 | Hunderte von Beatles-Büchern wurden seit der Trennung der Gruppe im Jahr 1970 veröffentlicht, doch spirituelle Einflüsse auf die Entwicklung der Bandmitglieder und ihrer Musik wurden bisher eher beiläufig behandelt. Steve Turner beschreibt nun in seinem Werk - in Bezugnahme auf Zitate, Interviews und Schriftstücke - die Berührungspunkte zwischen der weltbekannten Popgruppe und dem Themenkomplex "Religion, Glaube und Spiritualität", angefan... |  | Mit dieser Veröffentlichung legt der Droemer-Verlag eine der ausführlichsten John Lennon-Biographien überhaupt vor. Selten wurde das Leben des Beatles-Bandleaders so detailliert und ausführlich beschrieben. Der Leser begleitet den genialen Musiker von dessen Geburt in den Wirren des 2. Weltkriegs über die Gründung der Beatles und deren Welterfolge bis hin zu den letzten Jahren in New York City und der Ermordung durch einen geisteskranken Fa... |
 | Umfangreich und detailliert, dennoch übersichtlich und verständlich: Dieses Buch ist tatsächlich eine Lernhilfe. Hiermit kann man sich gut auf das Abitur im Fach Musik vorbereiten. Es hilft bei der Wiederholung des Unterrichtsstoffes, bei der Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen und liefert Grundlagen für Referate.
Eine gute Ergänzung liefern dazu zwei Bände aus der gleichen Reihe vom gleichen Autor: "Musiktheorie" und "Mu... |  | Dieses Buch will auf das Abitur im Fach Musik vorbereiten, und das tut es auch. Es bietet eine detaillierte Übersicht über die Musikgeschichte im letzten Jahrhundert. Dabei nimmt die sogenannte "Ernste Musik" den größten Raum ein, aber auch Volksmusik und Popularmusik werden behandelt. Gerade im Bereich des Pop wechseln die "Stars" mit großer Geschwindigkeit, und so ist der Verzicht auf das aktuelle Jahrhundert kein Verlust - was bleibt, kan... |
 | Der Autor Hans Jürgen Otto Kühne wurde 1948 in Thüringen geboren und wuchs in der DDR auf. Im Frühling 1963 wurde seine Begeisterung für die damals im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannten Beatles geweckt und er begann mit der Sammlung von Artikeln und Informationen über die Gruppe. 1975 fasste er sein Material erstmals zusammen und wollte es in der DDR als Buch veröffentlichen, was ihm aber durch das sozialistische Verlagswes... |  | Menschen, die sich bisher vielleicht nicht in besonderem Maß für Musik interessiert haben, aber Namen wie Bach, Mozart und Schubert kennen, werden 30 (oder auch weniger) Minuten erübrigen, um sich einen kurzen Überblick über klassische Musik zu verschaffen. Und dies rechtfertigt auf jeden Fall den gelungenen Versuch, die Werke großer Komponisten der abendländischen Musik zwischen 1680 und 1925 auf 80 Seiten Taschenbuchformat zu kürzen. Ab... |
 | Leider ist es immer noch die Regel, dass Lehrerinnen und Lehrer das Fach, das sie unterrichten, für das Wichtigste halten und nicht bereit sind, über die Grenzen des eigenen Faches zu blicken. Dabei bietet der fächerübergreifende Unterricht die große Chance, Problemstellungen nicht nur aus der Sicht eines Fachgebietes, sondern in ihrer Vielschichtigkeit zu betrachten. Und nicht nur fachlich, sonderna uch methodisch besteht die Möglichkeit d... |  | Unaufdringlich und sehr informativ vermittelt diese Hör-CD viele Eindrücke über die vorhandenen sechsunddreißig Stücke auf 3 CD's. Wagner gilt als Genie, aber für Neueinsteiger auch als schwierig zu verstehen. Dieses CD-Set des Klassik(ver)führers versucht Richard Wagner auch für den musikwissenschaftlichen Laien zu erschließen.
Eine angenehme Sprechstimme gibt zunächst Informationen über die Entstehung und das Wirken Richard Wagners,... |
 | Das "Beatles Book", herausgegeben von Johnny Dean, war ein britisches Fan-Magazin, das vom 1. August 1963 mit Unterbrechungen bis zum Januar 2003 veröffentlicht wurde. 40 Jahre lang folgte es dem Lebensweg der vier Musiker aus Liverpool. Das vorliegende Werk mit dem etwas sperrigen deutschen Titel "The Beatles Book - Das Beste aus 40 Jahren. Fotos, Artikel und mehr" fasst nun auf 350 Seiten die besten Essays und interessantesten Reportagen aus d... |  | 'White Bicycles', weiße Fahrräder, gab es einmal in Amsterdam in jener Zeit, als es so aussah, als könne eine neue, repressionsfreie Gesellschaft entstehen, in der die Menschen sanft miteinander umgingen und ihre Güter miteinander teilten und gemeinsam nutzten. Die Fahrräder sollten kostenlos von jedem verwendet werden können, was eine Zeitlang funktionierte, bevor sie umlackiert wurden oder verschwanden.
Joe Boyd trauert dem Aufbruch der ... |
 | Wer auf das 4-bändige Metzler Musiklexikon zugreift, erhält vielfältige Informationen zu allen Fragen der Musik. In mehr als 10.000 Artikeln gibt es Auskünfte über Komponisten, Interpreten, Werke und Begriffe aus allen Bereichen der Musik. Die vorliegende multimediale Ausgabe des Musiklexikons auf DVD bringt gegenüber der Buchausgabe viele Vorteile. Sie ermöglicht einen schnellen Zugriff auf ausführliche Daten zu Komponisten, Musikern, In... |  | Der Musikwissenschaftler, Redakteur und Buchautor Ingo Harden, geb. 1928, verfolgt mit der vorliegenden Einführung in die Epochen der Musikgeschichte die Absicht das Verständnis für Musik zu fördern und zu vertiefen. Er nimmt den Leser mit auf eine sachkundig geleitete Reise durch die Geschichte der europäischen Musik und erläutert kompetent Inhalt und Form einzelner Werke. Um Musik mit Gewinn zu hören, ist es hilfreich ihre Gattungen und ... |