|
Das große Metzler Musiklexikon 3.0
Das 4-bändige Werk mit 8 Stunden Musikbeispielen
DVD-ROM
United Soft Media Verlag GmbH
EAN: 9783803227669 (ISBN: 3-8032-2766-6)
DVD, 18 x 23cm, 2007
EUR 49,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Musikgeschichte für alle Sinne! - Das musikalische Referenzwerk auf DVD-ROM beantwortet Ihnen umfassend, multimedial und fachlich kompetent alle Fragen zur Musik von den antiken Hochkulturen bis hin zur Gegenwart.
Über 10.000 aktualisierte Einträge präsentieren Ihnen alle Epochen, alle Facetten und alle Stilrichtungen der Musikwelt. Sie erhalten schnellen Zugriff auf ausführliche Daten zu Komponisten, Musikern und Ensembles sowie zu Instrumenten, Musiktheorie und -geschichte. Die multimediale Zeitleiste ermöglicht einen ausgezeichneten Überblick über die bedeutendsten Komponisten, Werke und Entwicklungen der verschiedenen musikalischen Epochen. Neben klassischer Musik werden auch andere Stilrichtungen wie Jazz oder Popmusik berücksichtigt. Über die Globusfunktion lassen sich außerdem die musik-ethnologischen Besonderheiten der verschiedenen Länder aufzeigen.
- Alle großen Komponisten, Musiker und Werke I Alle Epochen, alle Facetten, alle Stilrichtungen
- Über 10.000 Einträge, 2.500 Abbildungen und 700 Noten-und Musikbeispiele
- Insgesamt über acht Stunden Musik zu 264 Komponisten
- Hervorragende Klangqualität (Quelle: Deutsche Grammophon)
- Interaktive Orchesterprobe zu Beethovens »Eroica«
- Buchbasis: das vierbändige Metzler Musiklexikon
- Aktualisiert bis zum 30.06.2007
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem Win98SE/ME/2OOO/XP/Vista
CPU-Typ, Geschwindigkeit Athlon/Pentium, 500 MHz
Arbeitsspeicher 64 MB
Grafikauflösung 1024x768
Farbtiefe High Color (16 Bit)
DVD-ROM-Geschwindigkeit 2-fach
Festplattenspeicher 110 MB
Audio 16 Bit
Rezension
Wer auf das 4-bändige Metzler Musiklexikon zugreift, erhält vielfältige Informationen zu allen Fragen der Musik. In mehr als 10.000 Artikeln gibt es Auskünfte über Komponisten, Interpreten, Werke und Begriffe aus allen Bereichen der Musik. Die vorliegende multimediale Ausgabe des Musiklexikons auf DVD bringt gegenüber der Buchausgabe viele Vorteile. Sie ermöglicht einen schnellen Zugriff auf ausführliche Daten zu Komponisten, Musikern, Instrumenten, Musiktheorie und - geschichte. Die aktualisierten Einträge werden ergänzt durch 2.500 Abbildungen und 700 Noten- undMusikbeispiele. Sehr hilfreich ist die multimediale Zeitleiste, die einen guten Überblick über musikalische Epochen (Werke, Ereignisse, etc.) verschafft. Dazu kommen 8 Stunden Musik zu 264 Komponisten in guter Klangqualität. Ein besonderer Genussfür Musikfreunde ist sicherlich die interaktive Orchesterprobe zu Beethovens "Eroica". Ich empfehle das multimediale Musiklexikon wegen der anschaulich aufgearbeiteten Informationen besonders für den Einsatz im Musikunterricht
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
|
|
|