Fachbereiche

Musik: Musikgeschichte

« zurück
Exploring Piano Classics - Repertoire, Level 1 - A Masterwork Method for the Developing Pianist
"Level 1" ist dieser Band einer Serie aus dem Alfred Music Publishing Verlag eingestuft und richtet sich an Anfänger, doch stellt er schon höhere Ansprüche als der davorliegende Band ("Preparatory Level"). Neben einer schönen Auswahl an Repertoire bietet er kurze Informationen (auf Englisch) über verschiedene musikalische Stilepochen und ihre Parallelen in der Kunst, über Musik und über Komponisten. Das Repertoire dieses Bandes reicht vom ...
Exploring Piano Classics - Repertoire, Level 2 - A Masterwork Method for the Developing Pianist
Ein weiterer Band der Serie aus dem Alfred Music Publishing Verlag richtet sich an fortgeschrittene Anfänger. Neben einer schönen Auswahl an Repertoire bietet er kurze Informationen (auf Englisch) über die Entwicklung der Tasteninstrumente und über Komponisten. Das Repertoire jedes Bandes reicht vom Frühbarock bis zur Moderne. Die parallele Technik-Reihe bietet die nötigen Übungen; bei jedem Literaturstück werden die passenden Übungen au...
Die Beatles 1968 - Das Weiße Album
1968 war das Jahr nach "Sgt. Pepper" und die Beatles hatten als weltweit anerkannte Sänger und Komponisten - deutlich entfernt vom Pilzkopf-Image der frühen Jahre - den Gipfel des Ruhms erreicht. Im Anschluß an eine mehrwöchige Sinnsuche im Meditations-Camp des Maharishi Mahesh Yogi in Indien begann die Gruppe Ende Mai mit den Aufnahmen für die legendäre Doppel-LP "The Beatles", besser bekannt als "Weißes Album". Inzwischen war die selbstb...
Beatlemania -
"Beatlemania" versteht sich als Buch-Projekt von Fans für Fans. Hier berichten Beatles-Anhänger jedes Alters und Standes über ihre Beziehung zur erfolgreichsten Rockband des 20. Jahrhunderts. So wurden nicht nur prominente Zeitzeugen wie Tony Sheridan, Abi Ofarim oder sogar Altbundeskanzler Helmut Schmidt über ihre Erinnerungen befragt, sondern auch ganz normale Fans wie die 19-jährige Sarah Lena Tzscheppan, die erzählt, wie sie zur Musik e...
Von GET BACK zu LET IT BE - Der Anfang vom Ende der Beatles
Am 2. Januar 1969 versammelten sich die Beatles in den Twickenham-Studios bei London, um mit den Arbeiten für ihr nächstes Filmprojekt zu beginnen. Kameras sollten die Gruppe bei den Proben zu einem besonderen Live-Auftritt beobachten. Im Laufe der nächsten Tage entwickelten sich die Aufnahmen aber zusehends negativ. Musikalische Unstimmigkeiten und persönliche Differenzen führten u.a. zum zwischenzeitlichen Ausstieg von George Harrison. Sch...
Mozart - Ein Wunderkind auf Reisen  -
Das Thema Mozart ist schon von sehr vielen Seiten aus beleuchtet worden, doch selten hat sich jemand so auf die Kindheit des Wunderknabens konzentriert und dabei auf ein junges Lesepublikum abgezielt. Der Autorin Sanne de Bakker ist es gelungen historische und musiktheoretische Fakten so zu verpacken, dass es eine wirklich kurzweilige und interessante Lektüre wird, die neugierig auf mehr macht. Im Jahre 1763 begibt sich ein Teil der Familie Mo...
Music Icons - John Lennon -
"Lennon" erscheint im Rahmen der Taschen-Verlagsreihe "Music Icons", die bereits Veröffentlichungen zu anderen Musikgrößen wie Bob Dylan, Jimi Hendrix und Bob Marley umfasst. Die Bücher sind dreisprachig und enthalten Texte in englisch, deutsch und französisch. Reich bebildert wird in dieser Ausgabe anhand von spezifischen Daten die Lebensgeschichte von John Lennon, eine der prägendsten Persönlichkeiten des Musikgeschäfts im 20. Jahrh...
Beatles to Bowie - The London 60s - Photographs
Bei "Beatles to Bowie" handelte es sich ursprünglich um eine britische Foto-Ausstellung, die seit Oktober 2009 in der Londoner National Portrait Gallery zu sehen war. Der vorliegende, gleichnamige Band ist aber keineswegs als Ausstellungs-Katalog zu verstehen, sondern eher als umfassendes Begleitbuch. Er zeigt einprägsame Fotografien der großen englischen Pop u. Rock-Helden aus dem Zeitraum 1960 bis 1969, Gruppen und Solo-Künstler gleichermaÃ...
Die Beatles - Ihre Welt & ihre Botschaft -
Hunderte von Beatles-Büchern wurden seit der Trennung der Gruppe im Jahr 1970 veröffentlicht, doch spirituelle Einflüsse auf die Entwicklung der Bandmitglieder und ihrer Musik wurden bisher eher beiläufig behandelt. Steve Turner beschreibt nun in seinem Werk - in Bezugnahme auf Zitate, Interviews und Schriftstücke - die Berührungspunkte zwischen der weltbekannten Popgruppe und dem Themenkomplex "Religion, Glaube und Spiritualität", angefan...
John Lennon - Die Biographie -
Mit dieser Veröffentlichung legt der Droemer-Verlag eine der ausführlichsten John Lennon-Biographien überhaupt vor. Selten wurde das Leben des Beatles-Bandleaders so detailliert und ausführlich beschrieben. Der Leser begleitet den genialen Musiker von dessen Geburt in den Wirren des 2. Weltkriegs über die Gründung der Beatles und deren Welterfolge bis hin zu den letzten Jahren in New York City und der Ermordung durch einen geisteskranken Fa...
Vorbereitung auf das Abitur: Musikgeschichte bis 1900 -
Umfangreich und detailliert, dennoch übersichtlich und verständlich: Dieses Buch ist tatsächlich eine Lernhilfe. Hiermit kann man sich gut auf das Abitur im Fach Musik vorbereiten. Es hilft bei der Wiederholung des Unterrichtsstoffes, bei der Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen und liefert Grundlagen für Referate. Eine gute Ergänzung liefern dazu zwei Bände aus der gleichen Reihe vom gleichen Autor: "Musiktheorie" und "Mu...
Vorbereitung auf das Abitur: Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts -
Dieses Buch will auf das Abitur im Fach Musik vorbereiten, und das tut es auch. Es bietet eine detaillierte Übersicht über die Musikgeschichte im letzten Jahrhundert. Dabei nimmt die sogenannte "Ernste Musik" den größten Raum ein, aber auch Volksmusik und Popularmusik werden behandelt. Gerade im Bereich des Pop wechseln die "Stars" mit großer Geschwindigkeit, und so ist der Verzicht auf das aktuelle Jahrhundert kein Verlust - was bleibt, kan...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDiskographieDeutschlandmehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHaltungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtsliederWeihnachtenWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...