Fachbereiche

Musik: Interpreten

« zurück
The Who - Maximum Rock - Die Geschichte der verrücktesten Rockgruppe der Welt
Nun ist sie komplett, die deutsche Biografie von Christoph Geisselhart über die verrückteste Rockband der Welt. Auf insgesamt fast 1400 Seiten erzählt er die Geschichte einer der größten und bekanntesten Rockbands der Welt: The Who. Nachdem sich der erste Band mit den Anfangsjahren (1964 bis 1971) auseinandersetzt, widmet sich Band 2 den Jahren 1971 bis 1978. Der vorliegende dritte Band nimmt die Jahre 1978 bis 2009 in den Blick. Die Jahre s...
Tina Turner - Die Biografie
Wer Tina Turner heute auf der Bühne erlebt, kann es kaum fassen, dass die große Frau des Rocks bereits 70 Jahre alt und über 50 Jahre im Musikgeschäft ist. Sie begeistert ihre Fans durch ihre Energie, diekraftvolle Stimme und ihre noch immer ansehnlichen Tanzeinlagen. Die vorliegende Biografie von Mark Bego nimmt den Leser mit in ein bewegendes Leben. Von ihren musikalischen Anfängen in Nutbush, Tenesee, dem Duo Ike & Tina Turner, dem Ehedra...
Music Icons - John Lennon -
"Lennon" erscheint im Rahmen der Taschen-Verlagsreihe "Music Icons", die bereits Veröffentlichungen zu anderen Musikgrößen wie Bob Dylan, Jimi Hendrix und Bob Marley umfasst. Die Bücher sind dreisprachig und enthalten Texte in englisch, deutsch und französisch. Reich bebildert wird in dieser Ausgabe anhand von spezifischen Daten die Lebensgeschichte von John Lennon, eine der prägendsten Persönlichkeiten des Musikgeschäfts im 20. Jahrh...
The Who - Maximum Rock -
Der Hannibal Verlag glänzt seit vielen Jahren mit Musiker-Biografien, die unterhaltsam und gut recherchiert Leben und Wirken von Musikgrößen – besonders aus der Rockgeschichte – aufarbeiten. Nachdem sich der erste Band mit den Anfangsjahren (1964 bis 1971)von „The Who“ („Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt“) auseinandersetzt, widmet sich Band 2 den Jahren 1971 bis 1978. Nach über 40 Jahren tourt die Band um Gitarri...
Rolling Stones Confessin' the Blues - Die Musik der Rolling Stones 1964-2008
Sie sind eine der bekanntesten Rockbands, die seit fast 50 Jahren Musikgeschichte geschrieben haben und deren Songs Kultstatus haben: Die Rolling Stones. Mick Jagger, Keith Richards, Bill Wyman und Charlie Watts standen häufig durch ihren exzessiven Lebensstil und die häufigen Drogenskandale im Blickpunkt der Medien. Im Mittelpunkt des vorliegenen Buches von Ernst Hofacker steht die Musik der Rolling Stones. Unterhaltsam und sehr kenntnisreich ...
The Police & Sting - Story und Songs kompakt
Gordon Matthew Thomas Sumner lautet sein richtiger Name. Bekannt wurde der aus dem nordenglischen Newcastle stammende Ex-Englisch- und Musiklehrer unter dem Namen Sting. Er ist einer der wenigen anspruchsvollen Vollblut-Musiker, der die Popmusik in den vergangenen Jahrzehnten prägte. Der vorliegende Band widmet sich nicht in erster Linie dem Menschen Sting, sondern bietet vielmehr interessante Details und Informationen zu seinen Songs. Im ersten...
Komm, Gib Mir Deine Hand - Die Beatles in Deutschland 1960-1970
Die Beatles und Deutschland? Auf den ersten Blick erkennen die meisten Menschen da wohl keinen Zusammenhang. Fans der Fab Four allerdings wissen, dass es eine enge Verbindung zwischen dem Land und den Musikern gibt. Nicht nur, dass die smarten Engländer einen Großteil ihrer Anfangszeit in Hamburg verbrachten und dort im berühmten StarClub auftraten, sie hatten auch enge Freunde in Deutschland. So zum Beispiel Astrid Kirchherr oder Jürgen Voll...
Mein Sohn Marshall, mein Sohn Eminem - Die Wahrheit über mein Leben als Eminems Mutter
Eine Mutter schreibt über ihren Sohn. Das ist zunächst nichts ungewöhnliches. Doch wenn der Sohn ein bekannter und erfolgreicher Rap-Star ist und Eminem heißt, dann lässt das aufhorchen. Debbie Nelson, die Mutter von Eminem versucht im vorliegenden Buch „Mein Sohn Marshall, mein Sohn Eminem“ das aufzuarbeiten und richtigzustellen, was ihr Sohn in seinen Liedern und in Interviews über sie gesagt hat und wie die Medien und die Fans sie se...
Genesis - Chapter & Verse
Die englische Superband „Genesis“ zählt zu den wenigen Musikgruppen der Rockgeschichte, die seit Mitte der 1960er Jahre über Jahrzehnte das Musikgeschehen weltweit prägte. Trotz der großen Fluktuation schaffte si es immer wieder, ihre kreativen Ideen in Alben und weltweiten Konzerten umzusetzen. Die vorliegende Biografie aus dem Hannibal Verlag ist etwas ganz Besonderes. Nicht ein Außenstehender berichtet nach aufwändiger Recherche von ...
The Who. Maximum Rock -  Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt Band 1
Der Hannibal Verlag glänzt seit vielen Jahren mit Musiker-Biografien, die unterhaltsam und gut recherchiert Leben und Wirken von Musikgrößen – besonders aus der Rockgeschichte – aufarbeiten. Der nun vorliegende erste Band beleuchtet kenntnisreich „die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt“. Gemeint ist die wohl bedeutendste englische Rockband der 1960er und 70er Jahre: The Who. Auch heute, nach über 40 Jahren, tourt die Ban...
Pink Floyd - Vom Underground zur Rock-Ikone
Neben den Beatles oder den Rolling Stones gehören Pink Floyd zu den legendären Rockgrößen, die selbst nach Jahrzehnten nicht an Bekanntheit eingebüßt haben. Die vorliegende Biografie von Nicholas Schaffner, der bereits 1991 verstorben ist, zeichnet spannend und unterhaltsam den Weg einer Band, die mit 200 Millionen verkauften Alben wohl auch zu den kommerziell erfolgreichsten Rockbands gehört. Und es war für ihn nicht einfach, in die abge...
Golf Monster  - Mein Leben zwischen Golf & Rock'n' Roll
Er gehört zu den skurrilsten und auffälligsten Gestalten der Rockgeschichte. Alice Cooper überzeugte sein Publikum vor allem durch seine Musik. In den Medien fand er jedoch besondere Beachtung durch seine spektakulären Aktionen auf der Bühne, den Schockrock. Die provozierenden Texte, die aufwändige Bühnenshow und die provokante Selbstinszenierung machten ihn zu einer Legende. Die vorliegende Biografie mit dem Titel „Golf Monster“ setzt...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...