  | Everett Rue gewährt mit seiner Biografie „Nirvana. Die wahre Geschichte“ dem Leser nicht nur einen kenntnisreichen Einblick in das Leben und Werk einer Band, sondern schreibt damit auch ein Stück Musikgeschichte. Viele Biografen haben sich bisher vor allem dem Mythos und den vielen Verschwörungstheorien um den spektakulären Selbstmord von Kurt Cobain gewidmet und dabei wesentliche Hintergründe vernachlässigt. Auf 677 dicht bedruckten Se...  |   | Er gehört zu den tragischsten Figuren der jüngsten Rockgeschichte – Kurt Cobain, der Sänger und Gitarrist der Grunge-Band Nirvana. Sein Selbstmord am 5. April 1994 durch eine dreifache Überdosis Heroin und einen Schuss mit einer Schrotflinte in den Kopf  erschütterte eine ganze Generation. Doch was für ein Mensch war Kurt Cobain? Was machte sein Leben aus und was ließ ihn daran scheitern? Die vorliegende außergewöhnliche Biografie gewÃ...  | 
  | Auch Jahrzehnte nach seinem Tod ist und bleibt er der King of Rock ´n Roll: Elvis Presley. Da verwundert esw natürlich nicht, dass sich viele Biographen bemühten, sein Leben in allen Facetten aufzuarbeiten. Die vorliegende Biographie von Marc Hendrickx ist ein dicker Schmöker mit einer Vielzahl an Schwarz-Weiß-Fotos, Kopien von Zeitungsausschnitten und umfassenden Informationen. Der Autor bezeichnetr Elvis im Vorwort als "vielleicht der meis...  |   | Hunderte von Beatles-Büchern wurden seit der Trennung der Gruppe im Jahr 1970 veröffentlicht, doch spirituelle Einflüsse auf die Entwicklung der Bandmitglieder und ihrer Musik wurden bisher eher beiläufig behandelt. Steve Turner beschreibt nun in seinem Werk - in Bezugnahme auf Zitate, Interviews und Schriftstücke - die Berührungspunkte zwischen der weltbekannten Popgruppe und dem Themenkomplex "Religion, Glaube und Spiritualität", angefan...  | 
  | Mit dieser Veröffentlichung legt der Droemer-Verlag eine der ausführlichsten John Lennon-Biographien überhaupt vor. Selten wurde das Leben des Beatles-Bandleaders so detailliert und ausführlich beschrieben. Der Leser begleitet den genialen Musiker von dessen Geburt in den Wirren des 2. Weltkriegs über die Gründung der Beatles und deren Welterfolge bis hin zu den letzten Jahren in New York City und der Ermordung durch einen geisteskranken Fa...  |   | Wer kennt ihn nicht, den Titel „Highway To Hell“ der australischen Hardrock-Band AC/DC. Sie zählt zu den bekanntesten Größen der Rockgeschichte. Die vorliegende Bibliografie von Martin Huxley beschreibt detailliert die Geschichte der von den Brüdern Malcolm und Angus Young gegründeten Band. Dabei werden nicht nur die musikalischen Erfolge (insgesamt über 200 Millionen verkaufte Alben), sondern auch die Krisen und Schicksalsschläge mit ...  | 
  | Noch vor Jahren war er der Schrecken aller Lehrer und Eltern, der böse Junge in der deutschen Hip-Hop-Szene. Mittlerweile stürmt Bushido die Hitparaden und erhält medienwirksam Preise. Der mehrfache Millionär mit stilvoller Villa und Bodyguards wird von einer Talkshow zur anderen gereicht, in denen er über sein bewegtes Leben redet. Doch für seine Fans bleibt der ehemalige Junge von der Straße noch immer glaubwürdig. Er hat es geschafft. ...  |   | Amy Winehouse gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der aktuellen Musikszene. Dabei fällt zunächst einmal ihre herausragende und unverwechselbare Stimme auf, die vor allem ihr souligs Repertoire kennzeichnet. Durch die Medien ist sie allerdings eher durch ihren exzessiven Lebensstil in den Vordergrund gerückt. Die vorliegende Biografie von Nick Johnstone legt beide Seiten der Künstlerin offn. Er gewährt interessante Einblicke in da...  | 
  | Wer kennt sie nicht, die Titel "The Dark Side Of The Moon" oder "Wish You Where here"? Die britische Band Pink Floyd hat Rockgeschichte geschrieben und einen Musikstil richtungweisend geprägt. Die Anfänge der Band gehen zurück bis in die Schulzeit in Cambridge, wo Syd Barrett, Roger Waters und David Gilmour gemeinsam aufwuchsen. 1965 gründeten Syd Barrett, Bob Close, Rick Wright, Nick Mason und Roger Waters eine Band und nannten sie "Sigma 6"...  |   | Es gibt nicht viele Bands in der Geschichte der Rockmusik, die schon zu ihren Lebzeiten zu Legenden geworden sind. Neben Led Zeppelin und Black Sabbath zählen dazu mit Sicherheit Deep Purple. Ihr wohl bekanntester Song „Smoke in the water“ ist zu einem Ohrwurm geworden, der auch heute noch Jugendliche begeistern kann. Jürgen Roth und Michael Sailer legen nun eine gut aufgearbeitete Geschichte der Band mit ihren Höhen und Tiefen vor. Von de...  | 
  | Sie fegten wie ein Tsunami über Deutschland, die Teenieband "Tokio Hotel". Das sind die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz, Georg Listing und Gustav Schäfer. Kreischende Mädchen himmeln sie an und sind verrückt nach den Jungs aus Magdeburg. Béatrice Neuveau legt einen ansprechenden Bildband mit 200 Bildern vor. Dazu gibt es biografische Daten zu den Musikern und jede Menge Zitate. Auch die begleitenden Texte bringen einige interessante Informati...  |   | Das Buch "Musikerkarikaturen" von Bernhard Leitner enthält zahlreiche humorvoll überspitzte Zeichnungen berühmter Dirigenten, Solisten und Komponisten. Bedeutende Persönlichkeiten der Musikwelt, wie Herbert von Karajan, Leonard Bernstein oder Karl Böhm sind hier vereint. Der Autor beobachtete die Musiker bei Proben und Konzerten genau und zeichnete sie später am Schreibtisch. Dabei genügen wenige Striche, um die Eigenarten der jeweiligen '...  |