 | Die magische Tafel ist eine gelungene Ergänzung im Matheunterricht. Durch Ösen ist sie sehr leicht an der Wand anzubringen und ebenso leicht wieder zu entfernen. Wir haben in unserer Schule die Magische Tafel in der Mathesammlung. Immer dann, wenn die Oberthemen "Formen" oder "Geld" behandelt werden, kommt sie zum Einsatz. Die Ergänzungssets "Formen" und "Geld" müssen jedoch separat gekauft werden. Die Tafel kostet 35,95€, die Formen 19,90 ... |  | Die Zahlensäckchen sind eine tolle Ergänzung im Mathematikunterricht. Ich verwende diese z.B. gerne im Stuhlkreis und werfe sie den Kindern zu, so kommen unterschiedliche Mathematikaufgaben zu Stande, die dann gemeinsam gelöst werden. Ebenfalls haben sich die Zahlensäckchen auch zur Einführung der Zahlen sehr gut geeignet, da die Zahlen durch die Säckchen begreifbarer wurden und die Kinder somit einen weiteren Kanal zum Lernen eröffnet bek... |
 | Der Würfelkoffer von Eduplay ist eine tolle Ergänzung für jeden Mathematikunterricht. Die unterschiedlichen Würfel bieten zahlreiche Möglichkeiten bekannte Würfelspiele zu spielen, aber auch beim Erfinden von eigenen Würfelspielen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und die Vielzahl der Würfel bietet da einen besonderen Anreiz. Ich nutze die Würfel häufig im Unterricht, damit die Kinder sich selbst Aufgaben würfeln können und so ... |  | Die Bodenzahlen der Firma Eduplay sind eine tolle und lohnende Anschaffung für einen bewegten Unterricht. Sie sind mit einem Durchmesser von 22,8cm in einer geeigneten Größe und durch das rutschfeste Gummimaterial im schulischen Alltag gut einsetzbar. Ich verwende die Zahlen beispielsweise in Einführungsstunden im Stuhlkreis, oder an der Tafel. Zudem benutze ich die Bodenzahlen auch gerne im Sportunterricht zum Erlaufen/Erhüpfen/Erwerfen von... |
 | Hier wimmelt`s ist eine tolle Reihe für kleine Lerner ab dem Vorschulalter. In diesem Buch begeben sich die jungen Entdecker auf die hohe See in die Welt der Piraten. Jede Doppelseite ist glänzend bunt gestaltet und stellt eine andere tolle Situation rund um die Piratenwelt dar. So sieht man beispielsweise die Piratenbande beim Deckschrubben, beim Erledigen der an Board anfallenden Dienste über und unter Deck, eine aktionsgeladene Schiffskaper... |  | Hier wimmelts`s!
Entdecke die Formen.
Kühe, Schweine, Katzen, Hunde, Mäuse, Hähne, Gänse, Ferkel, Schafe, Bauern, Gemüse, Traktoren, Felder, Bäume, Wiesen und noch vieles mehr können die kleinen Entdecker auf den tollen bunten Bildern bestaunen. Die zu entdeckenden Formen fügen sich dabei geschickt in die unterschiedlichen Bilder ein. Jeweils auf einer Doppelseite befindet sich eine Situation des Lebens auf dem Bauernhof. Rechtsseitig ... |
 | Das Praxisheft "Rechnen für die Sinne - Rechnen für die Grundschule leicht gemacht" von Nicole Goldstein und Marianne Quast umfasst eine große Anzahl verschiedenster Kopiervorlagen zu allen relevanten Themen des Anfangsunterrichts - Mathematik in der Grundschule. Beginnend bei den Zahlen von 1-20 über Rechenrätsel, Labyrinthe, Mandalas, Logische-Denk-Aufgaben, Punkträtseln´, usw. umfasst das Werk alles, was in dieser Phase wichtig ist. Tol... |  | Die zehn Fädelzahlen bestehen aus 1 cm dickem EVA-Schaum und sind jeweils 15 mal 20 cm groß. Sie sind in den 4 Grundfarben rot, gelb, grün und blau gehalten. Dabei hat die farbliche Zuteilung der Ziffern keine weitere Bedeutung. Sie sind einfach durch die tollen bunten Farben für die Kinder besonders ansprechend. Auch die Schnüre sind sehr bunt gehalten und ähnlich wie Schnürsenkel haben sie an beiden Enden ein verschweistes Stück. So gel... |
 | Die Ziffern von 0 bis 9 werden hier einzeln auf 2,7 mm starken MDF-Karten dargestellt. Die Vorderseite und Seiten der Platten sind in grün und die Rückseite ist in Natur gehalten. Die einzelnen Platten sind 11,9 x 15,9 cm groß. Die Ziffern sind in Druckschrift als Sandpapier aufgeklebt. Dadurch können die Kinder die Zahlen nach fahren, erfassen und erfühlen und somit handlungsorientiert erfassen.
Ich werde sie bei meinem nächsten ersten Sc... |  | Die Praxisreihe "Rudi Rechenmeister" von Christiane Hofmann und Anne Westerholt umfasst 7 Hefte, die zahlreiche Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht zu den verschiedensten Bereichen bieten. In diesem Heft, Band 3 geht es um "Zahlen und Rechnen bis 20" und richtet sich an die erste Klasse. Dabei geht es von einfachen Plus- und Minusaufgaben, über operative Aufgabenformate, Sachaufgabe, Rechen-Mal-Aufträgen und vielem mehr.
Die Kopiervor... |
 | Die Praxisreihe "Rudi Rechenmeister" von Christiane Hofmann und Anne Westerholt umfasst 7 Hefte, die zahlreiche Kopiervorlagen für den Mathematikunterricht zu den verschiedensten Bereichen bieten. In diesem Heft, Band 5 geht es um eine "1x1 Werkstatt", die sich an die erste und zweite Klasse richtet. Über das erste Entdecken und Finden von Malaufgaben bis hin zu Rechenmeisterschaften finden sich in dem Band wirklich alle bekannten sowie auch ne... |  | Wer zusätzliches Arbeitsmaterial für den Mathematikunterricht ab der Vorklasse bis Ende der zweiten Klasse sucht, wird mit den 5 Heften der Reihe "Rudi Rechenmeister" fündig!
Besonders gut gefällt mir, dass die Hefte systematisch und sehr übersichtlich vorgehen. Auf jeder Seite wird nur eine Thematik behandelt, diese aber so intensiv, dass die Kinder sie gut verstehen.
Alle Grafiken sind sehr ansprechend, die Seitenstruktur übersicht... |