Fachbereiche

Musik: Oper

« zurück
Richard Wagner: Parsifal - Ein Bühnenweihfestspiel. Textbuch mit Varianten der Partitur
Dieses Libretto folgt dem Erstdruck des "Parsifal"; spätere Korrekturen Wagners und Varianten der (schließlich auch von egon Voss herausgegebenen) kritischen Richard-Wagner-Gesamtausgabe sind aber berücksichtigt. So liegt der Schwerpunkt der Reclam-Aufgabe auf einer guten Studienausgabe: Anmerkungen bzw. Varianten zum Text sind jeweils am Ende einer jeden Seite als Fußnoten eingefügt. Nachwort (nicht Vorwort, wie auf der Verlagsseite beschri...
Kleine Geschichte der Oper -
Die Oper ist das Kunstwerk, in dem sich Theater, Sprache und Musik zu einem „Gesamtkunstwerk“ verbinden. Über seine (ohne Vorläufer) bisher 400 Jahre dauernde Geschichte gibt hier die promovierte Musikwissenschaftlerin Elisabeth Schmierer Auskunft. Sie tut das – gerade angesichts der vielen Uraufführungen – sehr übersichtlich und verständlich. Das Register im Anhang macht das Büchlein noch dazu zu einem kleinen, aber schnellen und g...
Richard Wagner: Der fliegende Holländer - Textbuch mit Varianten der Partitur
Richard Wagners romantische Oper „Der fliegende Holländer“ gehört zum festen Repertoire der europäischen Opernhäuser. Den genauen Wortlaut kann man während einer Aufführung jedoch – schon durch die Konzentration auf Wagners vielschichtige Musik – nicht unbedingt erfassen. Da sich nicht jeder die Gesamtausgabe der Werke Wagners anschaffen möchte, bietet dieser dünne Reclam-Band eine gute Studienausgabe des Textes den Egon Voss, Hau...
Groß ist das Geheimnis - Thomas Mann und die Musik. Mit CD
Thomas Mann ist der Autor der Weltliteratur, der die wohl engste Beziehung zur Musik hatte. Sein Leben und Werk beleuchten das Musikleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus einer besonderen Perspektive: Thomas Mann spielte selber Geige, ging oft in die Oper und besuchte Kammerkonzerte. Er besaß bereits sehr früh ein Grammophon und baute sich eine große Schallplattensammlung auf. Er verehrte Richard Wagner, kannte Hans Pfitzner, Ar...
Harenberg Kulturführer Oper 12 CD-Edition -
Die Harenberg Kulturführer „Oper", „Konzert", „Schauspiel" und „Roman und Novelle" setzen seit Jahren Maßstäbe. Die bestechende Auswahl der beschriebenen Werke, die hervorragende Textqualität, die opulente Bebilderung und die enge Verzahnung von Text, Bild und Hörbeispielen werden von der Kritik hoch gelobt und von den Lesern außerordentlich geschätzt. Jetzt sind die Titel in völlig neuer Bearbeitung erschienen. Zum ersten Mal leg...
Mozart - Experiment Aufklärung im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts
Schüler würden natürlich am liebsten mit ihrem Musiklehrer nach Wien fahren, um die Ausstellung „Mozart – Experiment Aufklärung“ in der Albertina anzuschauen. Für die meisten Schulklassen wird sich dieser Traum aber kaum erfüllen, auch wenn Mozarts Biographie im Mozartjahr Hauptthema des Musikunterrichts ist. Und leider endete diese interessante Ausstellung bereits am 20. September 2006. Da kommt das vorliegende Buch gerade recht: Es...
Oper, Operette, Musical - 600 Werkbeschreibungen
Mit der neuen Reihe "metzler kompakt" bietet der Stuttgarter Metzler-Verlag für Geisteswissenschaften ab sofort fundiertes Lexikonwissen zum Studentenpreis pro Band von 12,95 €. Auf 250 - 350 Seiten enthalten die neuen Lexika im Taschenbuchformat den wichtigsten Stoff der großen Metzler-Lexika jeweils in reduzierter, gekürzter Fassung. Dem Verlag gelingt damit ein Angebot desselben Materials in einem anderen Preis-Segment, der Leser kann in ...
Musik kulturell vermitteln. - Musikpädagogik und kulturelle Kompetenz. Dt. /Engl
Kultur ist kein Schulfach, kaum ein Musiklehrer hat Kulturwissenschaft studiert. Und doch benötigen Lehrer, insbesondere Musiklehrer, eine weitreichende kulturelle Kompetenz, um ihr Fach zeitgemäß und schülerorientiert unterrichten zu können. Musiklehrer, die sich von diesem Buch neue Anregungen für ihren Unterricht versprechen, sollten offen sein für neue Perspektiven; denn die herkömmlichen Pfade der Musikpädagogik werden sowohl inhalt...
Der Mond - Ein kleines Welttheater
Carl Orffs "Mond"-Oper liegt das Grimmsche Märchen von den vier Handwerksburschen zugrunde, die solchen Gefallen am Mond finden, daß sie ihn stehlen. Diese schöne Geschichte ist in diesem eindrucksvollen Bilderbuch zauberhaft illustiert und erleichtert dem jungen Zuhörer das Verstehen der Geschichte. Der Text, von Orff selbst geschrieben, findet sich natürlich ebenfalls vollständig am Anfang des Buches. Auf der beigelegten CD wird das Mä...
Gesang - Technik, Interpretation, Repertoire
Der Band "Gesang" aus der Reihe "Schott Master Class" bietet eine anspruchsvolle multimediale Möglichkeit, sich mit Gesangstechnik und Interpretation auseinander zu setzen. Der bekannte Tenor Christoph Prégardien gewährt in dem Buch mit DVD dem Leser, Hörer und Betrachter einen Einblick in seine Gesangstechnik und seine Arbeitsweise mit Gesangsschülern. Besonders die DVD mit insgesamt 240 Minuten Spieldauer macht die sängerischen Themen und...
Stimme -
Sie ist das Grundwerkzeug menschlicher Kommunikation: Die Stimme. Erst in den vergangenen Jahren ist sie immer deutlicher in den Blickpunkt wissenschaftlicher Betrachtungen und Forschungen geraten. Man hat fast den Eindruck, dass die Stimme den visuellen Gegebenheiten den Rang ablaufen will. So widmen auch die Autoren des vorliegenden Bandes der neu entdeckten Beachtung des Stimmphänomens aufschlussreiche Erkenntnisse. Dabei wird vor allem die ...
Sprechen und Singen - Ästhetik und Erscheinungsformen der Dialogoper
Beim vorliegenden sehr umfangreichen Buch handelt es sich um eine Studie, die an der Freien Universität Berlin (Fachbereich Philosopie und Geisteswissenschaften) als Halibilationsschrift angenommen wurde. Im Mittelpunkt steht die Dialogoper unter dem besonderer Berücksichtigung der Bedeutung von "Sprechen und Singen". Dabei richtet der Autor seinen Blick auf das Singspiel und die Opéra comique, stellt die Vorbehalte gegenüber dem Genre und v...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Musik

