrer Verzweiflung nimmt Alice eine Stelle als Dienstmädchen in der Villa von John Reeven an. Die Arbeit bei dem Anwalt ist ihre einzige Hoffnung, vor Gericht einen guten Eindruck zu machen.
Seine Familie, seine Verlobung, das Vermögen – alles um John herum zerfällt. Die Hochzeit steht kurz bevor. Aber wie kann er, mit Alice täglich vor Augen, eine Vernunftehe mit Evelyn eingehen?
Unaufhaltbar wächst die Liebe zwischen Alice und John, doch eine Verbindung zwischen ihnen ist ausgeschlossen. Ihre Welten sind zu verschieden. Und John ahnt nichts von Alice‘ Vergangenheit, die sie mit aller Macht vor ihm verborgen hält …
Inhaltsverzeichnis
PROLOG... 9
Hamburg 1914... 11
1897... 197
1914... 227
1898... 293
1914... 313
1898... 337
1914...347
1899...487
1899...505
1914...547
Nachwort...565
Verwendete Fremdtexte...569
Weitere Titel aus der Reihe Nordwind |
|
|