A
Audio-CDAkkordeAtmungAnalyse von MusikAudiomehr...
B
BlockflöteBiografieBewegungBandBeatlesmehr...
C
CDChormusikChorChorleitungCD-Titelinfomehr...
D
DreiklängeDie Modernedeutsche LiederDeutschlandDiskographiemehr...
E
EntspannenE-GitarreEinführungEffekteEnsembleunterrichtmehr...
F
Fachdidaktik MusikFeste feiernFächerübergrei...FotosFilmmusikmehr...
G
GesangGitarreGeschichteGrundschuleGeistliche Musikmehr...
H
HörenHörbeispieleHarmonielehreHipHopHörerziehungmehr...
I
Instrumentalunte...InstrumenteInterpretenInstrumentenkundeIntervallemehr...
J
JugendkulturJazzJahreszeitenJahreskreisjunge Leutemehr...
K
KinderliederKlavierKlassikKomponistenKlaviermusikmehr...
L
LiederLiederbuchLexikonLebenLehrerhandbuchmehr...
M
MusikunterrichtMusik für KinderMusikMusikgeschichteMusiklehremehr...
N
NotenNotenlehreNotenschriftNachschlagewerkNotenwertemehr...
O
OperOrchestermusikOrgelOpernführerOpernmehr...
P
Praxis / MaterialPopmusikPopuläre MusikPopPraxismehr...
Q
QuintenzirkelQueenQuerflöteQuartett
R
RhythmusRockRockmusikRhythmikRApmehr...
S
SingenStimmespielenSongbookSchulbuchreihemehr...
T
TanzenTexteTonalitätTextTonleitermehr...
U
UnterrichtUnterrichtsvorbe...Unterrichtvorber...UnterrichtsstundenUnterstufemehr...
V
vierhändigVocalVokalpädagogikVideoclipsViolinemehr...
W
WeihnachtenWeihnachtsliederWeihnachtsmusikWahrnehmungsför...Werkmehr...
Y
Yesterday
Z
ZwölftonmusikZauberflöteZungeZeitZielemehr...
...
ÜbungenÄsthetische Erz...19. Jhdt.Übungstücke20. Jhdt.mehr...